


Maurus und Plazidus – ein Fest für die jungen Brüder
AbteiBesucherinnen und Besucher unseres Konventamtes am 15. Januar 2021 waren vielleicht etwas erstaunt, weil der Einzug in einer etwas anderen Ordnung erfolgte als gewohnt und der Abt auch jünger schien als an den anderen Tagen. Am 15. Januar wird…

Das Projekt „Glocke für Mvimwa“ macht Fortschritte
Glocke für MvimwaIn den letzten Tagen waren Bruder Justus und Herr Deckers, stellvertretender Direktor des Gymnasiums der Benediktiner, an unserem Kirchenportal, um ein besonderes Motiv zu fotografieren und einzuscannen. Es handelt sich um die Verkündigungsszene…

Feier des Silbernen Professjubiläums von Br. Emmanuel
AbteiAm 6. Januar 1996, vor 25 Jahren hat unser Bruder Emmanuel Panchyrz OSB in der Abtei Königsmünster Beständigkeit, klösterlichen Lebenswandel und Gehorsam versprochen. Heute, am 10. Januar 2021, am Fest der Taufe des Herrn, konnte er voll…

Sternsinger noch einmal im Kloster am Sonntag, 10.1.
AbteiNachdem die Sternsinger der Gemeinde Maria Himmelfahrt in Meschede schon am 3. Januar nach dem Konventamt bei uns zu Gast waren, um uns den Segen für 2021 ganz coronakonform auf dem Kirchplatz zuzusprechen und ihre Segenskärtchen zu verteilen,…

Corona-Update im Januar 2021
AbteiDurch die verschärften Maßnahmen im Zuge der Bekämpfung der Corona-Pandemie gibt es einige Änderungen, die auch die Einrichtungen und Betriebe auf dem Klosterberg betreffen:
Die AbteiGaststätte bleibt bis einschl. 31. Januar geschlossen;…

Die Abteikirche in hellem Glanz
AbteiVom Ersten Advent 2020 bis zum Epiphaniefest, dem 6. Januar 2021, war unsere Abteikirche jeden Abend bis 23.00 Uhr und morgens von 6.00 Uhr bis 8.30 Uhr orange erleuchtet. Von vielen haben wir positive Rückmeldungen erhalten, dass sie die Illumination…

Heller denn je – die Sternsinger in der Abtei
AbteiNormalerweise besuchen uns in den Exerzitien um den 6. Januar die Sternsinger im Klosterrefektorium, um uns den Segen für das neue Jahr zuzusingen. In diesem Jahr konnten sowohl die Exerzitien als auch der Besuch der Sternsinger nicht in der…

CORONA-UPDATE: Präsenzgottesdienste in der Abtei vom 28.12.2020 – 10.01.2021
AbteiVom 28.12.2020 bis zum 10.01.2021 finden die Eucharistiefeiern in der Abtei Königsmünster unter den geltenden Hygienebestimmungen als Präsenzgottesdienst statt.
Alle weiteren Stundengebete finden nicht als Präsenzgottesdienste statt;…

UPDATE: Absage aller Präsenzgottesdienste an Weihnachten
AbteiWer in den letzten Tagen Nachrichten gehört hat, wird die Debatte um Präsenzgottesdienste der Kirchen an Weihnachten sicherlich mitbekommen haben. Auch wir haben uns als Klostergemeinschaft ernsthaft darüber Gedanken gemacht, ob es verantwortlich…

Digitales Orgelkonzert am 26.12.
AbteiWeihnachtliche Orgelmusik aus Meschede live am 2.Weihnachtsfeiertag im Stream
Zu einer Stunde mit weihnachtlicher Orgelmusik lädt die Abtei Königsmünster in Meschede am 2. Weihnachtsfeiertag (26.12.2020) um 20.00 Uhr per Livestream ein.
Der…

UPDATE: BITTE NICHT MEHR ANMELDEN
AbteiUpdate vom 20.12.2020: Bitte nicht mehr für die Weihnachtsgottesdienste anmelden! Alle verfügbaren Plätze sind vergeben. Wir laden Sie auch weiterhin ein, sich im Videolivestream an den großen Weihnachtsgottesdiensten mit uns zu verbinden!
Auch…

Umsetzung der Coronaschutzverordnung des Landes NRW vom 16.12.2020 in der Abtei Königsmünster
AbteiDie neuesten Entwicklungen in der Corona Pandemie zwingen uns, auch in der Form unserer Gottesdienste Änderungen vorzunehmen. Wir tun dies in Umsetzung der neuen Landesverordnung vom 16.12.2020 und den Ausführungsbestimmungen durch das Erzbistum…

