Schlagwortarchiv für: Predigt

von P. Maurus Runge OSB

Lesung: Dtn 18,15-20 – Evangelium: Mk 1,21-28

„Ach, da kommt der Meister!
Herr, die Not ist groß!
Die ich rief, die Geister,
werd ich nun nicht los.“

So lauten die zum geflügelten Wort gewordenen Verse des Zauberlehrlings im Gedicht von Johann Wolfgang von Goethe, in denen deutlich wird, dass ihm die von ihm selbst entfesselte Macht über den Kopf gewachsen ist. Erst der Spruch des Meisters bannt die Gefahr, und alles ist wieder gut.
Die Rede von Geistern und Dämonen ist uns heute fremd, und wenn jemand zu oft den Teufel bemüht, werden wir skeptisch. Im Evangelium hingegen ist wie selbstverständlich von Besessenheit die Rede, und ein vornehmliches Zeichen für das in Jesus anbrechende Reich Gottes sind die Dämonenaustreibungen, die Heilung sog. besessener Menschen, die er im Namen Gottes vornimmt. Die Vollmacht Jesu, von der im heutigen Evangelium die Rede ist, äußert sich nicht nur in seinen Worten, seiner Lehre, sondern auch in ganz konkreten Zeichen. Nichtsdestotrotz bleiben uns solche Dämonenaustreibungen erst einmal fremd, gerade wenn wir bedenken, wie viel an Missbrauch in der Vergangenheit damit betrieben wurde und wie vorschnell gesagt wurde, jemand sei „vom Teufel besessen“, wenn seine Meinung den Mächtigen in Kirche und Welt nicht passte. Heute lässt sich das, was damals „Besessenheit“ genannt wurde, oftmals medizinisch erklären, und es gibt gute und erfolgversprechende Therapien, die wissenschaftlich erwiesen sind.

Wie aber können wir dann die Rede von Geistern und Dämonen heute verstehen, wenn wir sie nicht vorschnell beiseiteschieben wollen? Welcher Kern lässt sich im heutigen Evangelium für unser Leben heute herauslesen?
Denn ich bin der festen Überzeugung, dass das, was im Evangelium umschrieben ist mit einem „unreinen Geist“, auch heute existiert – wir nennen es nur anders. Auch heute gibt es Dinge, die einen Menschen langsam, aber sicher von innen zerstören können. Gedanken, die das Miteinander vergiften und wie Säure von innen her auffressen und zersetzen. Systemische, ja dämonische Strukturen, die einen Menschen krank machen können. Verschwörungstheorien, die wie „Schwurbelgeister“ daherkommen und ganz subtil Hass und Egoismus aussäen. Wenn wir an bestimmte „Geheimtreffen“ denken, merken wir, wie hochaktuell und brandgefährlich das alles ist. Gut, dass so viele Menschen endlich dagegen aufstehen und ihre Stimme erheben.
Denn genau das tut Jesus ja auch. Seine Reaktion auf den „unreinen Geist“, der den Menschen im Evangelium innerlich gefangen hält, könnte nicht klarer sein: „Schweig und verlass ihn!“ Jesus spricht deutlich aus, was Menschen krank macht, was sie innerlich und äußerlich zerreißt. Und er ermutigt uns dazu, dasselbe zu tun – immer da, wo wir krank machende Strukturen in unserer Welt, in unserer Gesellschaft, ja auch in unserer Kirche erleben. Laut die Stimme dagegen zu erheben. Menschen im wahrsten Sinne des Wortes zur eigenen Freiheit zu befähigen.
Die Lesung spricht vom Dienst des Propheten, der genau das tut. Der nicht im eigenen Namen spricht, der nicht die eigenen „unreinen Geister“ bestätigt, sondern der im Namen Gottes spricht, der den Willen Gottes verkündet. Und dieser Wille Gottes hat immer mit dem Leben des Menschen zu tun. Gott will, dass wir Menschen in Freiheit leben – diese Botschaft zieht sich wie ein Refrain durch die Seiten der gesamten Heiligen Schrift. Das Tagesgebet fasst gut zusammen, worum es geht: „Gib, dass wir dich mit ungeteiltem Herzen anbeten und die Menschen lieben, wie du sie liebst.“ Gottesliebe und Menschenliebe sind nicht gegeneinander auszuspielen, sondern zusammenzusehen. Denn nur zusammen können wir die Geister, die wir selbst gerufen haben, auch wieder loswerden. AMEN.

Hören und Handeln

Predigt anlässlich der Silberprofess von P. Maurus Runge OSB am 14.01.2024
(Lesungstext: 1 Sam 3,3b-10.19)

von Br. Ansgar Stüfe OSB, Abtei Münsterschwarzach

Höre mein Sohn, sind die ersten Worte der Regel des Heiligen Benedikt. Da die Regel drei Mal im Jahr in unseren Klöstern vorgelesen wird, bekommen die Mönche drei Mal im Jahr genau diesen Satz zu hören, falls sie zuhören.
Um das Hören geht es auch in der Lesung aus dem Buch Samuel. Samuel hört eine Stimme, ebenfalls drei Mal, und kann sie nicht zuordnen. Seinem erfahrenen Lehrer Eli erst fällt auf, dass dieser Ruf woanders herkommt. Samuel brauchte also die Hilfe eines in geistlichen Erfahrungen geübten Menschen, um seine eigene Berufung zu erkennen. Was war nun seine Berufung? Nachdem er erkannt hatte, wer ihn ruft, antwortete er: Rede, denn Dein Diener hört.
Also darum geht es bei der Berufung, dem Sprechen Gottes zuzuhören.
Jetzt wird es richtig spannend. Die Lesung hört nämlich gerade nach diesem Satz auf. Geht es also einfach ausschließlich darum, zu hören und darüber zu meditieren? Auf diese Frage antwortet Benedikt in unerwarteter Weise.
Wenn der Mönch also bereit ist zu hören, sagt er ihm: Nimm den Zuspruch des gütigen Vaters willig an und erfülle ihn durch die Tat. Im ersten Satz der Regel wird also in dichtester Sprache das benediktinische Leben zusammengefasst. Es geht um das Hören und Erkennen der Sprache Gottes und das Handeln. Kontemplatives Leben besteht also nach Benedikt nicht nur in der Kontemplation, der Betrachtung, sondern auch in der Tat.
So beginnt auch das Leben des Mönchs durch eine Tat, nämlich dem Eintritt in das Kloster. Bei Dir, Maurus, ist das jetzt 25 Jahre her. Vor dem Eintritt aber stand die Bereitschaft zum Hören. Erst als Du Dich berufen fühltest, warst Du zum Schritt ins Kloster fähig geworden. Hören und Handeln gehört also zusammen. Trotzdem ist damit ein Problem verbunden. Viele Menschen fühlen, dass sie zu einem Lebensstil berufen sind, können sich aber nicht zur Tat entscheiden. Dafür gibt es viele Gründe. Manche fühlen sich unsicher, welcher Weg wirklich für sie geeignet ist.
Andere fürchten sich einfach davor, sich festzulegen und meinen, sowieso noch viel Zeit vor sich zu haben. Insgesamt fehlt es den meisten an Erfahrungen, Entscheidungen zu treffen, wenn der Ausgang nicht sicher vorhergesagt werden kann. Das ist ein Zeichen unserer Zeit. In meinem ärztlichen Beruf klagen ältere Kollegen, dass junge Ärzte und Ärztinnen sich vor Entscheidungen fürchten. Auch Ehen werden weniger geschlossen, weil es eben keine sichere Vorhersage für das Gelingen der Beziehung geben kann.
Diese Unsicherheit bleibt und muss ausgehalten werden, egal was wir in unserem Leben anpacken.
Daher folgt nach dem Eintritt auch das Versprechen, durchzuhalten. In der Sprache Benedikts ist es die Stabilität, das Bleiben. Es geht also darum, bei der gewählten Lebensform zu bleiben, auch wenn immer wieder Zweifel auftauchen, ob ich Gottes Stimme richtig interpretiert habe. In meiner eigenen Erfahrung, es sind jetzt 45 Jahre, wurde die Stabilität der wichtigste Faktor im geistlichen Leben. Als ich in der Abtei Peramiho in Tansania 1987 ankam, war ich noch recht jung. Die Umgebung war völlig fremd. Auch meine europäischen Mitbrüder lebten in einer Mentalität der Vergangenheit, die ich nicht verstand. In dieser Situation ergab sich die Notwendigkeit, die Leitung des Krankenhauses zu übernehmen. Für eine gewisse Zeit war ich davon überzeugt, dass ich das nie schaffen werde. Zum Glück waren zwei Ordensschwestern im Krankenhaus tätig, die mir Mut zusprachen. So sagte ich mir, wenigstens versuchen kann ich es ja. Aus diesem Versuch wurden 36 Jahre. Der Entschluss zum Durchhalten hat mir gezeigt, dass ich es wirklich schaffen kann und Eigenschaften in mir habe, von denen ich keine Ahnung hatte. Diese Art von Stabilität hat es mir ermöglicht, Wirkungen zu erzielen und Strukturen zu gestalten, wie ich sie mir in meinen kühnsten Träumen nicht vorgestellt hätte. Wenn ich mir Dein monastisches Leben, lieber Maurus, anschaue, ist es Dir durchaus ähnlich ergangen. Du hast enorm viele Tätigkeiten übernommen, von denen Du früher nicht geahnt hast, dass Du sie mal ausüben wirst. Wir zwei haben sogar einmal zusammen den Reinigungsdienst in den Büros der Kongregation übernommen. Das können nur wenige Mönche von sich sagen.
Dem Hören folgt also die Tat. Dieser Satz mag manche überraschen, wenn diese Grundsätze als Kennzeichen kontemplativen Lebens genannt werden. Auch bei manchen Mönchen herrscht der Irrtum vor, dass klösterliches Leben ausschließlich im Meditieren besteht. Ja, das gehört dazu, es ist aber nicht alles. Das gehörte bzw. betrachtete Wort muss in die Tat umgesetzt werden.

