


Friedensgebet
AbteiAnlässlich des ersten Jahrestages des Ukrainekrieges am Freitag, 24. Februar 2023, findet um 17.30 Uhr ein Friedensgebet der Kirchen der Stadt Meschede auf dem Kaiser-Otto-Platz (bei schlechtem Wetter in der St. Walburgakirche) statt. Um 17.55…

#ThrowbackThursday – Jahresgedenken von Br. Sturmius Mörs OSB
AbteiAb heute gibt es eine neue Serie auf unserer Website und unseren Social-Media-Kanälen. Unter dem Stichwort #ThrowbackThursday wollen wir jeden Donnerstag in die Vergangenheit unseres Klosters Königsmünster oder unserer Kongregation der Missionsbenediktiner…

Ein Stück Meschede in Tansania
Abtei, Mission, MvimwaBesuch von P. Maurus Runge in der Abtei Mvimwa
Mitten im Hinterland von Tansania ist ein Schild zu finden, das immer wieder für erstaunte Nachfragen bei den Menschen sorgt, die es zum ersten Mal sehen. Auf dem Schild steht „Meschede Farm“,…

Aschermittwoch – Beginn der Fastenzeit
AbteiMit dem heutigen Aschermittwoch beginnt die vierzigtägige Vorbereitungszeit der Kirche auf das Osterfest. Der Tag hat seinen Namen von der Asche, mit der heute in den Gottesdiensten den Menschen ein Kreuz auf die Stirn gezeichnet wird. Dazu…

Fastenimpulse
Abtei, ImpulsAuch in diesem Jahr soll es wieder in der Fastenzeit Impulse aus der Abtei geben. Der hl. Benedikt schreibt in seiner Regel, dass jeder Mönch in der Fastenzeit ein "Buch aus der Bibliothek" (gemeint ist ein Buch aus dem Kanon der Hl. Schrift)…

Wie gewinne ich Energie? (4)
AbteiDas Thema eines schonenden Umgangs mit den natürlichen Ressourcen unserer Erde beschäftigt alle Gemeinschaften der Missionsbenediktiner weltweit. Es war ein wichtiges Thema der Beratungen auf dem Generalkapitel der Kongregation von St. Ottilien…

Besuch aus Varensell
AbteiAm 10.02. feiern die Benediktinerklöster das Fest der heiligen Scholastika. Sie war die Schwester des heiligen Benedikt. Frauen und Männer leben an unterschiedlichen Orten nach der Regel des heiligen Benedikt. So auch die Mitschwestern aus…

WIe gewinne ich Energie? (3)
AbteiDie benediktinische Tradition hat ein großes Potential, Menschen zu ihren Energiequellen zu führen. P. Klaus-Ludger bezeichnet in seinem Beitrag im aktuellen "Gruß" das Gebet mit einem Wort des Theologen Johann Baptist Metz als "Unterbrechung"…

Wie gewinne ich Energie? (2)
Abtei"Resilienz" ist ein Schlagwort unserer Tage. Es gibt viele Kurse und Seminare, die sich damit beschäftigen, Menschen "resilienter", widerstandsfähiger gegenüber Krisen und Schicksalsschlägen zu machen. Letztlich geht es dabei darum, aus…

Wie gewinne ich Energie? (1)
AbteiUnser aktueller "Gruß", der in den nächsten Tagen ausgeliefert wird, beschäftigt sich mit dem Thema der Energiegewinnung in krisenhaften Zeiten. Dabei wollten wir das Thema nicht nur auf einer technischen Ebene, sondern auch geistlich aufgreifen:…

Predigt am 5. Sonntag im Jahreskreis (05.02.2023)
Abtei, Predigtvon Br. Robert Sandrock OSB
Lesung: Jes 58,6a.7-10
Evangelium: Mt 5,13-16
Liebe Schwestern und Brüder,
auch in diesem Winter gab es wieder ein paar Momente, wo schon eine ganz leichte Ahnung von Frühling in der Luft lag. Diese schönen…

Wir Benediktiner bleiben
Abtei, Kuba, MissionP. Javier Aparicio Suárez OSB ist als Kongregationsprokurator der Missionsbenediktiner für den Kontakt zu unseren Klöstern weltweit und für die Koordinierung der Projekte zuständig. Eines der Hauptprojekte, über das wir auch in unserem…

Schmiede: Kammersieger bei der Gesellenprüfung
AbteiwarenWir freuen uns sehr! Am 4. Januar 2023 hat unser Auszubildender Valentin Schönig mit sehr gutem Erfolg seine Gesellenprüfung bestanden. Als Kammersieger der Handwerkskammer Südwestfalen bereitet er sich nun auf die Ausscheidung auf der Ebene des Landes Nordrheinwestfalen vor.

