


Eröffnung AbteiSommer
AbteiDer AbteiSommer 2023 ist in vollem Gang - die ersten Veranstaltungen sind Vergangenheit. Wir freuen uns, dass schon bisher viele Menschen den Weg auf den Klosterberg gefunden haben, sowohl zum Eröffnungskonzert am 18.6. als auch zum ersten…

Abiturentlassung
AbteiAm Samstag, den 17. Juni 2023, fand in unserer Abteikirche die Entlassfeier des diesjährigen Abiturjahrgangs vom Gymnasium der Benediktiner statt. Die Feier begann mit einem Ökumenischen Gottesdienst, dem Br. Robert Sandrock OSB und Pfr. Michael…

Ökumenische Verbundenheit
AbteiEröffnung der Kreissynode des Evangelischen Kirchenkreises Soest-Arnsberg in der Abteikirche Königsmünster
Als ein Zeichen besonderer ökumenischer Verbundenheit, der sich die Mönche der Abtei Königsmünster seit jeher verpflichtet wissen,…

Besuch von Mons. Bredeck
AbteiAm Nachmittag des 12. Juni 2023 konnten wir Monsignore Michael Bredeck, den Diözesanadministrator unserer Erzdiözese Paderborn, bei uns zur Begegnung und zum Gespräch begrüßen. Mons. Bredeck hat sich viel Zeit genommen, um mit uns über…

Eröffnungskonzert zum AbteiSommer
AbteiAm Sonntag, den 18. Juni 2023, laden wir um 18.00 Uhr herzlich zum Eröffnungskonzert unseres AbteiSommers in die Abteikirche ein. Unter der Überschrift "Esperavi in te" (Auf dich habe ich meine Hoffnung gesetzt) bringen der Konzertchor Münster…

Jahresbericht 2023 – Zeitenwende
AbteiIn der nächsten Woche wird unser Jahresbericht 2023 in Printform ausgeliefert. Rechtzeitig zum langen Fronleichnamswochenende bieten wir Ihnen jetzt schon den Download auf unserer Webseite an. Der Jahresbericht nimmt das Wort der "Zeitenwende"…

„Schreiben ist harte Arbeit“
Abtei, Oase24 Absolventinnen und Absolventen der Jungen Akademie der Abtei Königsmünster – 17 Schülerinnen und Schüler und sieben Studierende – haben sich am Abend des 5. Juni 2023 mit ihren Eltern, Lehrerinnen und Lehrern in der Abteikirche versammelt,…

Abschied in der Schulmensa
AbteiWährend des Mittagessens am 5. Juni 2023 haben wir unsere Mitarbeitende, Frau Beate Kenter, in den Ruhestand verabschiedet.
Frau Beate Kenter ist seit Mai 2017, d.h., sechs Jahre bei uns in der Schulmensa beschäftigt. Aufgrund ihrer zugewandten…

Verabschiedung von Abt Aloysius
AbteiBei einer Abtswahl gibt es viel zu organisieren, zu besprechen, zu bedenken: Wie soll es weitergehen? Welche Themen und Visionen sind einer Gemeinschaft wichtig? Dafür ist in den nächsten Monaten bis zum jetzt feststehenden Termin der Wahl…

Predigt an Pfingsten (28.05.2023)
Predigtvon P. Erasmus Kulke OSB
Wer, liebe Schwestern und Brüder, hätte wohl damals vor rund 2000 Jahren gedacht, dass aus diesem kleinen, völlig verängstigten Kreis von Fischern und anderen meist einfachen, ungebildeten Männern, die wir…

Termin für Wahl in der Abtei Königsmünster festgelegt
AbteiNach der Annahme des Rücktritts von Abt em. Aloysius am 7. Mai 2023 steht nun der Termin für die Wahl seines Nachfolgers fest: Abtpräses Jeremias Schröder hat nach Rücksprache mit P. Prior Cosmas Hoffmann dafür den Zeitraum vom 16. –…

Predigt an Christi Himmelfahrt (18.05.2023)
Predigtvon P. Abraham Fischer OSB
Wie im Himmel so auf Erden,
liebe Schwestern, liebe Brüder,
das ist ein Satz, der in unseren Kirchen und Familien oder auch persönlich oft gebetet wird – gehört er doch zum Urgebet des Christentums, dem Vaterunser.…

Nach dem Rücktritt: Wie geht es weiter?
AbteiEine Woche ist vergangen, seit am 7. Mai 2023 der Rücktritt unseres Abt em. Aloysius rechtskräftig wurde. Viele wohlwollende, mitfühlende, uns das begleitende Gebet versichernde Reaktionen haben uns erreicht. Dafür sind wir dankbar. Verbunden…