Benediktiner haben nun sehr unterschiedliche Schwerpunkte, wenn diese Regelgrundsätze in das wirkliche Leben umgesetzt werden sollen. Da gibt es Klöster, die in Landwirtschaft und Handwerk arbeiten, aber keine Seelsorge oder Schulen unterhalten. Es gibt Klöster, die in Jahrhunderte alter Tradition Kunst und Schulen weitertragen oder auch unsere Kongregation, die Klöster in Afrika und Asien gegründet hat, um den Glauben zu verbreiten. Wir leben jetzt in einer Zeit, in der christlicher Glaube, besonders in katholischer Ausprägung, große Rückschläge zu erleiden hat und oft rundheraus abgelehnt wird. Nun meine ich, dass gerade hier die Stunde der Benediktiner geschlagen hat. Zwar predigen auch wir, manchmal sogar ich, aber das ist nicht so wichtig. Wichtig ist viel mehr unsere Lebensform. Frauen und Männer leben in Klöstern und teilen gemeinsam ihr Leben. Wir alle sind ja sehr unterschiedlichen Charakters, wir teilen nicht oft dieselbe Meinung und manchmal können wir uns überhaupt nicht leiden. Trotzdem leben wir in Frieden zusammen und bringen es sogar fertig, Entscheidungen zu treffen. Wir zeigen unsere Lebensform auch in der Öffentlichkeit. Kürzlich beschwerte sich jemand, dass wir im Livestream von unseren Gottesdiensten auch zeigen, wenn ein Mönch gähnt, einschläft und der Organist sogar ein Schluck Wasser trinkt. Aber genau das ist unsere Botschaft. Wir sind Menschen!! Nichts Menschliches ist uns fremd. Trotzdem leben wir zusammen, trotzdem halten wir durch und laufen nicht weg. Viele meiner Mitbrüder hätte ich mir nicht zu meinem Bekanntenkreis ausgesucht. Aber eben diese Menschen bereichern mich um Erfahrungen, die ich sonst ohne sie nicht gemacht hätte.
In neuerer Zeit ist es gelungen, unsere Lebensform auch einer größeren Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Auch daran bist Du, Maurus, beteiligt.
Die modernen Medien und der schon erwähnte Livestream erlauben ganz neue Wege, mit Menschen aus allen Schichten in Kontakt zu treten. Dabei hilft es, dass heutzutage keine theologischen Abhandlungen erwartet werden, sondern einfach das Alltagsleben der Benediktiner sichtbar wird. Es scheint ja so zu sein, dass Glaubensverkündigung heute nur durch glaubwürdig gelebtes Leben gelingen kann. So schreibt Benedikt im Kapitel über den Abt: „Er mache alles Gute und Heilige mehr durch sein Leben als durch Reden sichtbar.“ Dies gilt für alle Mönche, ja eigentlich für alle Christen. Wenn uns dann jemand fragt, was es denn mit dem Christentum auf sich hat, können wir antworten: Kommt und seht. Amen.

von Br. Anno Schütte OSB

„Anfang des Evangeliums von Jesus Christus, Gottes Sohn.“ – Das sind die ersten Worte des Markusevangeliums – wie ein Titel eröffnen sie das ganze Werk. Dazu passt unsere Zeit: Am 2. Advent sind wir noch nah am Anfang des Adventes und des neuen Kirchenjahres, in dessen Verlauf uns die Lebensgeschichte Jesu vor Augen geführt wird.

Von Jesus ist am Anfang des Markusevangeliums noch nicht die Rede. Hier geht es um Johannes, der als Bote dem irdischen Jesus den Weg bahnt. Johannes dient als erster Bote dem Evangelium von Jesus Christus. Evangelium heißt übersetzt: Gute Nachricht – und deshalb auch frohe Botschaft.

Dass es eine froh machende Botschaft ist, klärt sich besonders vom Ende her, wo von Jesu Tod und Grablegung berichtet wird. Dort begegnet uns wieder ein Bote, diesmal in Gestalt eines Engels, der den verzweifelt trauernden Frauen mitteilt, das Jesus nicht im Grab ist und ihnen nach Galiläa vorausgeht. Gott hat den Tod in Leben verwandelt – das sollen sie den Jüngern weitersagen. Das ist so unglaublich, dass sie voller Entsetzen vom Grab fliehen.

Zwei Boten rahmen also das Evangelium von Jesus Christus, Gottes Sohn – wie Eckpfeiler stützen sie das gesamte Werk. Dazwischen spannt sich in einem großen Bogen auf, wie Gott sich in Jesus unüberbietbar und endgültig der Menschheit offenbart hat. Das können wir alle nachlesen – auf ca. 25 Seiten in der Bibel – gemessen am Inhalt erstaunlich kurz. Das Evangelium ist im besten Sinne „kurz und gut“, es ist im Grunde auch einfach – aber nicht simpel – es ist klar und eindeutig. Gott wird in Jesus Mensch um allen Menschen die Gegenwart Gottes zu erschließen. Der Hauptschlüssel dazu ist: Sich-von-Gott-lieben-lassen. Denn Gott liebt es in den Menschen und der ganzen Schöpfung zu sein, das ist seine Freude. Das ist ein unzerstörbarer Grund um selbst ein Liebender zu werden. Jesus erfährt das bei seiner Taufe, die dem Anfang des Evangeliums direkt folgt: „Eine Stimme aus dem Himmel sprach: Du bist mein geliebter Sohn.“

Zurück zu Johannes, der uns als einfach kraftvoller Mensch vorgestellt wird – ein Naturbursche und Menschenkenner, der den Menschen den Spiegel vorhält. Johannes bietet eine Taufe zur Umkehr an. Allerdings reinigt seine Taufe nur von außen – und das weiß er auch: „Ich habe euch mit Wasser getauft, er aber wird euch mit heiligem Geist taufen.“ Später entlarvt er sogar den König Herodes als Verbrecher und muss das mit seinem Leben bezahlen. Johannes‘ Ermordung wird für Jesus zum Aufbruch in die Öffentlichkeit, denn Gerechtigkeit, Mut und Widerspruch sind auch notwendige Formen und Früchte eines Liebens, das nicht harmlos ist.

Johannes ist der Bote, der den Menschen ehrlich sagt, dass ihr Verhalten nicht dem ursprünglichen, göttlich gegründeten Gutsein entspricht. Sie haben sich von Gottes Liebe abgesondert. Diese existentielle Verlorenheit macht Angst und das ist Ursache ihrer Sünden. Ab-Sondern und sündigen – auch die Sprache verrät diesen Zusammenhang, der sich auch im Wort Erb-Sünde wiederfindet. Johannes weiß, dass die Heilung dieser existenziellen Distanz, dieses Bruchs, nur von Gott selbst kommen kann. Das geschieht durch Jesus Christus, der Gottes unbedingten, hingebenden Dienst für die ganze Welt verkörpert – gratis, aus Gnade.

Dieser Dienst ist – von außen betrachtet – nicht normal und auch nicht erfolgreich. Schon die äußeren Fakten des Lebens Jesu zeigen das: Gezeugt unter unehelich-mysteriösen Umständen, geboren in einem vergammelten Stall am Ende der bekannten Welt unter römischer Besatzungsmacht, verkannt von seiner Familie und in seiner Heimatstadt, trotz großer Anhängerschaft am Ende, beim Prozess von allen im Stich gelassen und schließlich durch schändlichste Hinrichtung am Kreuz als Totalversager gescheitert.

Und dieser Totalversager soll Gottes Sohn sein? Von ihm zu berichten soll ein Evangelium, eine gute Nachricht sein? Was ist das für ein Gott, der seinen „Sohn“ so enden lässt? Der uns Menschen eine Freiheit gibt, die sich in unvorstellbarer Gewalt in der Weltgeschichte zeigte und zeigt?

Jede Nacht gebiert einen neuen Tag und jeder Winter einen neuen Frühling. Schon das ist ein äußerer Hinweis: Gott gibt nichts und niemanden auf und auch das Böse hält ihn nicht auf. Der Liebesdienst Gottes an uns reicht tiefer als alle menschlichen Abgründe, er will sogar den Tod in neues Leben verwandeln. Davon kündet der Bote am Ende der Erzählung von Jesus: „Der Gekreuzigte ist auferstanden und geht euch voraus.“ Das ist – nur menschlich gesehen – unglaublich.

Wundert es da, dass es etwa 40 Jahre gedauert hat, bis das Markusevangelium als erstes Evangelium verfasst wurde? Während dieser Zeit war die damalige Welt politisch und religiös noch chaotischer geworden: In der Weltreichzentrale Rom tobte ein blutiger Machtkampf um den Kaiserthron und in Jerusalem lag der Tempel in Trümmern. Passt das nicht irgendwie zu uns?

Gottes Lieben erlöst, damit wir Lösungen finden können. Gott hat das durch Jesus erfahrbar gemacht. Mit diesem Angebot können wir anfangen und das ist wirklich eine gute Nachricht – ein Evangelium.

von Msgr. Dr. Michael Bredeck, Diözesanadministrator des Erzbistums Paderborn

Lieber Abt Cosmas, liebe Altäbte Aloysius, Dominicus und Stephan,

herzlichen Dank für die Einladung, heute hier als Administrator unseres Erzbistums Paderborn die Predigt zu halten. Es ist mir eine Freude und Ehre, dies anlässlich der Benediktion von Abt Cosmas zu tun.