Silberprofess von P. Jorge
Abtei„Der Herr ist mein Hirte, nichts wird mir fehlen. Er lässt mich lagern auf grünen Auen und führt mich zum Ruheplatz am Wasser.“ Diese Worte aus dem 23. Psalm waren das Leitmotiv der Feier der Silberprofess von unserem Pater Jorge Blanco…

Die Glocke für Mvimwa läutet
Abtei, Glocke für Mvimwa, MissionDer Epiphanietag ist für unsere Gemeinschaft immer ein besonderer Tag. Am 6. Januar enden unsere Konventsexerzitien mit der Bekräftigung unserer klösterlichen Profess, also des Versprechens, dass wir ein Leben lang als Mönche in der Abtei…

Konventsexerzitien
AbteiDie ersten Tage des Jahres stehen immer ganz im Zeichen unserer Gemeinschaft. In den gemeinsamen Konventsexerzitien gehen wir in die Stille, um das neue Jahr unter den Segen Gottes zu stellen. Begleitet hat uns in diesem Jahr Schwester Raphaela…

Königlicher Besuch
AbteiAm Epiphanietag, dem 6. Januar 2023, konnten wir zum Mittagessen königlichen Besuch in unserem Klosterrefektorium (Speisesaal) begrüßen. Es ist eine schöne Tradition, dass uns am Anfang eines neuen Jahres die Sternsinger aus der Gemeinde…

Zum Gedenken an Papst em. Benedikt XVI.
AbteiWir vereinen uns heute mit der Kirche im Gebet für den verstorbenen Papst Benedikt XVI. In unserer Marienkapelle brennt ein Licht für ihn, und um 11.00 Uhr werden auch die Glocken der Abteikirche im Gedenken an ihn läuten. Möge er leben…

Konventsexerzitien
AbteiVom 1. bis zum 6. Januar wird es auf dem Klosterberg etwas ruhiger, denn wir versammeln uns zu unseren jährlichen Konventsexerzitien. Das ist für uns eine gemeinschaftliche Zeit der Ruhe und Besinnung am Anfang des Jahres. Diese stille Zeit…

Weihnachtsgottesdienste
AbteiNachfolgend finden Sie eine Übersicht all unserer Gottesdienste zu Weihnachten und zum Jahreswechsel, zu denen wir Sie herzlich einladen:
24. Dezember – Heiligabend
06.30 Uhr Morgenhore
12.15 Uhr Mittagshore
17.00 Uhr Festankündigung…

Feier der Dienstjubiläen am Ottilienfest
AbteiAm 13. Dezember, dem Hochfest der hl. Odilia, der Namenspatronin der Kongregation der Missionsbenediktiner von St. Ottilien, erinnern wir uns im Blick auf die Legende, dass die blindgeborene Odilia beim Empfang der Taufe sehend wurde, an das…

Aktion #wärmespenden – Gastfreundschaft an der Friedenskirche
AbteiDas Erzbistum Paderborn hat die Mitmachaktion #wärmespenden ins Leben gerufen und ruft die Menschen in den Pfarreien und Einrichtungen dazu auf, kreative Ideen zu entwickeln, wie man trotz der aktuellen Lage für mehr Wärme sorgen kann, obwohl…

Impressionen vom Adventsmarkt (Teil 2)
AbteiAuch der zweite Tag unseres Adventsmarktes ist gut gelungen. Es kamen viele Besucher:innen von vielen Orten auf den Klosterberg, um sich auf die Adventszeit einzustimmen. Ein besonderer Dank geht an unsere Mitarbeitenden und die vielen ehrenamtlichen…
Kontakt
Abtei Königsmünster
Klosterberg 11
59872 Meschede
Telefon
Zentrale 0291.2995-0
Gastbereich 0291.2995-210
Abteiladen 0291.2995-109
Abteigaststätte 0291.2995-139
Schule 0291.9968-0

Kerze entzünden
Hier können Sie eine virtuelle Kerze auf unserer Homepage entzünden. Wir Mönche nehmen Ihr Anliegen mit ins Gebet
Spenden
Unterstützen Sie unsere Arbeit auf dem Klosterberg und weltweit.
Spendenkonto
Pax-Bank für Kirche und Caritas eG
BIC: GENODED1PAX
IBAN: DE17 3706 0193 1051 5480 07
Newsletter
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie aktuelle Infos zu geänderten Gottesdienstzeiten im Blickpunkt, den Gruß aus der Abtei Königsmünster, den Jahresbericht und das Gastprogramm.
Hinweis zum Datenschutz