Rücktritt von Abt Aloysius
AbteiAbt Aloysius Althaus legt aus gesundheitlichen Gründen sein Amt nieder
In der Benediktinerabtei Königsmünster hat Abt Aloysius Althaus am Sonntag, den 7. Mai 2023, sein Amt aus gesundheitlichen Gründen niedergelegt.
Bereits am 21.…

Predigt am Vierten Ostersonntag (30.04.2023)
Predigtvon P. Klaus-Ludger Söbbeler OSB
Predigttext: Joh 10,1-10
Gott ist der „Gute Hirt“ – und niemand sonst!
I.
Dass Jesus das Motiv des Hirten nutzt, um seine Gottesbotschaft zu veranschaulichen, ist kein Zufall. Hirten waren…

Preis für Abteikonditorei
AbteiErstmalig ist unsere Abteikonditorei beim Landeswettbewerb „Meister.Werk.NRW 2023“ ausgezeichnet worden. Das Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz ehrt mit dem Preis Betriebe, die Produkte selbst herstellen, regionale Spezialitäten…

Predigt am Dritten Ostersonntag (23.04.2023)
Predigtvon P. Maurus Runge OSB
Was mir an den sog. Auferstehungserzählungen der Evangelien so gefällt, liebe Schwestern und Brüder, ist, dass sie nicht triumphalistisch-siegesgewiss daherkommen, sondern sehr leise. Es sind Geschichten, die durch…

Blutspenden auf dem Klosterberg
AbteiAls Anfang des Jahres aufgrund vieler krankheitsbedingter Ausfälle unter den Stamm-Spendern zur Blutspende aufgerufen wurde, entstand die Idee, an eine alte Tradition anzuknüpfen und wieder Blutspendetermine auf dem Klosterberg stattfinden…

Treffen der Missionsprokuratoren
MissionVom 17. bis zum 20. April 2023 haben sich die Missionsprokuratoren der Kongregation von St. Ottilien in der Abtei Münsterschwarzach getroffen, um über anstehende Projekte der missionsbenediktinischen Klöster weltweit zu beraten. Neben den…

Abteikonzert am 30. April 2023
AbteiIn Kooperation mit der Abtei Königsmünster Meschede veranstaltet der Düsseldorfer Gospelchor Sweet Chariot am Sonntag, den 30.04.2023 um 18 Uhr ein Benefizkonzert. Der Erlös wird für die Ausbildung junger Menschen in Tansania verwendet.

Predigt am Zweiten Ostersonntag (16.4.2023)
Predigtvon P. Erasmus Kulke OSB
Liebe Schwestern und Brüder, bei dem Stichwort „Quasimodo“ denken vermutlich viele von Ihnen an den Glöckner von Notre Dame. Vermutlich denken Sie an die erfolgreiche Verfilmung des berühmten Romans von Victor…

Der Synodale Weg – Kirche im Aufbruch?
AbteiAm Abend des 12. April 2023 fand im AbteiForum der Abtei Königsmünster ein gut besuchtes Abteigespräch zum Synodalen Weg der Kirche in Deutschland statt. Unter der Fragestellung „Kirche im Aufbruch?“ diskutierte Prof. Dr. Gregor Maria…

Predigt am Ostersonntag (9.4.2023)
Predigtvon P. Cosmas Hoffmann OSB
Ist Jesus auferstanden – oder ist er es nicht?
Wer mit „Nein“ antwortet, für den scheint das Thema erledigt zu sein: Keine Auferstehung, kein Ostern!
Wer mit „Ja“ antwortet, bekommt es gleich…
Kontakt
Abtei Königsmünster
Klosterberg 11
59872 Meschede
Telefon
Zentrale 0291.2995-0
Gastbereich 0291.2995-210
Abteiladen 0291.2995-109
Abteigaststätte 0291.2995-139
Schule 0291.9968-0

Kerze entzünden
Hier können Sie eine virtuelle Kerze auf unserer Homepage entzünden. Wir Mönche nehmen Ihr Anliegen mit ins Gebet
Spenden
Unterstützen Sie unsere Arbeit auf dem Klosterberg und weltweit.
Spendenkonto
Bank für Kirche und Caritas Paderborn
IBAN: DE96 4726 0307 0011 5609 00
BIC: GENODEM1BKC
Newsletter
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie aktuelle Infos zu geänderten Gottesdienstzeiten im Blickpunkt, den Gruß aus der Abtei Königsmünster, den Jahresbericht und das Gastprogramm.
Hinweis zum Datenschutz