


Ein neuer Abt für Tansania
MissionNach dem plötzlichen Tod von Abt Placidus Mtunguja OSB haben die Mönche der Abtei Ndanda in Tansania am 25. März 2021 P. Christian Temu OSB in Abwesenheit zu ihrem sechsten Abt gewählt. In Abwesenheit, weil P. Christian als Kongregationsprokurator,…

Ein neues Kloster für Kuba
Kuba, Missionvon P. José Moreno OSB, Prior
Im Jahr 2019 trafen wir eine wichtige Entscheidung: Sollen wir weiterhin ein Kloster für 50 Mönche und ein Gästehaus für 80 Besucher*innen planen? Die Entscheidung unserer Gemeinschaft lautete einmütig:…

Wichtige Info zum Livestream
AbteiIn den letzten Tagen ist es gerade bei unserem Angebot der Impulse immer wieder zu Problemen mit dem Livestream gekommen, sodass nicht alles übertragen werden konnte. Für diese Unannehmlichkeiten bitten wir Sie herzlich um Entschuldigung.…

Kar- und Ostertage Online 2021
AbteiSchon vor einigen Wochen haben wir uns schweren Herzens dazu entschlossen, sowohl den traditionellen Osterkurs in einem Onlineformat anzubieten als auch von Gründonnerstag bis Ostersonntag, an den Tagen des Österlichen Triduum (der Feier von…

Kreuzabnahme
AbteiEs ist wieder so weit - die Karwoche steht bevor. Mit der Ersten Vesper vom Palmsonntag am 27.03.2021 treten wir wieder in die Geheimnisse von Leiden, Tod und Auferstehung ein, die für die Christen weltweit so zentral sind. Es ist die zweite…

Neue Jugendhomepage online
OaseUnser neues Jugendportal ist online. Unter oase.koenigsmuenster.de gibt es in Zukunft gebündelt alle Informationen zu unserer Jugendarbeit - Kurse, Veranstaltungen, Impulse. Alles in einem ansprechenden Design, das zum Stöbern einlädt. Die…

Schulgottesdienst zum Benediktsfest
AbteiEigentlich ist es eine schöne Tradition, dass am Benediktsfest am 21. März die gesamte Gemeinschaft des Gymnasiums der Benediktiner sich in der Abteikirche zu einem Gottesdienst zu Ehren unseres Ordensgründers versammelt. Nun ist es in diesen…

„Wir müssen etwas Namhaftes leisten für das Reich Gottes.“
AbteiEs ist besonders dem damaligen Oberen des jungen Konventualpriorates Königsmünster, P. Alban (Josef) Buckel OSB (1901-1959), zu verdanken, dass nach der Aufhebung des Klosters am 19.03.1941 die Gemeinschaft nicht auseinanderfiel, sondern dass…

19. März 1941 – ein Schicksalstag für Königsmünster
AbteiErinnerungen an die Aufhebung des Klosters und die Vertreibung der Mönche durch das NS-Regime vor 80 Jahren (veröffentlicht im "Gruß aus Königsmünster" 2-2021)
von P. Maurus Runge OSB
„Am Morgen des 19. März [1941], dem Fest…

Ein süßes Dankeschön aus der Konditorei
Abtei"Systemrelevant" - ein Begriff, der im letzten Jahr in der Corona-Krise geprägt wurde. Damit waren Menschen gemeint, die in Bereichen arbeiten, die man nicht mal eben so einfach schließen kann, weil dann das ganze System irgendwann nicht mehr…

80 Jahre Vertreibung – neuer „Gruß“ erschienen
AbteiDas Jahr 1941 war für die Missionsbenediktiner von St. Ottilien ein Schicksalsjahr. In diesem Jahr wurden innerhalb von nur zwei Monaten alle deutschen Klöster der Kongregation (Königsmünster, St. Ottilien, Schweiklberg, Münsterschwarzach)…

Besuch der Kongregationsleitung in Königsmünster
MissionBesuch ist in diesen Tagen selten geworden. Um so mehr haben wir uns gefreut, dass Abt Jeremias Schröder, Abtpräses der Missionsbenediktiner, zusammen mit dem neuen Kongregationsprokurator, P. Christian Temu, den weiten Weg von St. Ottilien…

Abteiladen wieder ganz geöffnet
AbteiWir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass ab Montag, den 8. März 2021, unser Abteiladen auf dem Klosterberg wieder zu den gewohnten Zeiten (montags bis samstags 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr und 14.00 Uhr bis 17.30 Uhr / sonntags 10.30 Uhr…

