


Wir suchen: Bäcker (m/w/d)
JobsDie Lebensmittelmanufaktur der Abtei Königsmünster stellt hochwertige Produkte für die Mönche und Gäste des Klosterbergs her.

Wir suchen: Tischler (m/w/d)
JobsIm Rahmen unserer stetigen Entwicklung suchen wir eine/n Tischler (m/w/d). Die Tischlerei der Abtei Königsmünster deckt ein breites Spektrum ab. Hierzu gehören z. B. der Möbelbau für die Verwaltung, Industrie und Privatkundschaft.

Wir suchen: Servicekraft in unseren Gästehäusern (m/w/d) in Teilzeit
JobsDie Gästehäuser der Abtei Königsmünster bieten die Möglichkeit in Kontakt mit den Mönchen zu kommen. Unsere Gäste können verschiedene Angebote wahrnehmen und sind in der Zeit der Kurse entweder in der Oase (Jugendliche) oder im Haus der Stille (Erwachsene) auf dem Klosterberg untergebracht.

Wir suchen: Servicekraft in unseren Gästehäusern (m/w/d) als Minijob
JobsDie Gästehäuser der Abtei Königsmünster bieten die Möglichkeit in Kontakt mit den Mönchen zu kommen. Unsere Gäste können verschiedene Angebote wahrnehmen und sind in der Zeit der Kurse entweder in der Oase (Jugendliche) oder im Haus der Stille (Erwachsene) auf dem Klosterberg untergebracht.

Einführung von Abtpräses Javier
Abtei, MissionAm Samstag, 18. Januar 2025, ist P. Javier Aparicio Suárez OSB vom 23. Generalkapitel der Missionsbenediktiner, das gerade in der Abtei Waegwan in Südkorea tagt, zum Abtpräses gewählt worden. Im Anschluss an die Wahl ist er in einer kleinen…

Kapitelstagebuch
MissionZur Zeit sind Abt Cosmas und P. Maurus beim Generalkapitel der Missionsbenediktiner in der Abtei Waegwan in Südkorea. An dieser Stelle wird P. Maurus in einem kleinen Blog aus Korea berichten.
Mittwoch, 22.01.2025
"Das 23. Generalkapitel…

Konventsexerzitien
AbteiMit dem Fest Epiphanie - Erscheinung des Herrn - am 6. Januar 2025 endeten unsere Konventsexerzitien am Beginn des neuen Jahres. Sr. Johanna Buschmann OSB, Priorin der Abtei Varensell, stellte diese Tage unter das Thema "Übergänge" und gab…

Weihnachten im Kloster
AbteiMit dem Beginn der sog. O-Antiphonen, die wir vom 17. bis zum 23. Dezember in der Vesper singen, treten wir sozusagen in die "heiße Phase" der Vorbereitung auf Weihnachten ein. In diesen Tagen gibt es viele Gelegenheiten, den Klosterberg zu…

Dienstjubiläen der Mitarbeitenden
AbteiAm 13. Dezember, dem Hochfest der hl. Odilia, Patronin unserer Kongregation von St. Ottilien, ehren wir jedes Jahr die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die ein Dienstjubiläum feiern können. Das ist für uns eine gute Gelegenheit, unseren…

Geistliche Musik in der Adventszeit
AbteiIn diesem Jahr wird es an den Sonntagen im Advent in der Abteikirche besondere musikalisch-geistliche Angebote geben, zu denen wir alle Interessierten herzlich einladen.
Am Ersten Adventssonntag (1.12.2024) findet zum Abschluss des Adventsmarktes…

Tägliche Impulse in der Advents- und Weihnachtszeit 2024/25
AbteiAuch in diesem Jahr bieten wir Ihnen wieder einen täglichen Begleiter durch die Advents- und Weihnachtszeit an. Vom 1.12.2024 bis zum 6.1.2025 werden wir hier jeden Tag einen geistlichen Impuls einstellen. In diesem Jahr stehen die Impulse…

Ausstellungseröffnung am 13. Oktober
Abtei, Abteiwaren„Kunst, die in die Wirklichkeit ruft“ - so drückte es Abt Cosmas bei der Eröffnung einer Ausstellung mit Werken der chinesisch-deutschen Künstlerin Yafang Qi am Sonntag, 13. Oktober 2024, im Abteiladen aus. Die Vernissage war mit ca.…

Besuch bei der BKC in Paderborn
AbteiAbt, Seniorat und Verwaltung folgten am Freitag, den 11. Oktober 2024, der Einladung der Bank für Kirche und Caritas nach Paderborn. Nachdem über das aktuelle Marktumfeld und die anstehende Fusion der Pax-Bank und der BKC informiert wurde,…

