Für den Gastbereich gelten aktuell bis zum 10. Januar 2021 folgende Regelungen:
– Alle Tagesveranstaltungen (Einkehrtage, Meditationsangebote etc.) entfallen.
– Im Klausurgastbereich werden regulär keine Gäste aufgenommen und auch in den Gästehäusern können nach jetzigem Stand Einzelgäste nicht aufgenommen werden.
Hier finden Sie/Ihr unsere Konzepte für einen sicheren Umgang miteinander.
Abteiführungen
Viele Gruppen, die auf den Klosterberg kommen, wünschen sich eine Führung, um ein wenig vom Leben der Mönche zu erfahren. Dazu bieten wir Führungen an, bei denen ihnen ein Mönch die Abteikirche nahe bringt und Sie über das Klostergelände führt. Dabei gibt es Informationen zum Leben und Wirken der Benediktiner der Abtei Königsmünster (Dauer ca. 50 min).
Nachmittagskaffee
Im Rahmen einer Führung oder eines Einkehrtages können Gruppen gemeinsam Kaffee und Kuchen genießen. Dazu bereiten wir für Sie eine Kaffeetafel vor und bieten Ihnen Torten- und Kuchenspezialitäten. Hierzu gibt es verschiedene Variationen, zu denen Sie die Mitarbeitenden des Gastbüros gerne beraten.
Weitere Informationen zu den Angeboten und Kosten, erhalten Sie im Gastbüro. Dort werden auch die Anmeldungen entgegengenommen.
Kontakt
Gastbüro der
Abtei Königsmünster
Klosterberg 11
59872 Meschede
Telefon:
0291/2995-210
montags bis freitags 9 bis 17 Uhr
Einkehrtage
Für den Gastbereich gelten aktuell bis zum 10. Januar 2021 folgende Regelungen:
– Alle Tagesveranstaltungen (Einkehrtage, Meditationsangebote etc.) entfallen.
– Im Klausurgastbereich werden regulär keine Gäste aufgenommen und auch in den Gästehäusern können nach jetzigem Stand Einzelgäste nicht aufgenommen werden.
Hier finden Sie/Ihr unsere Konzepte für einen sicheren Umgang miteinander.
Einkehrnachmittage
Lassen Sie den Alltag mit all seinen Anforderungen für einen Moment hinter sich, um still zu werden, zu sich zu kommen und einfach mal durchzuatmen. Erleben Sie mit Ihrer Gruppe einen Nachmittag in der Abtei Königsmünster und erhalten Sie Impulse und Anregungen.
Mögliche Themenwünsche können mit dem jeweiligen Begleiter abgesprochen werden.
Rahmen des Einkehrnachmittages
Einkehrnachmittage sind während des ganzen Jahres nach Absprache möglich.
Die Mindestgröße einer Gruppe sollte 10 Personen betragen. Es beginnt meistens um 14 Uhr und endet um 17.30 Uhr. Gerne kann die Gruppe im Anschluss an der Messfeier der Mönche in der Abteikirche teilnehmen (Beginn 17.45 Uhr).
Nachmittagskaffee
Im Rahmen einer Führung oder eines Einkehrtages können Gruppen gemeinsam Kaffee und Kuchen genießen. Dazu bereiten wir für Sie eine Kaffeetafel vor und bieten Ihnen Torten- und Kuchenspezialitäten. Hierzu gibt es verschiedene Variationen, zu denen Sie die Mitarbeitenden des Gastbüros gerne beraten.
Weitere Informationen zu den Angeboten und Kosten, erhalten Sie im Gastbüro. Dort werden auch die Anmeldungen entgegengenommen.
Kontakt
Gastbüro der
Abtei Königsmünster
Klosterberg 11
59872 Meschede
Telefon:
0291/2995-210
montags bis freitags 9 bis 17 Uhr
Stille Meditation
Für den Gastbereich gelten aktuell bis zum 10. Januar 2021 folgende Regelungen:
– Alle Tagesveranstaltungen (Einkehrtage, Meditationsangebote etc.) entfallen.