Erinnerungen an Abt Placidus von Ndanda (+ 02.03.2021)
MissionAm 2. März 2021 hat uns aus der Abtei Ndanda in Tansania folgende Nachricht erreicht, die unsere ganze Gemienschaft schockiert und bestürzt hat:
Heute früh um 5.30 am Dienstag, 2. März. 2021, ist unser lieber Vater,
H.H. Abt Placidus…

„Häuser GOTTES Häuser“ – eine Ausstellung in den Fenstern der Bank für Kirche und Caritas, Paderborn
Abtei12 großformatige Fotos von Kirchen aus dem Erzbistum Paderborn sind vom 6. März bis Ende Mai 2021 in den Fenstern der Bank für Kirche und Caritas in Paderborn zu sehen. Unter dem Motto „Häuser GOTTES Häuser“ hat der Fotograf Jürgen…


Gastprogramm 2021 online
Gastbereich, Haus der Stille, OaseBier wird ja in der Geschichte immer wieder mit Klöstern verbunden. Bis heute denken die meisten, wenn sie den Namen Andechs hören, nicht zuerst an das Kloster, sondern an die Brauerei. Und auch "Benediktiner" verbindet so mancher zunächst…

Neues aus Mosambik
Mission, MosambikAm 11. Februar 2021 ist Bischof Luis F. Lisboa von Pemba in Mosambik von Papst Franziskus zum Bischof der Diözese Cachoeiro de Itapemirim in seiner brasilianischen Heimat und Erzbischof "ad personam" ernannt worden. Bischof Luis war ein großer…

Gedenkstele für Bruder Adelhard
AbteiZum Gedenken an unseren Br. Adelhard Gerke OSB (+ 2017) hat die Kirchengemeinde Corvey auf dem Friedhof gegenüber der Marienkapelle eine Gedenk-Stele aufgestellt. Br. Adelhard, 1930 in Höxter geboren, war Mönch der Benediktinerabtei Königsmünster…

Zeitliche Profess von Bruder Josef
AbteiGib, dass wir heute, Herr, durch dein Geleite
auf unsern Wegen unverhindert gehen
und überall in deiner Gnade stehen.
Lobet den Herren!
Diese Strophe des bekannten Kirchenliedes von Paul Gerhardt war auf der Einladung zur ersten Zeitlichen…

Blasiussegen
AbteiAm 3. Februar gedenkt die Kirche des hl. Blasius. Er war im dritten Jahrhundert Bischof von Sebaste (heutige Türkei) und ist als Märtyrer gestorben. Er zählt zu den 14 Nothelfern. Auf sein Gebet hin wurde ein Junge, der sich an einer Fischgräte…

Gruß 1-2021 erschienen
AbteiSchaut hin! Dieses Wort, das auf Mk 6,38 zurückgeht, steht als Motto über dem 3. Ökumenischen Kirchentag, der vom 13. - 16. Mai 2021 in Frankfurt am Main und digital stattfinden soll. Im ersten "Gruß aus der Abtei Königsmünster" des Jahres…

Nachwuchs im Kloster
AbteiHeute war ein besonderer Freudentag für unsere Gemeinschaft. Am 24. Januar 2021 konnten wir zwei junge Männer als Postulanten in unsere Gemeinschaft aufnehmen und sie mit dem benediktinischen Habit bekleiden. Nico Lassan ist 24 Jahre jung,…
Kontakt
Abtei Königsmünster
Klosterberg 11
59872 Meschede
Telefon
Zentrale 0291.2995-0
Gastbereich 0291.2995-210
Abteiladen 0291.2995-109
Abteigaststätte 0291.2995-139
Schule 0291.9968-0

Kerze entzünden
Hier können Sie eine virtuelle Kerze auf unserer Homepage entzünden. Wir Mönche nehmen Ihr Anliegen mit ins Gebet
Spenden
Unterstützen Sie unsere Arbeit auf dem Klosterberg und weltweit.
Spendenkonto
Pax-Bank für Kirche und Caritas eG
BIC: GENODED1PAX
IBAN: DE17 3706 0193 1051 5480 07
Newsletter
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie aktuelle Infos zu geänderten Gottesdienstzeiten im Blickpunkt, den Gruß aus der Abtei Königsmünster, den Jahresbericht und das Gastprogramm.
Hinweis zum Datenschutz