Zwei Monate vor der Wahl von Pater Cosmas Hoffmann zum fünften Abt von Königsmünster am 18. August habe ich am 12. Juni den Konvent besucht und ein Gespräch mit euch, dem Konvent von Königsmünster, geführt. Es war schon ein erster Schritt auf dem Weg zur Abtswahl, den ihr als Gemeinschaft ganz bewusst und mit verschiedenen Etappen gegangen seid. Bei unserem Gespräch im Juni haben wir uns einerseits darüber ausgetauscht, wie wichtig das Zusammenspiel von Abtei und Erzbistum eigentlich ist und wie es derzeit darum bestellt ist. Wir haben auch etwas darüber gesprochen, wie groß und vielfältig diese Verbundenheit und auch Freundschaft sich seit der Gründung eurer Abtei ist und wie sie sich immer wieder neu zeigt. Wir als Erzbistum und die Abtei sind vielfältig miteinander verflochten, und wir stehen einander im Wort, erneuert um Juni, dass wir wo und wie immer möglich einander unter die Arme greifen und dieses Miteinander auch jetzt in schwieriger und weiter herausfordernder Zeit weiter ausbauen werden.

Und dann hatten wir einen zweiten Schwerpunkt in unserem Gespräch, als wir uns über Führen und Leiten heute in der Kirche, über meine Erfahrungen als Administrator und über die Aussagen des Zukunftsbildes zu diesem Thema austauschten und das auch etwas versucht haben, auf euren Konvent zu beziehen. Mir ist sehr in Erinnerung, wie dem neuen Abt der Aspekt des gemeinsamen Weges, sowohl zwischen dem Erzbistum und Königsmünster, als auch des Konventes, der ja aus vielen Einzelnen besteht, besonders wichtig ist. Ich glaube deshalb, es ist mehr als nur eine zeitliche Zufälligkeit, dass Cosmas zum Abt gewählt wurde, als die Kirche sich mitten in der Erfahrung eines synodalen Weges befindet, eines Weges hin zu einer synodaleren Kirche, sowohl in unserem Bistum, wie in Deutschland wie als katholische Weltkirche.

Das Kloster hier ist seit langem ein spiritueller Sehnsuchtsort für viele Menschen aus unserem Erzbistum. Auch für viele diejenigen, die heute hier versammelt sind. Königsmünster ist ein besonderer Ort des Gebetes, der Ruhe und des Wesentlichen. Viele junge Männer, nicht nur aus unserer Diözese, haben sich vor allem in den 1980er und 1990er Jahren dem Konvent angeschlossen. Über den Studienorte Padernborn und über weitere Bezüge gibt es auch viele persönliche Kontakte.

Im Jugendhaus, in der „Oase“, haben Hunderte junger Leute in den Jahrzehnten prägende Erfahrungen des Glaubens und des Lebens gemacht. Viele Männer und Frauen kommen als Gäste hierher, um einige Tage in Stille zu verbringen oder Einzelgespräche mit den Mönchen zu führen. Auch der „Geistliche Rat“ – das Beratungsgremium des Erzbischofs – tut das schon seit vielen Jahren und im nächsten April auch wieder. Erzbischof Becker hatte diese sogenannten „Wüstentage“ eingeführt, die Cosmas so gut und einfühlsam begleitet hat.

Die Liste der Begegnungen und Gemeinsamkeiten könnte ich noch weiterführen, aber hier ist dazu nicht der Ort. Was ich sagen möchte ist: Für uns als Verantwortliche im Erzbistum, aber auch für viele Menschen im Erzbistum, ist sehr deutlich spürbar: Die Mönche von Königsmünster vertrauen der Lebens- und Hoffnungsbotschaft des Evangeliums und machen sie für uns auf ihre Weise erfahrbar – in der benediktinischen Tradition der Gastfreundschaft, in  ihrer Spiritualität und nicht zuletzt in der Glaubens- und Lebens-Bildung am Gymnasium, in der Jugendarbeit und der Begleitung. Auch ihr werdet in den kommenden Jahren, in der Amtszeit des Abtes Cosmas, euch gut überlegen müssen, mit wieviel Kräften ihr welche Aufgaben oder Schwerpunkte weiterführen könnt. Ich möchte euch heute darum bitten, das erfahrbare Zeugnis der Lebens- und Hoffnungsbotschaft für Menschen, die nach hier kommen, hierbei stark zu berücksichtigen.

Aber lassen Sie mich in meiner Predigt noch etwas zu Abt Cosmas sagen. Zu dem Theologen Cosmas Hoffmann. Abt Cosmas stammt, wie ich, aus dem Ruhrgebiet, aus Dortmund. Das macht ihn schon mal sympathisch und unkompliziert. Etwas zeitversetzt haben wir nach dem Abitur Theologie an der Fakultät in Paderborn studiert. Bevor er dann aber in das Kloster eintrat, lebte Stefan Hoffmann noch eine Zeit lang in einem Ashram in Indien mit. Sein Interesse am Hinduismus und am Zen-Buddhismus ist seitdem geblieben und weitete sich zu einem intensiven interreligiösen Dialog mit Mönchen anderer Weltreligionen. Ich glaube, dass das sehr entscheidend für ihn war und für die Art seines Glaubens, für sein Verständnis einer missionarischen und diakonischen Pastoral. Und nicht zuletzt für sein Verständnis von Leitung und Weggemeinschaft heute. Niemals von oben herab, niemals nur der Herde voraus, sondern, wie Papst Franziskus es sagt, mal vorweg gehend, mal in der Mitte, mal hinter der Herde. Lernbereit und gesprächsbereit und bereit zum Hören.

Unser gemeinsames theologisches Fach, wenn ich so sagen darf, ist die Fundamentaltheologie. Fundamentaltheologie ist „Theologische Grundlagenarbeit“. Sie will über den Grund des christlichen Glaubens Rechenschaft ablegen, vor der Vernunft und vor dem Leben selbst. In Aufnbahme der großen Überschrift unseres diözesanen Zukunftsbildes von 2014 darf ich es mal so formulieren: Ein fundamentaltheologisch grundierter Abt oder Administrator geht immer wieder aus von der Frage: Wozu bist du da, christlicher Glaube, heute, in einer Welt, die plural, ausdifferenziert, säkular, vieldeutig und vieles mehr ist?

Mit größter Wucht trifft ja der Glaube an Jesus Christus und an den Dreifaltigkeit Gott heute auf die Frage, welche Bedeutung er in dieser säkular verworfenen Welt noch haben kann. Der christliche Glaube steht – noch radikaler gesagt – heute bis hinein in die innersten Kreise der Kirche selbst vor der Frage, ob und was er Menschen in ihrer normalen Lebenswelt noch etwas zu sagen hat. Mittlerweile ist vom Phänomen des „Apatheismus“ die Rede, wie es Tomáš Halík formuliert, von einer religiösen Gleichgültigkeit, in die hinein die überlieferten Wege „ins Leere“ laufen.

Vor ein paar Wochen fand in Hannover der „dennoch“-Kongress statt, den Bischof Wilmer und das Bistum Hildesheim gemeinsam mit dem Bonifatiuswerk veranstaltet haben. In der eröffnenden Keynote dort wurde es wie folgt auf den Punkt gebracht „Unsere bewährten Strategien werden nicht mehr funktionieren. Zuversicht ohne Gott ist denkbar. Und sie wird für immer mehr Menschen denkbar.“   

Das ist unsere Situation, in der sich das Erzbistum, die Abtei Königsmünster und alle anderen Gemeinden und Einrichtungen heute und künftig noch stärker vorfinden. Ich glaube, es versagen jetzt all die Antworten, dass ja doch jeder und jede „irgendwie“ religiös ist und dass wir nur einfach mehr Fachstellen und weitere Einrichtungen brauchen, damit die Inkulturation des Christlichen wieder gelingt. Und da können die heute gehörten biblischen Erzählungen vom „guten Hirten“ oder auch vom „verlorenen Schaf“ durchaus helfen, denn sie sprechen ja letztlich genau davon. Und ich finde, auch das von Papst Franziskus initiierte Stichwort einer Kirche im Zeichen der „Synodalität“, einer Kirche mit Synodalität als Lebensprinzip, ist hier sehr hilfteich. Denn es beschreibt die Kirche Jesu Christi als Gemeinschaft vieler Menschen, die mit dem göttlichen Hirten gemeinsam unterwegs sind und wo niemand verloren geht. Eine Gemeinschaft innerhalb der großen Menschheitsfamilie, für die sie Sakrament, Zeichen der Liebe Gottes zu allen Menschen, sein will. Das immer wieder konkret auf ein Bistum, einen Konvent, auf eine Einrichtung anzuwenden, ist heute sicher eine zentrale Leitungsaufgabe überall in der Kirche.

Die Benediktiner haben eine lange Tradition von Synodalität. Wesentlich ist dabei, einander ohne Vorurteil und ohne vorgefertigtes Konzept zu begegnen. Offene Gespräche sind hierzu wichtig, wirkliche Begegnungen. Die synodale Art ist den Benediktinern quasi schon mit der Ordensregel des hl. Benedikt eingeschrieben. Gleich am Anfang schreibt Benedikt ja, man soll bei wichtigen Fragen alle hören, weil Gott oft den Jüngsten das Richtige eingibt. Wenn es um grundlegende Entscheidungen geht, möchte er also, dass alle angehört werden. So gibt es bei den Benediktinern sehr ausgeprägt das synodale Prinzip, die Beratung, das Hören, das Zuhören. Das ist Voraussetzung für den Oberen und seine Entscheidungen. Auch in diesem „benediktinischen“ Sinn geht es Papst Franziskus um eine Kirche, die es ernst meint mit dem Weg und Dialog miteinander und die auf diese Weise in unserer Zeit und Kultur weiterbestehen kann, geleitet vom guten Hirten, geführt vom Geist und darin Licht der Welt und Salz der Erde ist.

