


Hinführung zur Karfreitagsliturgie
AbteiDie Liturgie am Karfreitag gehört sicherlich zu den eindrücklichsten und ausdrucksstärksten im Kirchenjahr. Sie beginnt um 15.00 Uhr - zur Todesstunde Jesu - im Schweigen. Der Vorsteher der Liturgie liegt lang ausgestreckt auf dem Boden -…

Impuls am Karfreitag
ImpulsInkarnation
Zusammengedrückt
zwischen
dem Sand
der Stundenuhr,
eingeklemmt
in die pausenlos
rollenden Räder
des Großen Wagens,
festgekrustet
im Salz,
das zurückblieb
vom Tränenstrom
weinender Mütter,
das Wort.
Als…

Predigt an Gründonnerstag am 09.04.2020
Predigtvon P. Erasmus Kulke OSB
„Freiheit, Freiheit – ist die einzige, die fehlt“. So, liebe Schwestern und Brüder, heißt es in einer bekannten Rockballade von Marius Müller-Westernhagen, die zu einer Art Hymne der Befreiung von der DDR-Diktatur…

Hinführung zur Gründonnerstagsliturgie
AbteiMit der "Messe vom Letzten Abendmahl", die wir am Gründonnerstag um 17.30 Uhr in der Abtei Königsmünster feiern, beginnt das sog. Österliche Triduum, die drei Tage von Leiden, Tod und Auferstehung Jesu Christi. Diese drei Tage gelten im…

Impuls am Gründonnerstag
ImpulsDiesen Tag sollt ihr als Gedenktag begehen. Feiert ihn als Fest für den Herrn! (Ex 12,14)
Tut dies zu meinem Gedächtnis! (1 Kor 11,24)
Diese beiden Verse aus den heutigen Tageslesungen machen deutlich, worum es an diesem Gründonnerstag…

Impuls am Karmittwoch
ImpulsBin ich es etwa, Herr?
Als es Abend wurde, begab er sich mit den zwölf Jüngern zu Tisch. Und während sie aßen, sprach er: Amen, ich sage euch: Einer von euch wird mich verraten und ausliefern. Da waren sie sehr betroffen, und einer nach…

Impuls am Kardienstag
ImpulsEs war aber Nacht…
Als Judas den Bissen Brot genommen hatte, ging er sofort hinaus. Es war aber Nacht. (Joh 13,30)
Er konnte sie nicht vergessen, diese erste Nacht im Lager Auschwitz, die sein Leben zu einer einzigen langen Nacht gemacht…

Informationen zum Österlichen Triduum
AbteiIn den Tagen des sog. "Triduum Paschale", der hl. drei Tage von Leiden, Tod und Auferstehung Jesu Christi, bleibt unsere Abteikirche weiterhin zum persönlichen Gebet geöffnet. Allerdings kommt es wegen der besonderen Zeiten unserer Liturgie…

Impuls am Karmontag
ImpulsDa nahm Maria ein Pfund echtes kostbares Nardenöl, salbte Jesus die Füße und trocknete sie mit ihrem Haar. Das Haus wurde vom Duft des Öls erfüllt. (Joh 12,3)
Jesus ist in Bethanien bei seinen Freunden Lazarus, Martha und Maria zu Gast.…

Palmzweige zum Mitnehmen
AbteiHeute haben wir die Palmsonntagsliturgie gefeiert - in schlichter Form, ohne Gäste. Das ist schon eine seltsame Stimmung, und wir hoffen, dass wir bald wieder viele Menschen zu unseren Gottesdiensten begrüßen können. Nichtsdestotrotz fühlen…

Impuls am Palmsonntag
ImpulsDer Palmsonntag ist sozusagen das Tor zur Karwoche. Und was für ein Eingang wird uns in der Liturgie bereitet! Da hat wie in einer Vorschau all das seinen Platz, was im Lauf der Karwoche ausbuchstabiert wird. Ganz unterschiedliche Emotionen…

Neue Ausgabe des „Gruß“
AbteiAls wir Ende des letzten Jahres in unserer Kommission für Öffentlichkeitsarbeit über mögliche Themen für die Gruß-Ausgaben 2020 sprachen, ahnte wohl noch niemand, wie existentiell gerade das Thema dieser aktuellen Ausgabe sein wird. „Passio…

Ein Gesundheitszentrum für Mosambik
Mission, MosambikSeit 2014 leben und arbeiten Mitbrüder der Benediktinerabtei Ndanda in der Diözese Pemba im Norden Mosambiks. Sie haben angefangen im Pfarrhaus der Küstenstadt Mocimboa da Praia, wo sie die Seelsorge übernommen haben. Etwa 40 km westlich…