– Im Klausurgastbereich werden regulär keine Gäste aufgenommen und auch in den Gästehäusern können nach jetzigem Stand Einzelgäste nicht aufgenommen werden.
Hier finden Sie/Ihr unsere Konzepte für einen sicheren Umgang miteinander.
„Schweige und höre, neige deines Herzens Ohr, suche den Frieden“
In der christlichen Tradition gibt es den Weg der Stillen Meditation, in der der Mensch sich auf den Weg zur eigenen Mitte begibt. Dabei geht es nicht um das Nachdenken oder um eine Bildbetrachtung; es ist auch kein Gebet, das auf Texte oder Worte zurückgreift. Schweigemeditation ist im Grunde „Beten ohne Konzept“, ohne Begriffe und Vorstellungen.
Dabei sitzt der Meditierende still und aufrecht auf einem Meditationshocker oder Stuhl, atmet ruhig und lässt geschehen. Meditatives Gehen löst nach einer Weile das Sitzen ab, ohne die innere Haltung der Meditation zu unterbrechen. Es wird nichts „gemacht“, alles was geschieht, wird im ruhigen Dasein vor Gott angenommen.
Die Stille Meditation ist ein Weg zum Grund unseres eigenen Daseins, um so der göttlichen Wirklichkeit dankbar zu begegnen und frei zu werden für die Herausforderungen des Alltags.
Kontakt
Gastbüro der
Abtei Königsmünster
Klosterberg 11
59872 Meschede
Telefon:
0291/2995-210
montags bis freitags 9 bis 17 Uhr
wöchentlich
jeweils dienstags
19.30 bis 21 Uhr
Ansprechpartner
Br. Emmanuel Panchyrz OSB
Kosten
keine
Über eine Spende freuen wir uns natürlich.
Ort
Dojo (Übungsraum) neben dem Abteiladen
Die wöchentlichen Meditationen entfallen leider zum Schutz vor Covid-19 bis auf weiteres.
monatlich
jeweils samstags
10.00 bis 16.30 Uhr
Ansprechpartner
P. Jonas Wiemann OSB
Kosten
jeweils 15 Euro
Begrenzung auf 10 Teilnehmer. Darum ist hierfür eine Anmeldung im Gastbüro unbedingt erforderlich!
Während der Mittagspause von 12 bis 13.30 Uhr besteht die Möglichkeit zur Teilnahme am Samstagseintopf im Abteiforum oder zu einem mitgebrachten Imbiss.
Ort
Dojo (Übungsraum) neben dem Abteiladen
Jeder ist herzlich willkommen. Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Decken und Sitzgelegenheiten sind vorhanden, können aber auch mitgebracht werden. Für die Meditationszeiten sind bequeme Kleidung und dicke Socken hilfreich.
Kontakt
Abtei Königsmünster
Klosterberg 11
59872 Meschede
Telefon
Zentrale 0291.2995-0
Gastbereich 0291.2995-210
Abteiladen 0291.2995-109
Abteigaststätte 0291.2995-139
Schule 0291.9968-0
Kerze entzünden
Hier können Sie eine virtuelle Kerze auf unserer Homepage entzünden. Wir Mönche nehmen Ihr Anliegen mit ins Gebet
Spenden
Unterstützen Sie unsere Arbeit auf dem Klosterberg und weltweit.
Spendenkonto
Bank für Kirche und Caritas Paderborn
IBAN: DE96 4726 0307 0011 5609 00
BIC: GENODEM1BKC
Newsletter
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie aktuelle Infos zu geänderten Gottesdienstzeiten im Blickpunkt, den Gruß aus der Abtei Königsmünster, den Jahresbericht und das Gastprogramm.
Hinweis zum Datenschutz