Primiz von P. Victor
Abtei, MissionAm Sonntag, den 29. September 2024, hatten wir die Ehre, dass P. Victor Chambi OSB aus der Abtei Mvimwa in Tansania im Rahmen des sonntäglichen Konventamtes seine Primiz (erste hl. Messe als Priester) in der Abteikirche hielt. Am 28. Juli 2024…

Neuer Abtprimas
AbteiMit Freude haben wir die Nachricht bekommen, dass unser Abtpräses Jeremias Schröder OSB am 14. September 2024 vom Äbtekongress in Rom als neuer Abtprimas der Benediktiner gewählt worden ist. Nach Viktor Josef Dammertz und Notker Wolf ist…

Äbtekongress in Rom
AbteiDer Benediktinerorden ist kein klassischer Orden in einem streng zentral geführten Sinn, sondern eine "confoederatio benedictina", also ein Zusammenschluss von unabhängigen Klöstern mit einem von der jeweiligen Gemeinschaft gewählten Abt…

„Wer radelt, der findet“ – Abteigespräch mit Gereon Alter
Abtei, AbteiwarenAm Montag, den 9. September 2024, fand um 19.30 Uhr ein Abteigespräch mit Gereon Alter im AbteiForum statt. Der aus Funk und Fernsehen bekannte Pfarrer des Bistums Essen, der von 2010 bis 2021 zum Sprecherkreis der Sendung „Wort zum Sonntag“…

Tag des offenen Denkmals
AbteiAm 08. September 2024 findet deutschlandweit der Tag des offenen Denkmals statt. Ein von vielen Seiten sichtbares Denkmal in der Stadt Meschede ist die Abteikirche der Abtei Königsmünster, deren Weihetag sich in diesem Jahr zum 60. Mal jährt.…

Neuer „Gruß“ zum 60. Kirchweihjubiläum erschienen
AbteiVor 60 Jahren, am 1. September 1964, ist unsere Abteikirche durch den damaligen Erzbischof von Paderborn, Lorenz Kardinal Jaeger, geweiht worden. Die Weihe fand auf den Tag genau 25 Jahre nach dem Ausbruch des Zweiten Weltkriegs statt. So ist…

Abteigespräch am 9. September 2024
Abtei, AbteiwarenAm Montag, 09. September 2024, um 19.30 Uhr laden die Mönche der Abtei
Königsmünster zu einem Abteigespräch mit Gereon Alter im AbteiForum ein.

Von den Planungen der Abteikirche am Vorabend des Konzils
AbteiAm 1. September 1964 wurde die Abteikirche Königsmünster durch den damaligen Erzbischof von Paderborn, Lorenz Kardinal Jaeger, geweiht. Auf den Tag genau 25 Jahre nach Ausbruch des Zweiten Weltkrieges ist sie als Friedenskirche konzipiert…

Fest mit den Mitarbeitenden
AbteiEs ist eine gute Tradition, einmal im Jahr unsere Mitarbeitenden der verschiedenen Bereiche des Klosters zu einem Fest der Begegnung einzuladen und ihnen auf diese Weise für ihren alltäglichen Dienst zu danken, der oft über das gewohnte Arbeitspensum…

Brennen für das Schmiedehandwerk
Abtei, AbteiwarenBrennen für das Schmiedehandwerk!
Das konnten die 70 Besucher unseres SommerErlebnisAbends 2024 in der Schmiede hautnah erleben.
Dabei zeigt sich das Profil unserer Werkstatt für Metallgestaltung: Materie und Geist werden in Bewegung gesetzt, um Menschen zu berühren.
P. Abraham zeigte Arbeiten der Werkstatt aus dem sakralen Bereich...
Kontakt
Abtei Königsmünster
Klosterberg 11
59872 Meschede
Telefon
Zentrale 0291.2995-0
Gastbereich 0291.2995-210
Abteiladen 0291.2995-109
Abteigaststätte 0291.2995-139
Schule 0291.9968-0

Kerze entzünden
Hier können Sie eine virtuelle Kerze auf unserer Homepage entzünden. Wir Mönche nehmen Ihr Anliegen mit ins Gebet
Spenden
Unterstützen Sie unsere Arbeit auf dem Klosterberg und weltweit.
Spendenkonto
Pax-Bank für Kirche und Caritas eG
BIC: GENODED1PAX
IBAN: DE17 3706 0193 1051 5480 07
Newsletter
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie aktuelle Infos zu geänderten Gottesdienstzeiten im Blickpunkt, den Gruß aus der Abtei Königsmünster, den Jahresbericht und das Gastprogramm.
Hinweis zum Datenschutz