


Professverlängerung in Wien
AbteiAls aber die Güte und Menschenfreundlichkeit Gottes, unseres Retters, erschien, hat er uns gerettet - nicht aufgrund von Werken der Gerechtigkeit, die wir vollbracht haben, sondern nach seinem Erbarmen... (Tit 3, 4-5)
Was Paulus hier in…

Umsetzung der Corona-Maßnahmen zum 2. November 2020 in der Abtei Königsmünster
AbteiDie neue Corona-Schutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen hat Auswirkungen auf das Leben und Arbeiten auf dem Klosterberg. Im Folgenden fassen wir die wichtigsten Änderungen im Hinblick auf die einzelnen Bereiche zusammen. Sie gelten…

Covid19-Update: Stille Meditationen entfallen
AbteiWegen des Anstiegs der Corona-Infektionen in unserer Region entfallen bis auf Weiteres die Stillen Meditationen an den Dienstagabenden. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Passen Sie gut auf sich auf!

Maskenpflicht in allen Gottesdiensten
AbteiAm 23. Oktober 2020 hat der Hochsauerlandkreis bei der 7-Tage-Inzidenz die Stufe von mehr als 50 Corona-Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner überschritten. Daher gilt ab Samstag, den 24. Oktober, bei Veranstaltungen in geschlossenen Räumen…

Ausfall des Konzertes am 23.10.
AbteiDas Konzert für Posaune und Orgel, das am Freitag, den 23. Oktober 2020, um19.30 Uhr in unserer Abteikirche im Rahmen des Sauerland-Herbst stattfinden sollte, entfällt wegen der steigenden Corona-Infektionszahlen im Hochsauerlandkreis.
Die…

Informationen zu Br. Cyprian und Br. Victor
MissionAnfang Oktober ist Bruder Victor aus der tansanischen Abtei Mvimwa, der in den vergangenen anderthalb Jahren zum Sprachstudium in unserer Cella St. Benedikt lebte, ins Kolleg St. Benedikt nach Salzburg gezogen, um an der dortigen Paris-Lodron-Universität…

Ein Kloster wird Abtei – bewegte Tage in Kenia
Missionvon Abtpräses Jeremias Schröder OSB
1972 kamen die Missionsbenediktiner nach Kenia. In Tanzania hatte die Übergabe der Mission an den einheimischen Klerus begonnen, und einige jüngere Patres suchten nach neuen Aufgaben. Ein paar Jahre…

Audio-Livestream unseres Stundengebetes
Abtei„Alle Welt bete dich an und singe dein Lob“ (Ps 66,4)
Live-Übertragung unseres Stundengebets im World Wide Web
Als Mitte März auf Grund der Corona-Pandemie der große Lock-down kam, Kirchen geschlossen wurden und öffentliche Gottesdienste…

Junioratswerkwoche in der Abtei Schweiklberg
AbteiVom 7. bis zum 12. September 2020 fand in der Abtei Schweiklberg in Vilshofen die Werkwoche für die europäischen Juniorate der Kongregation von St. Ottilien statt. Daran nahmen 24 Postulanten, Novizen und Zeitliche Professen mit ihren Verantwortlichen…

Teamerwochenende in der Oase
OaseDas diesjährige Teamerwochenende der haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden in der OASE fand vom 28.8. – 30.8.2020 auf dem Klosterberg statt. Thematisch stand die Arbeit an der neuen Jugendwebsite auf dem Programm, über die wir im aktuellen…

Stille Meditationen beginnen wieder
GastbereichNach der Öffnung unserer Gästehäuser möchten wir auch unsere Stille Meditation wieder starten:
dienstags (ab 08.09.) 19.30 bis 21 Uhr
samstags (ab 19.09.) 10 bis 16.30 Uhr
Begrenzung auf 10 Teilnehmer.
Darum ist hierfür eine Anmeldung…

60jähriges Priesterjubiläum von P. Thomas Timpte
Mission„Endlich hatten wir wieder eine Priesterweihe in unserer Notkirche. P. Thomas Timpte aus Oberhausen-Osterfeld war mit seinen Studien an unserer Ordenshochschule San Anselmo in Rom so weit, daß ihm am 20. August 1960 unser Missionsbischof…

Neue Öffnungszeiten der AbteiGaststätte ab 29./30. August
AbteiSchritt für Schritt geht es weiter in eine "verantwortungsvolle Normalität". Daher freuen wir uns sehr, Ihnen mitteilen zu können, dass unsere AbteiGaststätte ab dem Wochenende 29./30. August 2020 wieder Buffets anbieten wird, samstags das…