Auch die jüngst veröffentlichte Kirchenmitgliedschaftsstudie zeigt wieder: Menschen wollen und suchen auch weiterhin Gespräche über relevante Fragen ihres Lebens. Darin liegt die Chance und die Herausforderung für uns als Kirche, als Kirche im Erzbistum Paderborn, als Abtei Königsmünster. Dass wir versuchen, relevant zu sein und uns deshalb „auf den Weg zu den Menschen machen und jedem und jeder nachgehen“. Nur direkte Kontakte binden Menschen auf Dauer und lassen sie umdenken. Wir folgen Jesus, der als der gute Hirte die Menschen auf den Wegen ihrer Zeit begleitet ihren Fragen zuhört, auf das schaut, was ihr Herz berührt, in den Sorgen des Alltags den verlorenen Schafen nachgeht. Auch und gerade an den Rändern, in der Diaspora. Die Abtei Königsmünster hat hier in meinen Augen ein sehr deutliches missionarisches Zeichen gesetzt mit der Gründung der Cella schon vor 35 Jahren in einer so säkularen Großstadt wie Hannover.

Lieber Abt Cosmas! Dieses jesuanische Prinzip gilt für Menschen, die in der Kirche Leitung innehaben, nach innen wie nach außen. Es ist durchaus herausfordernd und sicher auch anstrengend, aber trägt Früchte. Davon bin ich fest überzeugt. Lass dich auf diesem Weg nie entmutigen! Sichere dir die manchmal kleinen, aber sicher täglichen Hinweise, dass dieser Weg der richtige ist.

Erlauben Sie mir einen letzten Gedanken: Hinter dem Versuch des Guten Hirten, den Menschen nahe zu sein, steht die Überzeugung, dass in der Auseinandersetzung mit den anderen Religionen, dem Zen-Buddhismus zum Beispiel im Fall von Abt Cosmas, der Philosophie, der Literatur, der Kunst, der Musik, auch mit den Nichtglaubenden, ein schöneres, deutlicheres Verständnis von Christus entstehen kann, etwas, das so vorher vielleicht nicht da war. Das schützt vor Fundamentalismus. Das hat auch wahrhaft theologische Gründe, denn, wie das Konzil sagt: In Jesus Christus hat sich Gott gewissermaßen mit jedem Menschen verbunden. Für diese Glaubensüberzeugung können wir durch Freundschaft Zeugnis ablegen. „Das Wesen der Freundschaft ist die Freundlichkeit“, hat einmal Martin Heidegger gesagt. Mit Freundlichkeit den Menschen begegnen. Ich weiß: Das ist anspruchsvoll und vielleicht auch anstrengend. Freundlich und zugleich verbindlich. Wir wollen das Gespräch suchen, auch mit denen, die nicht unserer Meinung sind, gerade mit denen, mit allen, die einen guten Weg gehen wollen. Und wir wollen offen sein auch für ihre Argumente.

„Bitte: Öffnen wir die Türen!“, sagt Papst Franziskus. „Versuchen auch wir, wie Jesus, der gute Hirte, zu sein – in unseren Worten, Gesten und täglichen Aktivitäten: eine offene Tür, eine Tür, die niemandem vor der Nase zugeschlagen wird.“

In diesem Sinn wünsche ich dem neuen Abt von Königsmünster und der Abtei gute, gesegnete und erfolgreiche Jahre, Gottes Geleit, die Freude und Wirksamkeit, einen guten Weg der offenen Türen in der Freundschaft mit Gott und den Menschen. Zum Wohl aller, für die wir gemeinsam da sind.

von Br. Justus Niehaus OSB

Nein! Niemals! Nimmermehr! Ein Wort das dies ausdrückt steht im griechischen Urtext an erster Stelle der Antwort der klugen Jungfrauen. Die Einheitsübersetztung übersetzt es leider nicht. Das Evangelium ist also eigentlich gefühlt noch unchristlicher als es sich für uns mit der schroffen Zurückweisung des Bräutigams eh anhört.

Hätte es da nicht bessere Versionen gegeben. Hätte der Bräutigam nicht barmherzig sein können. Hätte er seinen Dienern nicht sagen können: „Öffnet das Tor, dies ist eine Hochzeit, alle sollen essen und trinken und fröhlich sein! Lasst die gedankenlosen Jungfrauen hereinkommen und sich die Füße waschen, denn sie sind weit gelaufen!“

Wie gefällt Ihnen dieser Schluss?

Mir ausgesprochen gut! Er bestätigt das Bild eines gütigen Gottes, den Jesus uns immer wieder vor Augen stellt:

wenn er die Geschichte vom barmherzigen Vater erzählt, der dem verlorenen Sohn alle Türen öffnet und ihn wieder in sein Haus aufnimmt;

wenn er mehrmals das Wort des Propheten Hosea aufgreift: „Barmherzigkeit will ich, nicht Opfer“,

wenn er uns den Rat gibt: „Bittet, dann wird euch gegeben, klopft an, dann wird euch geöffnet.“

Ich fände diesen Schluss außerordentlich sympathisch.

Nur leider steht er nicht in der Bibel.

Ich möchte einen zweiten Versuch machen, das Gleichnis zu Ende zu erzählen:

Als der Bräutigam das Klopfen hört, ließ er sich berichten, was geschehen war. Dann zog er die Brautjungfern mit dem Reserveöl zur Rechenschaft und sagte: „Warum habt ihr euer Öl nicht mit den anderen geteilt?“

„Es hätte weder ihnen noch uns gereicht“, antworteten sie.

Darauf entgegnete der Bräutigam: „Ist nicht das Teilen viel wichtiger als das Licht selbst?“

Und er öffnete die Tür, schickte die Brautjungfern weg, die nicht bereit waren, ihr Öl zu teilen, und lud die anderen zu seiner Hochzeitsfeier ein.

Auch diese Variante finde ich sehr gelungen.

Das ist der Jesus, den wir kennen. Das entspricht dem, was Jesus den Menschen immer wieder ans Herz legt:

wenn er die Geschichte vom barmherzigen Samariter erzählt und zur Hilfsbereitschaft auffordert;

wenn er sagt: „Wer dich bittet, dem gib, und wer von dir borgen will, den weise nicht ab“;

wenn er deutlich macht, dass unsere Barmherzigkeit der einzige Maßstab ist, an dem unser Leben gemessen wird:

„Ich war hungrig, und ihr habt mir zu essen gegeben… Was ihr für einen meiner geringsten Brüder getan habt, das habt ihr mir getan.“

Ein Jesus, der Solidarität predigt und vor Egoismus warnt – das passt. Nur leider finden sich diese Schlusssätze auch nicht im Evangelium.

Das echte Ende der Geschichte ist hart und wenig herzlich:

Später kamen auch die anderen Jungfrauen und riefen: „Herr, mach uns auf!“ Er aber antwortete „Amen, ich sage euch: „Ich kenne euch nicht. Seid also wachsam! Denn ihr wisst weder den Tag noch die Stunde.“

Diese Version ist unbequem und provozierend.

Und sie gibt uns, gerade vor dem Hintergrund der beiden anderen Versionen, zwei wichtige Impulse.

Der Erste: Vertrau auf einen gütigen Gott, aber bleibe wach für seinen Anspruch!

Er ist nicht nur der liebe und barmherzige, der verzeiht und ein Auge zudrückt, sondern immer auch der fordernde und aufrüttelnde Gott, der ernstgenommen und gehört werden will; der uns fragt, was wir aus unseren Möglichkeiten gemacht haben; der uns stört in unserer Bequemlichkeit und Gleichgültigkeit.

Und der zweite Impuls: Teile, so viel du kannst, aber nicht die Verantwortung für dein Leben!

Für deinen Ölvorrat – um im Bild zu bleiben – bist du ganz allein verantwortlich. Die Grundausrichtung deines Lebens, deinen persönlichen Lebensentwurf, deine Ziele, deine Werte kannst du nicht borgen und ausleihen.

Verhindern, dass du die Ölkrise kriegst und dein geistliches Leben langsam ausbrennt, dass dein Christsein nur noch auf Sparflamme brennt – das kannst nur du allein.

Zeigen, dass du Feuer gefangen hast und dich für die Sache Jesu begeisterst, dass das Licht deines Glaubens leuchtet – das kann dir niemand abnehmen.

Ob du die Öl-Tankstellen Gottesdienst, Gebet oder gute Gespräche über Bibel und Glauben nützt, ob du deinen Ölstand regelmäßig prüfst und Reserven anlegst – das liegt allein an dir.

Gott – der die Weisheit ist – lässt sich leicht finden. Wir hörten es in der ersten Lesung.

Such Ihn und finde ihn und füll deinen Ölvorrat auf, damit er die Mitte deines Lebens ist und bleibt.

