


Internationaler Tag gegen Frauengewalt
AbteiHeute ist der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen. Er wird auch als "Orange Day" bezeichnet, weil viele Institutionen ihre Gebäude an diesem Tag anstrahlen, um auf dieses wichtige Thema aufmerksam zu machen. Auch wir haben in den letzten…

Advents- und Weihnachtsimpulse
AbteiAuch in diesem Jahr wird es Advents- und Weihnachtsimpulse geben, die von einigen Brüdern unserer Abtei verfasst werden. Die Zeit der Impulse beginnt am Ersten Adventssonntag, 27.11.2022, und endet mit dem Fest der Taufe des Herrn am 8.1.2023,…

Die Oblatengemeinschaft wächst
AbteiVom 11. bis zum 13. November 2022 hatten wir 15 Frauen und Männer aus unserer Oblatengemeinschaft zu Gast, die sich unter der Leitung ihres Oblatenrektors P. Jonas Wiemann OSB zu einem Einkehrwochenende im Haus der Stille versammelten. Jahr…

60 Jahre II. Vatikanisches Konzil (4)
AbteiIn unserem "Gruß" stellt unser Bibliothekar, P. Johannes, regelmäßig Bücher unserer klösterlichen Tischlesung vor. Passend zum 60. Jahrestag der Eröffnung des 2. Vatikanischen Konzils haben wir die Memoiren von Rembert Weakland, Abtprimas…

60 Jahre II. Vatikanisches Konzil (3)
Abtei, MissionDas II. Vatikanische Konzil, das vor 60 Jahren eröffnet worden ist, war das erste Konzil, auf dem die Kirche als Weltkirche präsent war. Und es hatte Auswirkungen nicht nur in Deutschland, sondern auf der ganzen Welt. Abt em. Siegfried Hertlein…

60 Jahre II. Vatikanisches Konzil (2)
AbteiAnliegen des II. Vatikanischen Konzils, das vor 60 Jahren eröffnet wurde, finden sich schon in der Benediktsregel. P. Klaus-Ludger geht in seinem Beitrag dem Zusammenhang zwischen Konzil und dem Kapitel der Benediktsregel über den gemeinsamen…

60 Jahre II. Vatikanisches Konzil (1)
AbteiAm 11. Oktober 1962, vor 60 Jahren, wurde in Rom das II. Vatikanische Konzil eröffnet. Es brachte viele Veränderungen auch in unserer Gemeinschaft mit sich. Anlässlich des Jahrestages der Konzilseröffnung möchten wir in einer kleinen Artikelserie…

Die Märtyrer von Tokwon
Abtei, MissionAuf dem kleinen Altar in unserem Kapellenkranz, auf dem das Totenbuch aller verstorbenen Brüder unserer Abtei liegt, findet sich seit kurzem ein Triptychon, das den Märtyrern der Abtei Tokwon im heutigen Nordkorea gewidmet ist. Gerade läuft…

10 Jahre Bildung für Tansania
MissionAm Sonntag, 2.10.2022, konnten wir im Rahmen des Weltmissionssonntags das zehnjährige Jubiläum des Freundeskreises Bildung für Tansania feiern. 2012 ist der Freundeskreis vom damaligen Abt Dominicus ins Leben gerufen worden, um Bildungsprojekte…

Bei uns zu Gast: Stefanie vor Schulte
AbteiAm 10.11.2022 liest Stefanie vor Schulte aus Ihrem Roman: Schlangen im Garten.
Familie Mohn hat die Mutter verloren. Jetzt steht sie im Verdacht, die Trauerarbeit zu verschleppen. Das Leben muss doch weitergehen, sagen die Nachbarn, meint das Traueramt.

Kapitelstagebuch: Erinnerungen und Begegnungen
Abtei, MissionEin freies Wochenende liegt hinter uns. Nach der Wahl des Abtpräses konnten die Teilnehmer des Generalkapitels relaxen. Einige fuhren nach München oder an andere Orte, andere trafen Freunde, wieder andere nutzten die Gelegenheit, um nach einer…

Wahl des Abtpräses der Missionsbenediktiner
Abtei, MissionIn der Erzabtei St. Ottilien versammeln sich derzeit ca. 60 Missionsbenediktiner aus aller Welt zu ihrem Generalkapitel, der höchsten gesetzgebenden Versammlung dieser Benediktinerkongregation. Neben den Berichten über die einzelnen Klöster…

Kapitelstagebuch: Reports, reports, reports
UnkategorisiertAuf dem Programm des Generalkapitels stehen viele "Reports". Berichte über die Kongregation als ganze und über die einzelnen Gemeinschaften, Berichte aus den Regionen und den verschiedenen Gremien. So kommen alle auf den gleichen Stand und…