Neue Teamer in der Oase
OaseGanz herzlich begrüßen wir die fünf jungen Menschen, die im neuen Kursjahr 2020/21 als Teamer in der Oase mitarbeiten werden. Am 10. August 2020 sind sie in Meschede angekommen und wurden von unserem Bruder Benedikt in die Geheimnisse der…

Gästeinformationen zur Umsetzung der Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) in der Oase
OaseDer Schutz unserer Gäste und Mitarbeiter ist uns sehr wichtig. Mit Sorgfalt in allen Bereichen und strenger Hygiene werden wir unserer Mitverantwortung für die Eindämmung des Corona Virus gerecht. Bitte unterstützen Sie uns dabei und halten…

Gästeinformationen zur Umsetzung der Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) im Haus der Stille
Haus der StilleMit dem Wiederbeginn der Schule am 11. August 2020 öffnet auch wieder unser Gastbereich. In Zeiten der Corona-Pandemie gilt es, einige Regeln zu befolgen, um unseren Gästen einen möglichst sicheren Aufenthalt zu bieten. Nachfolgend dokumentieren…

Noviziatsaufnahme und Professverlängerung
AbteiGleich zwei Ereignisse heben den 1. August 2020 als besonderen Tag aus dem Alltag des klösterlichen Lebens heraus: die Noviziatsaufnahme von Bruder Jonathan (Tim) von Holst, und die Verlängerung der Zeitlichen Profess von Bruder Cyprian Burra…

Abschied in der Oase
OaseFelix Winkler und Simon Heller beenden im August 2020 ihr Jahrespraktikum in der OASE; nach drei Jahren im Bereich "Jugend & Bildung" beendet Nils Hüpping seine Tätigkeit als Erzieher auf dem Klosterberg. Nils hat einen Teil seiner Erzieherausbildung…

Zerstörung der Kirche in Mocimboa da Praia, Mosambik
MosambikHeute erreichten uns wieder schlimme Nachrichten aus Mosambik: zum dritten Mal drangen die Terroristen der "Al Shabbab"-Miliz in der Hafenstadt Mocimboa da Praia ein. Wie die brasilianischen Schwestern berichten, die dort tätig sind, gab es…

Spirituelle Wanderung von Kloster zu Kloster
AbteiAuch in diesem Jahr stehen im Rahmen des Spirituellen Sommers zwei geführte Wanderungen von Kloster zu Kloster, also vom Bergkloster Bestwig zur Abtei Königsmünster und zurück, auf dem Plan. Der Pilgerweg ist von einer Arbeitsgruppe in Kooperation…

P. Julian neuer Präsident der „International Commission on Benedictine Education“
AbteiAbtprimas Gregory Polan OSB hat unseren P. Julian Maria Schaumlöffel OSB zum neuen Präsidenten der ICBE (International Commission on Benedictine Education, dt.: Internationale Kommission für Benediktinische Erziehung) berufen. P. Julian übernimmt…

Eröffnung des Mescheder Orgelsommers
AbteiAm Sonntag, den 5. Juli 2020, eröffnet der Soester Domorganist Stefan Madrzak den 17. Mescheder Orgelsommer hier an der Klais-Orgel unserer Abteikirche.
Das Konzert beginnt um 20.00 Uhr, Eintrittskarten können nur an der Abendkasse erworben…

Zertifikatsverleihung Oberstufenakademie
OaseDie Oberstufenakademie der Abtei Königsmünster ist seit 19 Jahren fest in der südwestfälischen Bildungslandschaft verankert. Hier wird jungen Menschen ein Rüstzeug mitgegeben, das ihnen in ihrem späteren Berufsleben auf vielfältige Weise…
Kontakt
Abtei Königsmünster
Klosterberg 11
59872 Meschede
Telefon
Zentrale 0291.2995-0
Gastbereich 0291.2995-210
Abteiladen 0291.2995-109
Abteigaststätte 0291.2995-139
Schule 0291.9968-0

Kerze entzünden
Hier können Sie eine virtuelle Kerze auf unserer Homepage entzünden. Wir Mönche nehmen Ihr Anliegen mit ins Gebet
Spenden
Unterstützen Sie unsere Arbeit auf dem Klosterberg und weltweit.
Spendenkonto
Pax-Bank für Kirche und Caritas eG
BIC: GENODED1PAX
IBAN: DE17 3706 0193 1051 5480 07
Newsletter
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie aktuelle Infos zu geänderten Gottesdienstzeiten im Blickpunkt, den Gruß aus der Abtei Königsmünster, den Jahresbericht und das Gastprogramm.
Hinweis zum Datenschutz