 

Inspiriert von Wolfgang Raible

Ich will, dass du bist.
Predigt am 30. Sonntag im Jahreskreis (A) zu Ex 22, 20 -26 und Mt 22,34-40

von P. Klaus-Ludger Söbbeler OSB

I.
Das Judentum kennt das Fest „Simchat Tora“ – das Fest der Gesetzesfreude[1]. Die Buchrollen mit dem Gesetz Gottes, der Tora werden in feierlicher Prozession, mit Musik und Tanz durch die Synagoge getragen; für die Kinder gibt es, ähnlich wie bei uns an Nikolaus, Süßigkeiten und kleine Geschenke.
Aus Freude über Gesetze und Gebote ein Fest feiern? Spätestens wenn die Steuererklärung fällig ist oder das Knöllchen für falsches Parken zu bezahlen ist, wird sich jeder von uns kopfschüttelnd abwenden.

Trotzdem lohnt es sich, ein paar Augenblicke bei dieser uns recht fremden Sicht zu verweilen. Gesetz und Gebot sind ganz fest mit der Kerngeschichte des Judentums verbunden, der Erzählung von der Befreiung der Israeliten aus der Knechtschaft des Pharao, dem mühsamen Zug durch die Wüste und der Ankunft im „gelobten Land“. In diesem Zusammenhang bringt Mose dem Volk die Tafeln mit den Zehn Geboten, die er von Gott empfangen hat. Die Menschen erkennen: Dieses Gesetz ist Hilfe, nicht Zwang. Das Gesetz Gottes dient nicht dazu, einem Pharao oder sonstigen Gewaltherrscher Macht und Reichtum zu sichern. Sein Zweck ist es vielmehr, den Menschen zu ermöglichen, so befreit und erlöst zu bleiben, wie sie waren, als sie die ägyptische Sklaverei, die Truppen des Pharao und das Rote Meer hinter sich hatten, – und unter den Füßen die Wüste, in der es galt, Etappe um Etappe voranzukommen in das Land, das „von Milch und Honig“ fließt. Erlöste Menschen, die wissen wo es lang geht, auch wenn der Weg mühsam und unübersichtlich wird, hat Gott vor Augen, wenn er „Gesetzgeber“ ist. In genau dieser Tradition sahen sich übrigens auch die Väter des Mönchtums wie der heilige Benedikt, als sie ihre Klosterregeln schrieben.

Einer meiner Schüler kam vor diesem Hintergrund auf die Formulierung „Die Zehn Gebote sind das Navigationssystem Gottes“. Ich finde, die in diesem Vergleich steckende Analogie mit der beharrlichen Stimme, die dem Autofahrer sagt, wo er herfahren muss, trifft ziemlich genau. Mit dem Fest „Simchat Tora“ bringt das Judentum diese Sichtweise auf das göttliche Gesetz zum Leuchten: Gott lässt uns nicht im Stich, wenn es kritisch wird, wenn sich das Leben anfühlt wie ein Wüstenzug, in dem uns verloren zu gehen droht, dass wir erlöste und befreite Menschen sind. Die biblischen Gebote – ein Beispiel haben wir gerade in der ersten Lesung gehört – meinen: Mensch, erhalte dir und deinen Nächsten den Zustand, befreit und erlöst zu sein, – damit du dich nicht auf einmal in der Versklavung und Unfreiheit wiederfindest, in die du zwischendurch hineingeraten warst:

II.
Mit seinen Geboten zeigt Gott den Menschen:
Du bist einer, der mit beiden Beinen auf der Erde steht, aber mit dem Scheitel an den Himmel rührt.
Du bist eine, die sich unter Wert verkauft, wenn sie Gott und dem Nächsten die Liebe verweigert.
Du bist einer, der zu klein von sich denkt, wenn er verdrängt, dass er mehr ist, als die Erde ihm geben kann.
Kurz: Das Doppelgebot der Gottes- und Nächstenliebe erinnert mich daran, wer ich eigentlich bin: Der Gottesliebe bedürftig, zur Menschenliebe begabt.

III.
Vom heiligen Augustinus stammt die markante Formulierung: Wer liebt, der sagt: Ich will, dass Du bist. Wie erlösend und motivierend dieser Satz wirkt, wenn er mir aufrichtig und glaubwürdig gesagt wird, hat hoffentlich jede und jeder irgendwann erlebt. Nichts ist aufbauender, als wenn mir jemand zu wissen und vor allem zu spüren gibt: Ich will, dass du bist, dass es dich gibt.

Das Gegenteil von Liebe wäre dann: Ich will, dass Du so wirst, wie ich meine, dass du sein müsstest. Menschliches Miteinander wird zur Hölle, wo Menschen andere Menschen zwingen, so zu sein, wie sie selber sind. Kein Mensch kann es bei sich selbst aushalten, wenn er meint er müsse ein anderer sein, als er ist.

Nichts und niemand kann sein und leben, wenn es nicht diesen Satz gäbe: Ich will, dass du bist. Deshalb ist die Liebe das wichtigste Gebot: An der Gottes- und Nächstenliebe entscheidet sich, ob das Leben oder der Tod die Oberhand bekommt.

IV.
Obwohl von seinem ausdrücklichen Selbstverständnis her nicht religiös, war es dem Dichter Max Frisch gegeben, in Wort und Gleichnis zu veranschaulichen, worauf es in der Begegnung mit diesem tiefsten Grund unseres Lebens ankommt: Auf das Hineinwachsen in Gottes bedingungslose Liebe, die immer weiter und tiefer ist als alle Konstruktionen, die der Kopf des Menschen produziert.

Er schreibt in seinen Tagebüchern:
„Es ist bemerkenswert, dass wir von dem Menschen, den wir lieben, am mindesten aussagen können, wie er sei. Wir lieben ihn einfach. Eben darin besteht ja die Liebe, das Wunderbare an der Liebe, dass sie uns in der Schwebe des Lebendigen hält, in der Bereitschaft, einem Menschen zu folgen in allen seinen möglichen Entfaltungen. Wir wissen, dass jeder Mensch, wenn man ihn liebt, sich wie verwandelt fühlt, wie entfaltet, und dass auch dem Liebenden sich alles entfaltet, das Nächste, das lange Bekannte. Vieles sieht er wie zum ersten Mal. Die Liebe befreit es aus jeglichem Bildnis. Das ist das Erregende, das Abenteuerliche, das eigentlich Spannende, dass wir mit den Menschen, die wir lieben, nicht fertigwerden: weil wir sie lieben; solang wir sie lieben. Man höre bloß die Dichter, wenn sie lieben; sie tappen nach Vergleichen, als wären sie betrunken, sie greifen nach allen Dingen im All, nach Blumen und Tieren, nach Wolken, nach Sternen und Meeren. Warum? So wie das All, wie Gottes unerschöpfliche Geräumigkeit, schrankenlos, alles Möglichen voll, aller Geheimnisse voll, unfassbar ist der, den man liebt.“[2] 

Das ist es, woran uns Gottes Gebot Augenblick für Augenblick erinnert und weswegen es eigentlich Augenblick für Augenblick ein Freudenfest wert ist:
Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben mit ganzem Herzen, mit ganzer Seele und mit deinem ganzen Denken.
Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst.
 

[1] Nach der Predigt wurde ich auf einen schrecklichen Zusammenhang aufmerksam gemacht, der mir bei der Vorbereitung entgangen war:  In diesem Jahr ist das Fest Simchat Tora von der Terrororganisation Hamas ausgenutzt worden, um Israel zu überfallen, viele Menschen zu ermorden und Israelis und Palästinenser in den Krieg zu zwingen.

[2] Max Frisch, Tagebuch 1946 – 1949, Frankfurt 1978, 31

von P. Marian Reke OSB zu Phil 4,12-14.19-20

Auch wenn es als Anrede gestelzt klingen mag, sage ich heute bewusst: Meine Mitmenschen!

Als Lesung war vorhin der Schluss des Briefes zu hören, den der Völkerapostel an die Gemeinde in Philippi gerichtet hat, die er während seiner zweiten Missionsreise in Europa gründete. Vielleicht haben Sie die Worte des Paulus noch im Ohr: „Ich weiß Entbehrungen zu ertragen, ich kann im Überfluss leben. In jedes und alles bin ich eingeweiht: in Sattsein und Hungern, Überfluss und Entbehrung. Alles vermag ich durch den, der mich stärkt. Doch ihr habt recht daran getan, an meiner Bedrängnis Anteil zu nehmen …“.

Der eher kurze Brief ist nach allem, was sich zwischen seinen Zeilen lesen lässt, im Gefängnis geschrieben, wohin es Paulus durch sein Apostolat verschlagen hat. In dieser „Bedrängnis“, wie er es nennt, hat er – auch sich selbst als ermutigenden Trost – im zweiten Briefkapitel den bekannten Philipper-Hymnus (Phil 2,5-11) verfasst: „Seid untereinander so gesinnt, wie es dem Leben in Christus Jesus entspricht: Er war Gott gleich, hielt aber nicht daran fest, Gott gleich zu sein, sondern er entäußerte sich und wurde wie ein Sklave und den Menschen gleich. Sein Leben war das eines Menschen.“ Auf der Basis eines schon vorliegenden Liedes bringt dieser Hymnus das christliche Gottgeheimnis auf den Punkt: dass nämlich Gottes Größe sich darin erweist, sich um der Menschen willen in Christus klein zu machen oder dass Gottes Macht sich in der Passion Jesu als Machtverzicht erweist.

Auf diese unbedingte Entschiedenheit Gottes für den Menschen kann nur eine unbedingte Entschiedenheit des Menschen für Gott die angemessene Antwort sein.