Kapitelstagebuch: Die Kunst der Kommunikation
Abtei, Mission"Man kann nicht nicht kommunizieren." So habe ich es schon oft gehört. Auch wenn ich mich sprachlich zu einem Thema nicht äußere, so gibt es doch viele Weisen, meine Meinung auf andere Weise auszudrücken: durch meine Körpersprache, durch…

Kapitelstagebuch: Die Arbeit beginnt
Abtei, MissionNach der offiziellen Eröffnung auf dem Georgenberg gestern hat das 22. Generalkapitel heute seine Arbeit aufgenommen. Allerdings ging es zunächst einmal nicht um Inhalte, sondern der Tag heute (und morgen) dient der Vorbereitung und technischen…

Kapitelstagebuch: Eröffnung des Generalkapitels
Abtei, MissionNachdem die teilnehmenden Brüder aus aller Welt am Samstag, den 17.09.2022, gut in St. Ottilien angekommen sind - eine große Wiedersehensfreude, denn viele kannten sich schon - , fand am Sonntag, 18.9., eine Wallfahrt zur Eröffnung des Generalkapitels…

Kapitelstagebuch
Abtei, MissionVom 17. bis zum 29. September 2022 findet in St. Ottilien das Generalkapitel der Missionsbenediktiner statt. Es ist die höchste gesetzgebende Versammlung der Kongregation von St. Ottilien, und alle vier Jahre versammeln sich Delegierte aus…

Liturgie auf dem Weg – Gruß aus Königsmünster 3-2022
AbteiAm 11. Oktober 1962 jährt sich der 60. Jahrestag der Eröffnung des II. Vatikanischen Konzils. Es sollte, wie es der selige Papst Johannes XXIII. ausgedrückt hat, dem "aggiornamento" der Kirche dienen, ihrer "Verheutigung" - die Kirche sollte…

Junioratswerkwoche in Königsmünster
AbteiIn dieser Woche sind mehrere junge Mitbrüder aus den europäischen Klöstern der Kongregation von St. Ottilien bei uns zu Gast. Vom 5. bis zum 10. September 2022 findet in unserem Kloster die Werkwoche aller Novizen und Zeitlichen Professen…

Wo Himmel und Erde sich berühren…
Abtei, Gastbereich, Haus der Stille, OaseJubiläumswochenende von Oase und Haus der Stille
Nach dem Festakt am Samstag, 13.08.2022, ging es am Sonntag, 14.08., mit dem Festhochamt anlässlich des Jubiläums der Gästehäuser weiter. Abt Aloysius begrüßte am Anfang des Gottesdienstes…

„Wo nackter Beton eine Rose trifft…“
Abtei, Gastbereich, Haus der Stille, OaseFestakt zum Jubiläum von Oase und Haus der Stille am 13. August 2022 in der Abteikirche
„Da wo ein Brunnen fließt und wo uns ein Feuer wärmt, … da ist es, wo der Dornbusch brennt, wo unsere Wüste lebt.“ Dieses Lied von P. Michael…

Fest der Mitarbeitenden
AbteiEinmal im Jahr ist es guter Brauch bei uns, all unseren Mitarbeitenden mit einem besonderen Fest für ihre Arbeit zu danken, die oft über das gewöhnliche Maß hinausgeht. So haben wir uns am Freitag, den 12. August 2022, zum Fest unserer Mitarbeitenden…

Ökumenische Begegnungen
AbteiAls Gemeinschaft von Königsmünster sind wir in besonderer Weise der Ökumene zwischen den christlichen Konfessionen verpflichtet. So war es eine besondere Freude für uns, dass wir in den letzten Tagen zwei wichtige ökumenische Begegnungen…
Kontakt
Abtei Königsmünster
Klosterberg 11
59872 Meschede
Telefon
Zentrale 0291.2995-0
Gastbereich 0291.2995-210
Abteiladen 0291.2995-109
Abteigaststätte 0291.2995-139
Schule 0291.9968-0

Kerze entzünden
Hier können Sie eine virtuelle Kerze auf unserer Homepage entzünden. Wir Mönche nehmen Ihr Anliegen mit ins Gebet
Spenden
Unterstützen Sie unsere Arbeit auf dem Klosterberg und weltweit.
Spendenkonto
Pax-Bank für Kirche und Caritas eG
BIC: GENODED1PAX
IBAN: DE17 3706 0193 1051 5480 07
Newsletter
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie aktuelle Infos zu geänderten Gottesdienstzeiten im Blickpunkt, den Gruß aus der Abtei Königsmünster, den Jahresbericht und das Gastprogramm.
Hinweis zum Datenschutz