


Impuls am Fest der Taufe des Herrn (10.1.2021)
ImpulsIn jenen Tagen kam Jesus aus Nazaret in Galiläa
und ließ sich von Johannes im Jordan taufen. (Mk 1,9)
Das Fest der Taufe des Herrn beschließt liturgisch den Weihnachtsfestkreis. Die Taufe Jesu im Jordan bedeutet für mich, dass der "holde…

Sternsinger noch einmal im Kloster am Sonntag, 10.1.
AbteiNachdem die Sternsinger der Gemeinde Maria Himmelfahrt in Meschede schon am 3. Januar nach dem Konventamt bei uns zu Gast waren, um uns den Segen für 2021 ganz coronakonform auf dem Kirchplatz zuzusprechen und ihre Segenskärtchen zu verteilen,…

Impuls am Samstag nach Epiphanie (9.1.2021)
ImpulsNicht kann auch
aus Gottes Hand fallen,
wer sogar außerhalb seiner selbst
und aller Kreatur fällt,
die doch Gottes Hand
von allen Seiten umfasst.
Stürze also durch die Welt,
wohin stürzest du?
Doch nur in die Hand
und an die Brust…

Impuls am Freitag nach Epiphanie (8.1.2021)
ImpulsGebt ihr ihnen zu essen!
Was für deutliche Worte!
Kommen sie bei den Jüngern an?
Wenn ich es genau betrachte,
dann arbeiten wir ja noch immer daran,
an diesem Auftrag,
diesem Wort Jesu
und all dem,
was jeder von uns einbringt.
Unseren…

Corona-Update im Januar 2021
AbteiDurch die verschärften Maßnahmen im Zuge der Bekämpfung der Corona-Pandemie gibt es einige Änderungen, die auch die Einrichtungen und Betriebe auf dem Klosterberg betreffen:
Die AbteiGaststätte bleibt bis einschl. 31. Januar geschlossen;…

Die Abteikirche in hellem Glanz
AbteiVom Ersten Advent 2020 bis zum Epiphaniefest, dem 6. Januar 2021, war unsere Abteikirche jeden Abend bis 23.00 Uhr und morgens von 6.00 Uhr bis 8.30 Uhr orange erleuchtet. Von vielen haben wir positive Rückmeldungen erhalten, dass sie die Illumination…

Impuls am Donnerstag nach Epiphanie (7.1.2021)
ImpulsGeh mit Gott!
Aber geh.
Diesen Ausruf,
vielleicht auch nur inneren Seufzer,
kennen wir alle.
Gibt ihm das heutige Evangelium
nicht eine andere Richtung,
als wir sie sonst kennen?!
Geh!
Mache dich auf!
Kehr um!
Denn das Himmelreich…

Heller denn je – die Sternsinger in der Abtei
AbteiNormalerweise besuchen uns in den Exerzitien um den 6. Januar die Sternsinger im Klosterrefektorium, um uns den Segen für das neue Jahr zuzusingen. In diesem Jahr konnten sowohl die Exerzitien als auch der Besuch der Sternsinger nicht in der…

Impuls am Hochfest Epiphanie (6.1.2021)
ImpulsDie Geburt eines Sternes
Vor einigen Tagen war auf einem großen deutschen Nachrichtenportal ein Foto der sogenannten „Wishing Wall“ auf dem New Yorker Times Square zu sehen. Hierbei handelte es sich um eine Wand, bei der Passanten Wünsche…

Impuls am Dienstag der 2. Weihnachtswoche (5.1.2021)
ImpulsLiebe Leserin, lieber Leser,
im Schlussgebet der heutigen Eucharistiefeier heißt es: Gib uns Kraft für unseren Weg zu dir und schütze uns in deiner nie versagenden Liebe.
Wir sind auf dem Weg, unserem Lebensweg. Wir pilgern unserer…

Impuls am Montag der 2. Weihnachtswoche (4.1.2021)
ImpulsLiebe Leserin, lieber Leser,
ich wünsche Ihnen ein frohes und gesegnetes Jahr 2021.
Im Evangelium des Tages heißt es bei Johannes: „Jesus antwortete: „Kommt und seht“! Da gingen sie mit und sahen, wo er wohnte.“
Diese Einladung…

Predigt am 2. Sonntag nach Weihnachten (3.1.2021)
Predigtvon P. Klaus-Ludger Söbbeler OSB
„Passwort vergessen?“ – Ärgerlich ist das, wenn ich beim Arbeiten am Rechner den Zugang zu einem Programm oder einer Homepage brauche; schnell habe ich eingetippt, was mir als das zugehörige Passwort…

Impuls am 2. Sonntag nach Weihnachten (3.1.2021)
ImpulsAls tiefes Schweigen das All umfing, (...) da sprang dein allmächtiges Wort vom Himmel, vom königlichen Thron herab. (Weish 18,14-15)
Wann haben Sie sich im Familien- oder Freundeskreis das letzte Mal Geschichten erzählt?
Eine Geschichte…