Ämtererneuerung
Abtei
Im Zuge der alle fünf Jahre durchzuführenden Kanonischen
Visitation, die bei uns in der Abtei Königsmünster vom 14. bis 24.
Februar 2020 stattfand, haben die Visitatoren die Klosterleitung auf die
in den Konstitutionen der Kongregation…

Impuls am 5. Fastensonntag
Impuls
Ich versetze euch wieder auf euren Ackerboden. (Ez 37,14)
Ein wirklich seltsamer Satz aus einem noch seltsameren Text! Es empfiehlt sich ihn ganz zu lesen: Er steht in der Auferweckungsvision des alttestamentlichen Propheten Ezechiel.…

Livestream unseres Stundengebetes
Abtei
Wegen der derzeitigen Situation rund um die Ausbreitung des Coronavirus ist es leider nicht möglich, dass Menschen an unseren Gottesdiensten in der Abteikirche teilnehmen. Aber es gibt zum Glück noch weitere Möglichkeiten, sich mit uns…

Predigt am 5. Fastensonntag 2020
Predigt
Lazare, veni foras!
von P. Marian Reke OSB
An den Sonntagen der österlichen Bußzeit kommen in der Eucharistiefeier im Lesejahr A Passagen aus dem Johannesevangelium zum Vortrag. Dieses Evangelium wird auch das mystische genannt,…

Predigt am 4. Fastensonntag 2020
Predigt
von P. Guido Hügen OSB
„Welche Freiheit haben wir vor Tagen noch genossen. Die Freiheit zu sein, die Freiheit zu feiern, die Freiheit zu lieben, zu küssen, zu umarmen, die Freiheit zu gehen, wohin und wann wir wollten, und die Freiheit…

Impuls zum Vierten Fastensonntag
Impuls
Das heutige Sonntagsevangelium (Joh 9,1-41) erzählt von einem Kind, das von Geburt an blind ist und von Jesus geheilt wird.
Vielleicht sagen wir schnell: „Ich brauche zwar eine Brille – aber blind bin ich Gott sei Dank nicht! Was…

Tägliches Glockengeläut in Meschede
Abtei
Vom Freitag, den 20.03., bis einschließlich Gründonnerstag wollen wir
uns der Gebetsgemeinschaft verschiedenster Kirchen in unserer Region
anschließen und werden jeden Abend um 19.30 Uhr unsere Glocken als
Zeichen der Solidarität und…

Hochfest des hl. Josef
Impuls
Josef, ihr Mann, der gerecht war und sie nicht bloßstellen wollte, beschloss, sich in aller Stille von ihr zu trennen. (Mt 1,19)
Das wäre Marias Ende gewesen – und mit diesem auch das Ende der Geschichte Gottes mit uns Menschen.…

Coronavirus: Maßnahmen in der Abtei
Abtei, Gastbereich
Die Anweisungen und Empfehlungen staatlicher Stellen zum Coronavirus
verschärfen sich aktuell täglich. Eine Planung ist trotzdem notwendig,
und so wollen wir dem Erlass des Landes Nordrhein-Westfalen vom
15.03.2020 Folge leisten und folgende…

Predigt am 3. Fastensonntag 2020
Predigt
von P. Julian Schaumlöffel OSB
Die heutigen Gedanken sollen weniger eine exegetische Auslegung der Erzählung von der Begegnung am Jakobsbrunnen sein als vielmehr ein Impuls zum Nachdenken über die Quelle in uns selbst, die uns vielleicht…
Kontakt
Abtei Königsmünster
Klosterberg 11
59872 Meschede
Telefon
Zentrale 0291.2995-0
Gastbereich 0291.2995-210
Abteiladen 0291.2995-109
Abteigaststätte 0291.2995-139
Schule 0291.9968-0

Kerze entzünden
Hier können Sie eine virtuelle Kerze auf unserer Homepage entzünden. Wir Mönche nehmen Ihr Anliegen mit ins Gebet
Spenden
Unterstützen Sie unsere Arbeit auf dem Klosterberg und weltweit.
Spendenkonto
Bank für Kirche und Caritas Paderborn
IBAN: DE96 4726 0307 0011 5609 00
BIC: GENODEM1BKC
Newsletter
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie aktuelle Infos zu geänderten Gottesdienstzeiten im Blickpunkt, den Gruß aus der Abtei Königsmünster, den Jahresbericht und das Gastprogramm.
Hinweis zum Datenschutz