CORONA-UPDATE: Änderungen für Abteiladen und Abteigaststätte
AbteiDer strenge Lockdown, der am Mittwoch, den 16.12.2020 bundesweit in Kraft tritt, hat auch Auswirkungen auf unsere Geschäftsbetriebe.
Der Abteiladen auf dem Klosterberg ist bis zum 23.12.2020 ausschließlich zum Lebensmittelverkauf montags…

Hoher Besuch in der Abteischmiede
AbteiJoshua Schirmer, Mitarbeiter in unserer Abteischmiede, ist leidenschaftlicher Metallgestalter. Das hat er im Praktischen Leistungswettbewerb des deutschen Handwerks (PLW) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der Metallbauer der FR Metallgestaltung…

Ein süßer Nikolausabend…
AbteiEs war ein besonderer Nikolausabend, zu dem unser Konditormeister und kürzlich zertifizierter Schokoladen-Sommelier Ron Knape (wir gratulieren zu dieser besonderen Auszeichnung, die in Deutschland nur ca. 50 Mal vergeben worden ist) am Samstag,…

Gedanken zur Adventsinstallation 2020
Abteivon Br. Emmanuel Panchyrz OSB
Wer im Advent 2020 die Abteikirche betritt, dem fallen sofort die vier Holzstelen auf, die an den Ecken des Altarpodestes angebracht sind. Jede Stele trägt eine Adventskerze. Die Vermehrung des Lichtes bewegt…

Livestream des Stundengebetes
AbteiVor einiger Zeit haben wir von unseren Überlegungen berichtet, den Audio-Livestream unseres Stundengebetes, den wir während der ersten Phase der Corona-Pandemie als Provisorium eingerichtet haben, aufgrund der positiven Resonanz als dauerhaftes…

WICHTIGE MITTEILUNG ZUM E-MAIL-AUSFALL DER VERGANGENEN WOCHE
AbteiWie Sie sicher schon mitbekommen haben, konnten wir in der letzten Woche wegen einer Störung unseres E-Mail-Servers keine Emails senden bzw. empfangen. Die gute Nachricht: Mittlerweile ist die Störung behoben, und wir sind auch auf diesem…

Ökumenisches Glockenläuten im Advent
AbteiAls während der ersten Phase der Corona-Pandemie im März und April dieses Jahres die Glocken der Stadt Meschede jeden Abend um 19.30 Uhr geläutet haben, war das für viele ein Zeichen der Hoffnung: auch wenn es damals nicht möglich war,…

Ein Trost für dunkle Stunden
AbteiEin adventlicher Begleiter aus der Abtei
Die Adventszeit ist für viele Menschen die schönste Zeit des Jahres. Viele verbinden mit dieser Zeit liebgewonnene Gewohnheiten und Bräuche: das Schlendern durch weihnachtlich geschmückte Städte,…

„Ich in Gott und Gott in mir“ – die Seele zur Ruhe kommen lassen
Haus der StilleTage der Kontemplation - Ein neues Kursprojekt im „Haus der Stille“
von P. Jonas Wiemann OSB
„Einatmen… Ausatmen… Der Atem kommt… und er geht… ganz von selbst… ohne mein Zutun und Wollen… Ein… und Aus…“ - so…

Klösterliche Bierverkostung
AbteiBier wird ja in der Geschichte immer wieder mit Klöstern verbunden. Bis heute denken die meisten, wenn sie den Namen Andechs hören, nicht zuerst an das Kloster, sondern an die Brauerei. Und auch "Benediktiner" verbindet so mancher zunächst…

Soul Food – Nahrung für die Seele
AbteiImpulse aus der Abtei
Schon seit mehreren Jahren bieten wir in den geprägten Zeiten von Advent und Fastenzeit spirituelle Impulse an, die ein Team von Brüdern schreibt und die dann als Newsletter verschickt und auf unserer Website veröffentlicht…
Kontakt
Abtei Königsmünster
Klosterberg 11
59872 Meschede
Telefon
Zentrale 0291.2995-0
Gastbereich 0291.2995-210
Abteiladen 0291.2995-109
Abteigaststätte 0291.2995-139
Schule 0291.9968-0

Kerze entzünden
Hier können Sie eine virtuelle Kerze auf unserer Homepage entzünden. Wir Mönche nehmen Ihr Anliegen mit ins Gebet
Spenden
Unterstützen Sie unsere Arbeit auf dem Klosterberg und weltweit.
Spendenkonto
Pax-Bank für Kirche und Caritas eG
BIC: GENODED1PAX
IBAN: DE17 3706 0193 1051 5480 07
Newsletter
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie aktuelle Infos zu geänderten Gottesdienstzeiten im Blickpunkt, den Gruß aus der Abtei Königsmünster, den Jahresbericht und das Gastprogramm.
Hinweis zum Datenschutz