


Missio-Truck in der Abtei
AbteiDie Ausstellung „Eine Welt. Keine Sklaverei.“ im neuen missio-Truck ist vom 30. Juni bis 4. Juli 2025 auf dem Kirchplatz der Abtei Königsmünster zu Gast. Besucherinnen und Besucher haben die Gelegenheit, die kostenlose Ausstellung zu besichtigen…

Besuch aus Paderborn
AbteiAm Montag, den 16. Juni 2025, hatten wir Besuch von den Brüdern der Gemeinschaft der Seligpreisungen aus Paderborn, die zu einem Konventausflug im Sauerland unterwegs waren. Die Gemeinschaft der Seligpreisungen ist vor einigen Jahren in das…

Geänderte Bankverbindung
AbteiNachdem unsere Hausbank, die Bank für Kirche und Caritas Paderborn rückwirkend zum 1.1.2025 mit der Pax-Bank Köln fusioniert ist, haben wir ab dem 16. Juni 2025 die folgenden neuen Kontodaten:
Bank: Pax-Bank für Kirche und Caritas eG
Kontoinhaber:…

Vitusfest in Corvey
AbteiAm Sonntag, den 15. Juni 2025, machte sich eine Gruppe des Freundeskreises Königsmünster mit Abt Cosmas und Br. Anno auf den Weg in die ehemalige Reichsabtei Corvey bei Höxter im Weserbergland, um an den traditionellen Vitusfeierlichkeiten…

Ökumenische Vesper am Pfingstmontag
AbteiAm Pfingstmontag hat Superintendent Dr. Manuel Schilling (Kirchenkreis (Arnsberg-Soest) mit den Mönchen der Abtei eine Ökumenische Vesper gestaltet. In deren Rahmen hat er mit P. Vincent Grunwald OSB gemeinsam eine Dialogpredigt gehalten,…

Konventausflug nach Dinklage
AbteiJedes Jahr Anfang Mai machen sich die Mönche der Abtei Königsmünster zu ihrem Konventausflug auf den Weg. In diesem Jahr führte er uns zu unseren benediktinischen Mitschwestern nach Dinklage ins Oldenburger Münsterland. Bei strahlendem…

„Nie wieder ist jetzt“ – Hoffnung aus der Erinnerung
AbteiErinnerungen an 80 Jahre Kriegsende in Königsmünster
In diesem Jahr gedenken wir zum 80. Mal des Endes des Zweiten Weltkrieges und der nationalsozialistischen Schreckensherrschaft - eine Erinnerung, die gerade in unserer Zeit wichtiger…

Wallfahrtseröffnung auf dem Kohlhagen
AbteiAm 1. Mai, dem Beginn des Marienmonats, findet traditionell an den verschiedenen Orten die Wallfahrtseröffnung statt - so auch im Geistlichen Zentrum der Pallottiner in Kohlhagen, wo seit dem Mittelalter ein Gnadenbild der Pietà, der Schmerzhaften…

Gedenkgottesdienst für Papst Franziskus
AbteiPapst Franziskus ist am Ostermontag, 21.4.2025, mit 88 Jahren in Rom gestorben. Viele Menschen auch in unserer Region nehmen Anteil an seinem Tod und beten für ihn. Der Vatikan hat bekanntgegeben, dass er am Samstag beerdigt wird.
Die Gemeinden…

Zum Tod von Papst Franziskus
AbteiAm heutigen Ostermontag erreichte uns nach dem Konventamt die Nachricht, dass Papst Franziskus am Morgen in Rom im Alter von 88 Jahren verstorben ist. Nach dem Konventamt läuteten die Glocken der Abteikirche, und in der Mittagshore haben…

Besuch aus dem Haus der Kongregation
Abtei, MissionWir haben in dieser Woche einen besonderen Gast: Es ist uns eine große Ehre, dass sich P. Basil Barasa OSB, der seit September 2024 das Amt des Kongregationssekretärs der Missionsbenediktiner von St. Ottilien ausübt, dazu entschlossen hat,…

Beichtgelegenheit in der Karwoche
AbteiIn der Karwoche laden wir Sie ein, zu folgenden Zeiten das Sakrament der Versöhnung zu empfangen:
Karmittwoch, 16.4.: 10 Uhr bis 12 Uhr (Sprechzimmer an der Klosterpforte, P. Helmut)
Gründonnerstag, 17.4.: 15 Uhr bis 17…

Abteigespräch mit P. Martin Werlen OSB
Abtei"Baustellen der Hoffnung" - so lautet der Titel des neuen Buches des ehemaligen Abtes der Schweizer Abtei Einsiedeln, P. Martin Werlen OSB, das er beim ersten Abteigespräch dieses Jahres am Abend des 27. März im AbteiForum vor ca. 40 interessierten…

