Goldprofess von P. Karl
Am Sonntag, den 28.9.2025, konnten wir das Goldene Professjubiläum von P. Karl Brahm OSB feiern, der damit auf 50 Jahre Ordensleben zurückblickt. Am 26. September 1975 stand er in der Abteikirche, um vor Abt Harduin Bießle und der Gemeinschaft von Königsmünster Beständigkeit, klösterlichen Lebenswandel und Gehorsam zu geloben. Von Anfang an war es sein Traum gewesen, als Missionar tätig zu sein. Nach einer Ausbildung zum Gärtner bereitete er sich in der ihm eigenen Beharrlichkeit mit Englischkursen an der Volkshochschule darauf vor. 1988 war es dann soweit – Br. Karl wurde in die junge Abtei Inkamana im Zululand in Südafrika ausgesandt. Dort empfing er auch die Priesterweihe und war viele Jahre lang als Superior im Studienhaus Howick für die Studenten der Gemeinschaft verantwortlich. 2007 kehrte er nach Königsmünster zurück und übernahm nach einem kurzen Intermezzo an der Pforte seelsorgliche Aufgaben in der Mithilfe im heutigen Pastoralen Raum Meschede/Bestwig. In dieser Aufgabe ist er noch heute mit seinem Fahrrad, durchaus ein Markenzeichen seines Dienstes, in den Gemeinden unterwegs und übernimmt viele Gottesdienste, Taufen, Beerdigungen und viele weitere seelsorgliche Aufgaben.
Zur Bekräftigung seiner Gelübde verlas und unterschrieb P. Karl die Professurkunde und sang das „Suscipe“. Im Anschluss erhielt er von Abt Cosmas „als Stütze im Alter“ den Altersstab, der den sog. „Knobkerries“ (carry knob) nachempfunden ist, der vor allem von den Ndebele und Zulu in Südafrika genutzt wird.
Wir gratulieren P. Karl zu seinem 50jährigen Ordensjubiläum und wünschen ihm weiterhin viel Freude und Kraft bei seinen Aufgaben!