Impuls am 2. Januar – Samstag nach Neujahr (2.1.2021)
ImpulsSo lass uns ruhig sein
In dieser Liebe
So lass uns ruhn
In unserer einen Liebe
So lass uns
Leben
Tag für Tag
Mit Menschen
Und allem
Was wir uns schaffen
So lass uns
Ganz innig
Und still
Und dankbar
Unsere Liebe bergen
In…

Impuls an Neujahr – Hochfest der Gottesmutter Maria (1.1.2021)
ImpulsIn Süddeutschland, wo ich aufgewachsen bin, war häufig die Zeit um Neujahr der Moment, in welchem Neuschnee gefallen ist. Manchmal fing es wie bestellt in der Silvesternacht an, und am nächsten Morgen war die ganze Welt weiß und verwandelt.…

Impuls an Silvester
ImpulsNun geht dieses Jahr zu Ende. Für mich war es eine wirkliche Herausforderung und ist es immer noch. Ich musste in diesem Jahr lernen, dass sich das Leben nicht wirklich planen lässt. Auch ich habe immer wieder Vermutungen angestellt, wie und…

Impuls am 30. Dezember – Mittwoch der Weihnachtsoktav
ImpulsIn jener Zeit lebte eine Prophetin namens Hanna, eine Tochter Pénuëls, aus dem Stamm Ascher. Sie war schon hochbetagt. Als junges Mädchen hatte sie geheiratet und sieben Jahre mit ihrem Mann gelebt; nun war sie eine Witwe von vierundachtzig…

Impuls am 29. Dezember – Weihnachtsoktav
ImpulsAm heutigen 29. Dezember, meinem Namenstag, der traditionell auch der Gedenktag König Davids ist, möchte ich ein paar Gedanken zu meinem Namenspatron Jonathan teilen:
Jonathan ist der Sohn Sauls, des ersten Königs des Volkes Israel. Er…

CORONA-UPDATE: Präsenzgottesdienste in der Abtei vom 28.12.2020 – 10.01.2021
AbteiVom 28.12.2020 bis zum 10.01.2021 finden die Eucharistiefeiern in der Abtei Königsmünster unter den geltenden Hygienebestimmungen als Präsenzgottesdienst statt.
Alle weiteren Stundengebete finden nicht als Präsenzgottesdienste statt;…

Impuls am Fest der Unschuldigen Kinder (28.12.2020)
ImpulsLiebe Leserin, lieber Leser!
„Die unschuldigen Martyrer haben nicht redend, sondern sterbend Gott verherrlicht“, so heißt es in der Liturgie des heutigen Tages.
Was bedeutet dieses Fest für mein Leben?
Eine Antwort könnte lauten:…

Predigt am Fest der hl. Familie zu Lk 2,22-40 (27.12.2020)
Predigtvon Br. Anno Schütte OSB
Die Kirche feiert heute das Fest der Heiligen Familie. Es soll die Familie als Keimzelle von Kirche und Gesellschaft wertschätzen und fördern. Erst Ende des 19. Jahrhunderts, als die Industrialisierung tiefgreifende…

Impuls am Fest der Heiligen Familie (27.12.2020)
ImpulsAm Fest der heiligen Familie stehen heute zwei Gestalten der heiligen Schrift im Mittelpunkt, nämlich Hanna und Simeon. Explizit wird auf das Alter der beiden Gestalten hingewiesen. Das Alter spielt im biblischen Kontext eine große Rolle.…

Impuls am Zweiten Weihnachtstag – Fest des hl. Stephanus (26.12.2020)
Impuls„Siehe, ich sehe ...“ (Apg 7,56)
Das kennen Sie bestimmt auch: „Heute feiern wir den ersten Blutzeugen für Jesus!“ „Der Priester trägt heute rot, wie Blut!“ Das sind Klassiker für Predigten am heutigen Tag, dem Fest des heiligen…
Kontakt
Abtei Königsmünster
Klosterberg 11
59872 Meschede
Telefon
Zentrale 0291.2995-0
Gastbereich 0291.2995-210
Abteiladen 0291.2995-109
Abteigaststätte 0291.2995-139
Schule 0291.9968-0
Kerze entzünden
Hier können Sie eine virtuelle Kerze auf unserer Homepage entzünden. Wir Mönche nehmen Ihr Anliegen mit ins Gebet
Spenden
Unterstützen Sie unsere Arbeit auf dem Klosterberg und weltweit.
Spendenkonto
Bank für Kirche und Caritas Paderborn
IBAN: DE96 4726 0307 0011 5609 00
BIC: GENODEM1BKC
Newsletter
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie aktuelle Infos zu geänderten Gottesdienstzeiten im Blickpunkt, den Gruß aus der Abtei Königsmünster, den Jahresbericht und das Gastprogramm.
Hinweis zum Datenschutz