Das ist die herausfordernde Botschaft des Paulus nicht nur im Philipperbrief, sondern überall, wo er sie verkündet und wo immer sie gehört wird. Und sie wird gehört bis in unsere Zeit und das besonders außerhalb angestammter kirchlicher Hörerkreise. Es ist fast wie damals, als der Missionar Paulus nicht nur in den Synagogen der jüdischen Diaspora unter Seinesgleichen predigte, sondern auf dem berühmten Areopag, dem Marktplatz der griechischen Metropole, auch das Gespräch mit den philosophisch bewanderten Athenern suchte, um ihnen das Geheimnis des unbekannten Gottes zu erschließen – durch Worte, die noch heute Herzen berühren und öffnen können. Er sagte:

„Bürger von Athen! Ich habe mich mit eigenen Augen davon überzeugen können, dass ihr außergewöhnlich religiöse Leute seid. Als ich nämlich durch die Straßen eurer Stadt ging und mir eure Heiligtümer ansah, stieß ich auf einen Altar mit der Inschrift: ›Für einen unbekannten Gott‹. ( ) Gerade diese euch unbekannte Gottheit verkünde ich euch. ( ) Mit allem, was Gott tat, wollte er die Menschen dazu bringen, nach ihm zu fragen; er wollte, dass sie – wenn irgend möglich – in Kontakt mit ihm kommen und ihn finden. Er ist ja für keinen von uns in unerreichbarer Ferne. Denn in ihm, dessen Gegenwart alles durchdringt, leben wir, bestehen wir und sind wir. Oder, wie es einige eurer eigenen Dichter ausgedrückt haben: Er ist es, von dem wir abstammen.“ (Apg, 17,22-23.27f. NGÜ)

Die provokative Sicht von der Entschiedenheit des gegenseitigen Für-ein-anders von Gott und Mensch hat auch in unserer Zeit dazu geführt, dass Paulus zum Gesprächspartner einer ganzen Reihe von Philosophen geworden ist, die bemerkenswerter Weise gesellschaftlich fast alle dem linken Spektrum zuzuordnen sind und sich teils als Atheisten verstehen. Als Gottlose und als Unruhestifter wurden auch die ersten Christen im religiösen und politischen Umfeld ihrer Zeit gesehen, bevor das Christentum zur Staatsreligion mutierte, um es neutral zu formulieren. Es dürfte also nicht ganz so verwunderlich sein, dass linksorientiert kritische Geister heutzutage im Apostel Paulus einen Gesinnungsgenossen finden. Er war jedenfalls zutiefst überzeugt, dass alle Grenzen und Unterschiede zwischen Menschen – Rang, Hautfarbe, Geschlecht, Religion – zweitrangig sind angesichts dessen, dass Gott selber Mensch wurde, um das gottgewollte Menschsein an sich frei- und in sein gottverbürgtes Recht einzusetzen. So deckt er den tiefsten Grund einer universalen Humanität auf.

Paulus nennt sie (theologisch)„Sein in Christus“, durch das in aller Vielfalt „alle zusammen ein neuer Mensch geworden“ (Gal 3,28) sind. So steht es im Galaterbrief. Übrigens auch das Leitwort unseres Gymnasiums nebenan meint und will dasselbe: „Dilatato corde humanitas exhibeatur: Mit weitem Herzen Menschsein ermöglichen“ – Menschenfreundlichkeit und Menschenwürde verwirklichen!

Der inzwischen 90jährige Fulbert Steffensky, ein ehemaliger Benediktiner aus Maria Laach, der sich selbst als katholisch fromm und protestantisch denkend beschreibt, war öfter mit seiner Frau Dorothee Sölle hier auf dem Klosterberg zu Gast. Bei einem ihrer Besuche sagte er mir in seiner nachdenklich ruhigen Art: „Wenn ein Kloster lebendig bleiben will, muss es ein Thema haben.“

Ich meine, das wäre eins und nicht nur für ein Kloster: „Mit weitem Herzen Menschsein ermöglichen!“ – in Gottes Namen. So könnte die gottmenschliche Wahrheit der unbedingten Entschiedenheit füreinander immer wieder im Sinne Bert Brechts konkret werden.

Eine Provokation, eine Herausforderung bleibt sie allemal – in einer Welt, in der Menschen das eine einigende Menschsein vergessen oder verraten und sich auf Gott berufen, um Gewalt gegen Menschen auszuüben: sei es  mit dem zum Schlachtruf pervertierten islamischen Glaubensbekenntnis „Allahu akbar“ (Gott ist größer.) wie derzeit in Israel-Palästina oder mit dem irregeleitet gläubigen Schlachtruf „Deus lo vult“ (Gott will es.), mit dem zur Zeit der Kreuzzüge Christen ins Heilige Land einfielen.

Die Predigt verdankt sich einer Anregung durch Überlegungen von Prof. Klaus Müller zur paulinischen Kenosis(Entäußerung)-Theologie.

von Br. Anno Schütte OSB

Dem heutigen Abschnitt des Evangeliums gehen wichtige Ereignisse voraus: Ein neuer Abschnitt im Leben Jesu hatte begonnen – er war aus der Provinz imposant in die Hauptstadt Jerusalem eingezogen. Dann steigerte sich die öffentliche Aufmerksamkeit weiter: Es gab Aufruhr, als er Händler und Käufer aus dem Tempel trieb und die Tische der Geldwechsler umstieß. Er heilte dort Menschen und Kinder jubelten ihm zu. Das verärgerte religionsamtliche Führungspersonal – Hohepriester und Schriftgelehrte – sprach darauf Jesus an und nach einem kurzen Disput ließ Jesus sie einfach stehen und ging weg. Am nächsten Tag verschärfte sich die Konfrontation weiter – jetzt vereint mit der politischen Führung, den Volksältesten: Ihre Frage nach seiner Handlungsvollmacht konterte Jesus mit einer Gegenfrage, in der sie sich so spekulativ verhedderten, dass Jesus sie ohne Antwort wiederum einfach stehen ließ.

Es ist eine spannungsgeladene Lage, in die Matthäus das heutige Evangelium platziert. Kontroversen, ja heftiger Streit liegen in der Luft. Eines wird damit schon jetzt klar: Jesus ist nicht harmlos – er stellt Fragen, seine Botschaft regt an, seine Lebensart mischt auf. – Soweit eine erste Einordnung.

Jesus ist schon länger mit seinen Jüngern verkündend und heilend unterwegs, doch das religiöse und politische Establishment erkennt darin nichts Positives, keine Chance für sich – im Gegenteil: Mit „Was meint ihr?“ stellt Jesus ihr Leben buchstäblich in Frage, mehr noch: Sie erleben ihn als einen fortwährenden Angriff auf ihre elitäre Lebensweise. Und es wird noch schärfer: Ein ganzes folgendes Kapitel lang schüttet Jesus einen Wehe-Ruf nach dem anderen aus – eine Kostprobe: „Weh Euch, ihr Schriftgelehrten (…), ihr Heuchler, ihr verschließt den Menschen das Himmelreich! … Ihr Nattern, ihr Schlangenbrut!“ Auch wenn die Bibelwissenschaft heute weiß, dass Matthäus diese Konfrontation nachträglich literarisch ausgebaut hat, sind wir Zeugen eines massiven Konfliktes, der ein wesentlicher Grund für die bald folgende Hinrichtung Jesu am Kreuz wurde.

Worin bestand dieser Grundkonflikt? Kann der auch etwas mit uns zu tun haben? Können wir daraus lernen? – Er hat mit uns zu tun, wenn wir die Figuren des Gleichnisses als typische Charaktere verstehen, die immer und überall existieren. Sie halten uns in vielfältiger Weise vor Augen, wie unterschiedlich Menschen mit dem Lebensangebot Jesu umgehen.

Offensichtlich ist es eine Gefahr, wie diese Schriftgelehrten zu leben: Man hat es zu etwas gebracht und weiß ziemlich genau, wo es langgehen soll. Gern diktiert man anderen, wie man zu leben hat, man hat eben seine Erfahrung. Und wenn die nicht ausreicht, dann wird irgendeine Schrift zitiert – gerne die Stellen, die einem selbst in den Kram passen. Mangels innerer personaler Charakterklarheit soll eine äußere Quelle die innere Leere füllen. Solche Schriftgelehrte setzen ihre Interpretation der Schrift als selbstschützenden Panzer und aggressive Waffe ein. Sie agieren Angst getrieben, haben sich Privilegien erobert und verteidigen diese gewalttätig – es geht um Besitz-Stands-Wahrung in einem festgefahrenen Leben. Tatsächlich werden sie bald, dann total-final – man beachte die Sprache – feststellen: „Wir haben ein Gesetz und demnach muss er sterben!“ – Lebendigkeit, Lieben im Leben, das hört sich anders an. Kurz und gut: „Der Buchstabe tötet – der Geist macht lebendig.“ – Hat Jesus auch deshalb nichts aufgeschrieben? Seine mündliche Rede, seine Gleichnisse sind offen, sie sind ein Angebot an jeden einzelnen von uns, aus ihnen zu leben und sie weiter zu verkünden.

Zurück zu unserem Gleichnis: Jesus gibt seine Kontrahenten noch nicht auf – ein neuer Kontakt mit ihnen ist ihm wichtig. Mit der Frage „Was meint ihr?“ bietet er wieder ein Gespräch an. Jesus entlarvt ihre blockierte Lebensweise mit dem Gleichnis von den zwei Söhnen. Der eine lehnt die Bitte des Vaters zunächst ab und geht schließlich doch zur Arbeit in den Weinberg. Der andere entpuppt sich als glatter Lügner: Er sagt zu und geht dennoch nicht. Der erste erweist sich als ein Mensch, der seine ursprüngliche Ablehnung bereut. Eigene Einsicht überzeugt ihn, sein Leben zu verändern, sich weiter zu entwickeln. Dabei hilft, dass der Vater den äußerlich schon Erwachsenen „mein Kind“ nennt: Innen ist er noch unreif, die Ansprache des Vaters klingt wie eine liebevolle Zuwendung, die dem Sohn weiteres Wachstum ermöglichen will. Dieser erkennt die Notwendigkeit der Arbeit im Weinberg und vielleicht freut er sich auch auf den Genuss des guten Weines, der nur aus einem durch Arbeit gepflegten Weinberg gewonnen wird. Er entdeckt in der Bitte des Vaters das Angebot, selbst wie ein guter Wein zu reifen. Die auch mühsame Arbeit im Weinberg ist der Weg dahin – Selbstentwicklung ist keine Hängematte!