Benediktsfest
AbteiAm 21. März feiert die benediktinische Welt das Hochfest des Heimgangs ihres Ordensgründers, des hl. Benedikt von Nursia. Der Legende nach starb Benedikt aufrecht in der Kirche seines Klosters Monte Cassino, während ihn seine Brüder stützten.
Es…

Kunst in der AbteiGaststätte
AbteiWer in den letzten Jahren in unserer AbteiGaststätte zu Gast war, dem werden vielleicht die wechselnden Bilder mit Kreuzmotiven aufgefallen sein, die dort seit 2019 zu sehen sind. Es handelt sich dabei um Werke des Mendener Künstlers Jürgen…

Hoffnung im Hospiz
AbteiAngesichts der vielen gesellschaftlichen Herausforderungen in unserem Land und in der Welt ist es wichtig nicht zu verzweifeln, sondern zuversichtlich und hoffnungsvoll zu sein. Dazu möchten die Impulse ermutigen, die in den Vespern an drei…

Fastenimpulse in den Vespern der Fastenzeit
AbteiAngesichts der vielen gesellschaftlichen Herausforderungen in unserem Land und in der Welt ist es wichtig nicht zu verzweifeln, sondern zuversichtlich und hoffnungsvoll zu sein. Dazu möchten die Impulse an drei Dienstagen der Fastenzeit ermutigen.…

Neuer „Gruß aus Königsmünster“ 1-2025 erschienen
AbteiIm Rahmen der Vesper des vergangenen Weihnachtsfestes hat Papst Franziskus die Heilige Pforte des Petersdoms geöffnet und damit das Heilige Jahr 2025 begonnen. Dieses "Jahr der Hoffnung" lädt uns ein, zu Pilgerinnen und Pilgern der Hoffnung…

Treffen der kommunalen Wirtschaftsförderer in der Abtei
AbteiAm Dienstag, den 18. Februar 2025, konnten wir Vertreterinnen und Vertreter der heimischen Wirtschaft auf dem Klosterberg begrüßen. Auf Einladung der Kreiswirtschaftsförderung im Hochsauerlandkreis treffen sich die zwölf Vertreter der lokalen…

Kundgebung für unsere Demokratie
AbteiAm Abend des 12. Februar 2025 sind wir dem Aufruf des Mescheder Bündnisses für Demokratie und Solidarität e.V. gefolgt und haben auf dem Kaiser-Otto-Platz in Meschede an der Kundgebung "Wählen gehen - Demokratie stärken" teilgenommen. Auf…

Besuch zum Scholastikafest in Varensell
AbteiAm 10. Februar, dem Fest der hl. Scholastika, der Schwester Benedikts, besuchen die Mönche der Abtei traditionell ihre Mitschwestern in der Abtei Varensell.

Wir sagen: ZUSAMMEN:HALT!
Abtei"Wir sagen Zusammen:Halt. Für Frieden und Demokratie, gegen Extremismus." So lautet eine Mitmachkampagne, mit der das Erzbistum Paderborn sichtbare Zeichen für Frieden, Demokratie, Menschenwürde und Nächstenliebe setzen will und gleichzeitig…

Evensong am Fest der Darstellung des Herrn
AbteiAm 2. Februar schließt sich mit dem Fest der Darstellung des Herrn, auch als "Mariä Lichtmess" bekannt, der weihnachtliche Festkreis. Der Tag geht zurück auf die Erzählung aus dem Lukasevangelium, in der Maria und Joseph mit dem neugeborenen…
Kontakt
Abtei Königsmünster
Klosterberg 11
59872 Meschede
Telefon
Zentrale 0291.2995-0
Gastbereich 0291.2995-210
Abteiladen 0291.2995-109
Abteigaststätte 0291.2995-139
Schule 0291.9968-0

Kerze entzünden
Hier können Sie eine virtuelle Kerze auf unserer Homepage entzünden. Wir Mönche nehmen Ihr Anliegen mit ins Gebet
Spenden
Unterstützen Sie unsere Arbeit auf dem Klosterberg und weltweit.
Spendenkonto
Pax-Bank für Kirche und Caritas eG
BIC: GENODED1PAX
IBAN: DE17 3706 0193 1051 5480 07
Newsletter
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie aktuelle Infos zu geänderten Gottesdienstzeiten im Blickpunkt, den Gruß aus der Abtei Königsmünster, den Jahresbericht und das Gastprogramm.
Hinweis zum Datenschutz