Zum Tod von Papst Franziskus

Am heutigen Ostermontag erreichte uns nach dem Konventamt die Nachricht, dass Papst Franziskus am Morgen in Rom im Alter von 88 Jahren verstorben ist.  Nach dem Konventamt läuteten die Glocken der Abteikirche, und in der Mittagshore haben wir ausdrücklich für Papst Franziskus gebetet. Wir vereinen uns mit der ganzen Kirche im Gebet für Papst Franziskus. Möge er nun in die Osterfreude seines Herrn eingehen, dem er ein Leben lang gedient hat!

Abt Cosmas, der gerade auf dem Weg zur Salzburger Äbtekonferenz ist, würdigt das zwölfjährige Pontifikat von Papst Franziskus mit folgenden Worten:

„Das Pontifikat von Papst Franziskus verbinde ich mit einem entschiedenen Einsatz für die Anliegen des II. Vatikanischen Konzils, demzufolge die Kirche nicht Selbstzweck ist, sondern einen Sendungsauftrag hat. Ihr Dienst ist es, Zeichen und Werkzeug für die Vereinigung Gottes mit den Menschen und für die Einheit der ganzen Menschheit zu sein. Genau dieser Sendung entsprachen die beiden großen Themen der Heiligen Jahre, die er ausgerufen hat: „Antlitz der Barmherzigkeit“ (2015) und „Pilger der Hoffnung“ (2025). Konkret wurde der engagierte Einsatz für die weitere Umsetzung des Konzils im Projekt der Weltsynode.
In dessen Folge ist noch einiges offen und manches noch nicht klar genug umsetzbar, aber wichtige Weichen sind gestellt, die unbedingt fortgesetzt werden sollten, damit deutlich wird, das die Kirche selbst die Zeichen der Zeit erforscht, im Lichte des Evangeliums deutet, und ihr Reden und Handeln dem Dienst an Mensch und Welt entsprechend erneuert.“