Der zweite versucht‘s mit einer Lüge. Sein „Ja“ ist nur Schein, es ist eine leere Worthülse, Sagen und Tun fallen auseinander, er füllt sein „Ja“ nicht durch sein Tun. Sein leeres Ja zeigt: Sein Leben hat keine innere Substanz, sein Inneres entspricht nicht seinem Äußeren. Er versucht mit einer Lüge durchzukommen – vielleicht steht sie für eine grundlegende Lebenslüge. Er bricht nicht auf, sondern bleibt in seiner Verweigerung zu Hause sitzen.

Jesu Frage: „Wer von den beiden hat den Willen seines Vaters erfüllt?“ beantworten die Schriftgelehrten formal richtig, doch ihre Antwort ist nur ein Lippenbekenntnis. Sie erkennen nicht, dass Jesus mit dem Gleichnis ihnen den Spiegel vorhält: Sie leben wie der zweite Sohn, der die Bitte des Vaters äußerlich formal annimmt und bejaht, dann aber nicht danach handelt. Sie leben äußerlich ein Ja und innerlich ein Nein und bleiben dabei. Sie verweigern sich dauerhaft der Bitte des Vaters, sie wollen sich nicht bewegen und engagieren, nicht im Weinberg an der Basis arbeiten. Bei ihnen können keine Lebensfrüchte wachsen und reifen. An anderer Stelle sagt Jesus: „An ihren Früchten werdet ihr sie erkennen.“ Auch wenn diese Schriftgelehrten äußerlich so tun, gehen sie nicht in den Weinberg, sie gehen nicht ins Reich Gottes.

Eine Alternative ihrer Verweigerungshaltung präsentiert Jesus ihnen sogleich: „Die Zöllner und die Dirnen gelangen eher in das Reich Gottes als ihr.“ Während Schriftgelehrte und Ältesten zur obersten zentralen Gesellschaftsschicht gehörten, waren Zöllner und Dirnen am anderen Ende – ausgegrenzt und ganz unten. Zöllner galten als hemmungslos raffgierige Betrüger, Dirnen als gescheiterter moralischer Abschaum. Doch gerade sie sind offen für das Reich Gottes. Sie wissen um ihre Fehler, ihre Schwäche – auch ihr moralisches Versagen. An anderer Stelle sagt Jesus: „Ich bin gekommen, die Sünder zu berufen, nicht die Gerechten.“ Menschen wie ihnen hat Jesus ihre ursprüngliche unzerstörbar göttliche Würde wieder vermittelt. Das hatte schon Johannes ermöglicht, der – so Jesus ausdrücklich – auf dem „Weg der Gerechtigkeit“ war. Das klingt nach einem aus- und aufrichtenden Weg in eine personale Richtigkeit, nach Veränderungsbereitschaft zu einem stimmigeren Leben. Die Schriftgelehrten dagegen haben sich in ihrer Selbstgerechtigkeit der Botschaft des Johannes verweigert. Und wenn sie schon von Johannes nichts angenommen und umgesetzt haben, dann haben sie Jesu Botschaft von Anfang an nicht kapiert. Sie haben nur gesehen, ihre Wahrnehmung ist nur äußerlich – zu innerer Umkehr, Reue, wie beim ersten Sohn, waren und sind sie nicht fähig und bereit.

Und doch bleibt Hoffnung – auch für sie. Jesus sagt: „Die Zöllner und die Dirnen gelangen eher in das Reich Gottes als ihr.“ Irgendwann wird also auch ihnen aufgehen, dass ihr Lebensmodell einem leeren Palast gleicht – außen glanzvoll, innerlich tot. Das Angebot göttlichen Liebens, seine unzerstörbare Gegenwart in allen und allem braucht bei Menschen wie ihnen länger bis zu einer Auferstehung mitten im und ins Leben.

Diese Hoffnung gilt auch uns, die wir uns selbst und andere oft abwerten, ausgrenzen und fixieren. Gott lädt immer wieder neu ein – jeden von uns – dem Leben zu trauen und Neues zu wagen, gerade auch aus Scheitern und Versagen heraus in eine neue Auferstehung. Gott schenkt uns immer bedingungslos neues Leben. Diese Erlösung löst Fixierungen und ermöglicht Liebe, Leben – und Lösungen, mitten im Alltag.

von P. Abraham Fischer OSB

Liebe Schwestern, liebe Brüder,

wir feiern heute ein Fest mit dem rätselhaften Titel „Verklärung des Herrn“. Das Fest bezieht sich auf eine Überlieferung, die sich in allen drei Evangelien der Synoptiker Lukas, Matthäus und Markus findet. Darin zeigt sich, dass es sich sozusagen um einen Urstein der Geschichte von Jesus dem Christus handelt.

In den Evangelien selbst kommt der deutsche Titel des Festes „Verklärung“ nicht vor. Dort wird von Licht gesprochen, das aus Jesu Antlitz erstrahlt und von weißen Kleidern, so weiß wie sie auf Erden kein Bleicher machen kann. Dieses Licht und dieses Weiß hat etwas mit „Überirdischem“ zu tun. Erinnern wir uns: Das Gesicht Moses strahlt so ein Licht aus, als er nach der Gottesbegegnung mit den Gesetzestafeln vom Sinai zurückkommt. Die Engel im österlich leeren Grab tragen leuchtende Gewänder des himmlischen Glanzes.

Der Text selbst spricht von Verwandlung. „Transfiguratio Domini“. Das sagt, dass etwas gleichbleibt und sich doch auch ändert. Es ist nicht ein anderer, ein fremder Jesus, sondern die Offenbarung einer „erweiterten Figur Jesu“ – so möchte ich es umschreiben. Das Bekannte und Gewohnte wird über sich hinausgehoben, erweitert. Es scheint etwas durch, das im Grunde schon immer da ist, und in diesem Augenblick strahlt es so mächtig auf, dass alles andere davon überzeichnet und folglich sogar in seinem Gehalt verändert wird. Danach sehen wir Menschen uns im Innersten: dass etwas durchscheinen möge vom Weltenlicht, vom Gottesstern, vom Seelenglanz.

Die Verklärung Jesu beginnt innen – im Seelenkern. Er zieht sich auf den Berg zurück, um zu beten. Da geschieht Verklärung. Jesu Gestalt wird so transparent, dass die andere Seite der Welt durchscheint: seine himmlische Herkunft: Licht vom Licht, wahrer Gott vom wahren Gott, gezeugt, nicht geschaffen. Es klingt die Geschichte Israels an. Mose, der Gesetzesträger und Elija, der größte der Propheten erscheinen – jene also, die Gott schauten, ohne zu sterben.

Und dann stahlt eine Wolke auf, die für sich spricht. Die Szene wird unwirklich, denn es wird eigenartigerweise von einem Schatten gesprochen, in dem Jesu Licht erscheint. Das kennen wir aus der Erzählung von der Wüstenwanderung des Volkes Israel. Die Wolke, in der Gott nahe ist. Hier strahlt denn auch eine Transfiguration auf – eine Bedeutungsverschiebung: Der Schatten verdeckt nicht das Licht, wie wir es aus der Natur kennen. Dunkelheit Gottes wirkt gegenteilig: Gottes Schatten verdeckt nicht Licht, sondern Gottes Schatten bestätigt Licht.  In unserem Weltbild ein Paradox, trotzdem finden wir es in den Überlieferungen: Gottes Schatten erleuchtet.

Nehmen wir die Wüstenwanderung Israels. Gottes dunkle Wolke begleitet das Volk auf einer Wanderung, die durch Wüste und Steppe, auf Irr- und Umwegen, durch Sünde und Tod, dann erst in das gelobte Land führt.

Von Maria wird gesagt, dass die Kraft des Höchsten sie „überschattet“. Der Herr ist mit dir – sagt ihr der Engel zu. Und das meint eben nicht, dass sie verschont bleiben wird. Ihr wird Unendliches zugemutet: das uneheliche Kind, die gesellschaftliche Schande, der rätselhafte Knabe im Tempel, die Einsamkeit mit dem Geheimnis und das Ausharren auf Golgatha – das ist ihr Weg, an dessen Ende erst der Himmel wartet.

Auch der Schatten Gottes auf Jesu Leben ist unübersehbar: Die Geburt in der Unbehaustheit des Stalles, die Flucht nach Ägypten, das Unverständnis der Menschen, die Ablehnung, die Verleumdungen, das Scheitern der Mission, die Zerstreuung der Jünger, der Weg hinauf zur Schädelhöhe, der bittere Tod zwischen den Verbrechern. Erst dann erhebt sich der Sieg von Ostern.

Wir finden das heutige Evangelium eingebettet zwischen zwei Leidensankündigungen Jesu. „Wer mein Jünger sein will, der verleugne sich selbst. Er nehme sein Kreuz auf sich und folge mir nach.“ Und Lukas überliefert in seinem Bericht der Verklärung, dass auch hier die Jünger eingeschlafen waren, während Jesus betete. Die ergreifende Szene vom Ölberg klingt an.

