Hinführung zur Karfreitagsliturgie
AbteiDie Liturgie am Karfreitag gehört sicherlich zu den eindrücklichsten und ausdrucksstärksten im Kirchenjahr. Sie beginnt um 15.00 Uhr - zur Todesstunde Jesu - im Schweigen. Der Vorsteher der Liturgie liegt lang ausgestreckt auf dem Boden -…
Hinführung zur Gründonnerstagsliturgie
AbteiMit der "Messe vom Letzten Abendmahl", die wir am Gründonnerstag um 17.30 Uhr in der Abtei Königsmünster feiern, beginnt das sog. Österliche Triduum, die drei Tage von Leiden, Tod und Auferstehung Jesu Christi. Diese drei Tage gelten im…
Informationen zum Österlichen Triduum
AbteiIn den Tagen des sog. "Triduum Paschale", der hl. drei Tage von Leiden, Tod und Auferstehung Jesu Christi, bleibt unsere Abteikirche weiterhin zum persönlichen Gebet geöffnet. Allerdings kommt es wegen der besonderen Zeiten unserer Liturgie…
Palmzweige zum Mitnehmen
AbteiHeute haben wir die Palmsonntagsliturgie gefeiert - in schlichter Form, ohne Gäste. Das ist schon eine seltsame Stimmung, und wir hoffen, dass wir bald wieder viele Menschen zu unseren Gottesdiensten begrüßen können. Nichtsdestotrotz fühlen…
Neue Ausgabe des „Gruß“
AbteiAls wir Ende des letzten Jahres in unserer Kommission für Öffentlichkeitsarbeit über mögliche Themen für die Gruß-Ausgaben 2020 sprachen, ahnte wohl noch niemand, wie existentiell gerade das Thema dieser aktuellen Ausgabe sein wird. „Passio…
Ein Gesundheitszentrum für Mosambik
Mission, MosambikSeit 2014 leben und arbeiten Mitbrüder der Benediktinerabtei Ndanda in der Diözese Pemba im Norden Mosambiks. Sie haben angefangen im Pfarrhaus der Küstenstadt Mocimboa da Praia, wo sie die Seelsorge übernommen haben. Etwa 40 km westlich…
Ämtererneuerung
Abtei
Im Zuge der alle fünf Jahre durchzuführenden Kanonischen
Visitation, die bei uns in der Abtei Königsmünster vom 14. bis 24.
Februar 2020 stattfand, haben die Visitatoren die Klosterleitung auf die
in den Konstitutionen der Kongregation…
Livestream unseres Stundengebetes
Abtei
Wegen der derzeitigen Situation rund um die Ausbreitung des Coronavirus ist es leider nicht möglich, dass Menschen an unseren Gottesdiensten in der Abteikirche teilnehmen. Aber es gibt zum Glück noch weitere Möglichkeiten, sich mit uns…
Tägliches Glockengeläut in Meschede
Abtei
Vom Freitag, den 20.03., bis einschließlich Gründonnerstag wollen wir
uns der Gebetsgemeinschaft verschiedenster Kirchen in unserer Region
anschließen und werden jeden Abend um 19.30 Uhr unsere Glocken als
Zeichen der Solidarität und…
Coronavirus: Maßnahmen in der Abtei
Abtei, Gastbereich
Die Anweisungen und Empfehlungen staatlicher Stellen zum Coronavirus
verschärfen sich aktuell täglich. Eine Planung ist trotzdem notwendig,
und so wollen wir dem Erlass des Landes Nordrhein-Westfalen vom
15.03.2020 Folge leisten und folgende…
80. Geburtstag von Abt Stephan
Abtei
Aller guten Dinge sind drei – so konnten wir am heutigen Abend schon den dritten runden Geburtstag eines Mitbruders feiern. Am 1. März 2020 vollendete Abt em. Stephan Schröer OSB sein 80. Lebensjahr. Wie kein anderer hat er als zweiter…
60. Geburtstag von Br. Damian
Abtei
Normalerweise feiert man in einem Kloster nur den Namenstag eines Mitbruders. Doch ab dem 50. Geburtstag ist es Brauch, zumindest die weiteren „Nuller“, die runden Geburtstage, zu begehen. So konnten wir am Vorabend des 2. März 2020…
90. Geburtstag von Bruder Andreas
Abtei
Lebens-Lauf
Im Frühling war ich Knospe, TraumIm Sommer Sonnenlicht und GlutDer Herbst fragt nach der Frucht für diese ZeitDer Winter sieht was von mir bleibtin Ewigkeit.
Dieses Gedicht des ehemaligen Abtes der Abtei Kornelimünster…
Treffen der Missionsprokuratoren in Münsterschwarzach
Mission
Zweimal jährlich treffen sich die Missionsprokuratoren der
Kongregation von St. Ottilien in einem unserer Klöster, um über neue
Projektanträge der jungen Gemeinschaften zu diskutieren und Hilfen zu
koordinieren. Dabei gibt es immer wieder…
Eine Glocke für Mvimwa
Glocke für Mvimwa, Mission, Mvimwa
Eine Glocke für die Kirche der Abtei Mvimwa in Tansania. Auch Sie können ein Klang dieser Glocke werden und mit einer Spende die Patenschaft für einen Tag im Jahr übernehmen.
Wenn wir im Mutterkloster unserer Kongregation der
Missionsbenediktiner,…
Kontakt
Abtei Königsmünster
Klosterberg 11
59872 Meschede
Telefon
Zentrale 0291.2995-0
Gastbereich 0291.2995-210
Abteiladen 0291.2995-109
Abteigaststätte 0291.2995-139
Schule 0291.9968-0
Kerze entzünden
Hier können Sie eine virtuelle Kerze auf unserer Homepage entzünden. Wir Mönche nehmen Ihr Anliegen mit ins Gebet
Spenden
Unterstützen Sie unsere Arbeit auf dem Klosterberg und weltweit.
Spendenkonto
Bank für Kirche und Caritas Paderborn
IBAN: DE96 4726 0307 0011 5609 00
BIC: GENODEM1BKC
Newsletter
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie aktuelle Infos zu geänderten Gottesdienstzeiten im Blickpunkt, den Gruß aus der Abtei Königsmünster, den Jahresbericht und das Gastprogramm.
Hinweis zum Datenschutz