Vielleicht ist das Verklärung: Innerlich glänzendes Leben im Schatten göttlicher Wirklichkeit. Gott ist in der Dunkelheit nahe – was denn nicht unbedingt meint, dass wir sein Dasein wahrnehmen. Er drängt sich nie auf und zeigt seine Göttlichkeit einzig im Licht der Liebe, die erst in der Spannung vergänglichen und verletzlichen Lebens sich auftut.  Es bleibt uns Glaube: in Licht und Freude dankbar geübt, in Dunkelheit und Leiden schmerzhaft geläutert und verwirklicht.

In Verklärung und Herrlichkeit sind wir Menschen Abbilder Gottes. Manchmal kann man sie bei einigen Menschen durchleuchten sehen. Die Wolke ist dann mitunter der Grund eines Lichtes, das von innen kommt. Ostern ist in diesem Zusammenhang wirklich Pascha, das heißt Vorübergang des Herrn, Hindurchgehen in die Liebe.

Amen.

von P. Cosmas Hoffmann OSB

Träume haben Menschen seit jeher fasziniert, da sie so schwer fassbar sind. Einerseits haben sie zu viel mit der erlebten Tageswirklichkeit gemein, als dass man sie als bloße Einbildung abtun könnte, andererseits wirken sie zu fremd und unwirklich, um als Teil der Tageswirklichkeit gesehen zu werden.
Bereits in den Dokumenten der ältesten Schriftkulturen, wie z.B. vom Ende des 3. Jahrtausends vor Christus in Ägypten, sind Träume und Traumdeutungen überliefert. Auch das Alte Testament, in dem rund 20 Träume enthalten sind, bildet hier keine Ausnahme. Bekannt sind den meisten der Traum Jakobs von der Himmelsleiter (Gen 28,12) und die Deutung der Träume des Pharaos durch Josef, einen Sohn Jakobs (Gen 40-41).
Auch der neutestamentliche Namensvetter, Josef, der Vater Jesu, ließ sich, wie auch die Sterndeuter aus dem Osten, dem Matthäusevangelium zufolge von Träumen bewegen.

In dieser biblischen Tradition steht auch König Salomo, der zu Beginn seiner Amtszeit altem Brauch gemäß nach Gibeon, einem ursprünglich kanaanäischen Heiligtum, pilgert und dort 1000 Brandopfer darbringt (1 Kö 3,4). In der folgenden Nacht „erscheint ihm Gott im Traum und fordert ihn auf: Sprich eine Bitte aus, die ich dir gewähren soll!“ (ebd. 3,5). Salomo wählt weder Reichtum noch Macht, sondern wünscht sich ein „ein hörendes Herz“ (ebd. 3,9).
Das „hörende Herz“ ist die große Sehnsucht, der Schatz, für den Salomo, wie der Bauer und der Kaufmann im Evangelium, alles andere stehen und liegen lässt, und in der Folge überreich beschenkt wird.

In einer jiddischen Geschichte sind diese beiden Elemente der heutigen Lesungen von Traum und Schatz in besonderer Weise miteinander verwoben. Vermutlich ahnen einige schon, welche Geschichte ich meine, da sie sehr bekannt ist. Dennoch möchte ich sie kurz skizzieren:

Vor mehr als hundert Jahren lebte in einem Dorf bei Krakau ein armer Jude, der Flickschuster Eisik, Sohn des Jekel. Er ist sehr gläubig und hat Gott schon oft gebeten, ihn aus seiner Armut zu befreien.
Eines Nachts träumt er von einer großen Stadt mit einer Königsburg oberhalb der Stadt und einem großen Fluss, über den eine Brücke hinauf zur Königsburg führte. Eine Stimme sagt ihm im Traum: Das ist Prag. Dort, unter der Brücke ist am Ufer ein Schatz vergraben. Geh hin, grab ihn aus, er gehört dir!
Nach dem Erwachen denkt Eisik: „Träume sind Schäume“. Doch in den beiden folgenden Nächten hat er den selben Traum, so dass er sich schließlich auf den Weg, das sind gut 500 km, macht und nach einigen Tagen müde und ausgehungert in Prag ankommt. Er sieht die Burg, den Fluss, die Brücke, die Stelle, wo der Schatz liegen soll. Doch die Brücke ist von Soldaten bewacht. So streift Eisik um die Stelle herum, wo der Schatz liegen soll, bis er auffällt, man ihn packt und zum Hauptmann der Wache führt, der ihn zunächst für einen Spion hält.

Nachdem Eisik dem Hauptmann von seinem Traum erzählt hat, lacht der laut los und erwidert ihm: Auch ich träume seit einigen Tagen einen Traum, der mich in ein Dorf nach Krakau schickt, wo unter dem Herd eines Juden, Eisik, Sohn des Jekel, soll er heißen, ein Schatz vergraben sein soll. Aber was denkst du: Träume sind Schäume! Bei Krakau gibt es viele Juden, die eine Hälfte heißt Eisik, die andere Jekel. Da hätte ich was zu tun, in all den Hütten den Herd wegzuräumen und nach einem Schatz zu graben. Du verrückter Kerl, mach, dass du nach Hause kommst!
Und Eisik macht sich auf den Weg nach Hause, räumt den Herd in seiner Hütte weg, gräbt den Schatz aus und lebt fortan, befreit von seiner Armut, glücklich mit seinem Schatz.

 

Viele Zeitgenossen reagieren dem Hauptmann ähnlich, wenn ihnen der Schatz, das Reich Gottes, angeboten wird: „Da hätte ich aber viel zu tun, mich noch mit diesen alten Kamellen von Jesus abzugeben.“ Andere sind verbittert von Leid, von Misserfolgen, wiederholten Enttäuschungen, schwerer Krankheit oder vom Tod eines lieben Menschen, so dass sie alle Sehnsucht verloren haben. Wieder andere haben mit Christen oder Kirchenvertretern negative Erfahrungen gemacht und wollen sich auf eine unsichere Schatzsuche nicht mehr einlassen. Und dann gibt es jene, die das Reich Gottes in die Ewigkeit abschieben, es für einen Traum halten und nicht merken, dass dieser Schatz hier auf Erden auffind- und erfahrbar ist.
Sie alle verschließen sich ‑ wie der Hauptmann ‑ der möglichen Freude über den Besitz des Schatzes.

Dem gegenüber steht Eisik. Sein Traum lässt ihn nicht los. Er macht es wie der Perlenkaufmann im Evangelium: Er geht ein Risiko ein, nimmt viele Mühen und Gefahren auf sich, um den Schatz zu finden.

So entdecken auch heute noch Menschen die Botschaft Jesu als einen Schatz, der ihr Leben prägt und sie auch durch Not, Leid und Mühe trägt. Solche Menschen haben die Maßstäbe ihres Lebens „verrückt“, so dass nicht mehr Geld und Karriere die entscheidende Rolle spielen, sondern Jesus Christus und seine Zuwendung zu den Menschen. Da stört es sie gar nicht, wenn sie von anderen ausgelacht oder für dumm verkauft werden.

Der Auslöser für eine Schatzsuche kann ein Traum, eine Sehnsucht nach Leben, eine tiefe Erfahrung, ein persönliches Erlebnis sein. Auf jeden Fall etwas, was mich bewegt, was ich letztlich nicht erklären kann, was mich im Herzen berührt.
Voraussetzung dafür ist ein Herz, das sich berühren lässt, oder mit den Worten Salomos: ein hörendes Herz. Dieses Bild steht für ein Herz, das wahrnimmt, fühlt und Fragen nachspürt wie: Welche Erfahrungen, Erinnerungen gehen mir seit langem nach? Was berührt, fasziniert mich in dem, was ich erlebe? Was macht mein Herz warm, hell und weit?
Eine solche Erfahrung kann mich zum Aufbruch ermutigen, einen Prozess des Suchens und Findens eröffnen. Jeder muss sich selbst auf diesen Weg machen, der ein lebenslanger sein kann.
Dieser Weg ist und bleibt ein Wagnis, denn die Zufälligkeit des Findens ist nicht in den Griff zu bekommen. Es gibt hier keine Geling-Garantie, denn finden kann ich nicht machen. Doch je ernsthafter die Suche, desto wahrscheinlicher auch das Finden. Diese Erfahrung kann aber nur jemand machen, der etwas wagt und ein Risiko eingeht.

Schließlich gilt, dass der Schatz oft gar nicht fern sein muss, sondern in meinem eigenen Leben verborgen ist und ich ihn nur noch zu entdecken brauche, so wie der Kaufmann auf seiner beruflichen Suche nach Perlen, plötzlich und zufällig auf die Perle trifft, und so wie der Bauer mitten in seiner alltäglichen Arbeit beim Pflügen des gewohnten Ackers auf einen Schatz trifft.

Gerade im Alltag, den wir oft routinemäßig durchpflügen und nicht mehr genau hinsehen oder hinhören, ist darum ein hörendes und sehendes Herz hilfreich, das wach und achtsam im Gewohnten Neues, Überraschendes entdeckt.
Das hörende Herz ist das Kennzeichen des Glaubenden, der in allem und durch alles, was ihm begegnet und was er erlebt, Gottes leise Stimme vernimmt.

Nehmen wir die Einladung des Evangeliums zur Schatzsuche an. Fassen wir Mut, unseren Träumen und Sehnsüchten zu folgen.
Bitten wir Gott wie Salomo um ein hörendes Herz, damit wir den Schatz im Acker unseres Lebens entdecken und von ihm her leben.