40 x Hoffnung (38/40 – Gründonnerstag)

Liebe ist alles 

Vor einem Monat ist ganz überraschend die Sängerin AnNA R. gestorben. Als Sängerin der Band „Rosenstolz“ hat sie die Sehnsüchte vieler Menschen, ihre Hoffnungen und Enttäuschungen, ihre Liebe und ihren Schmerz, ins Wort gebracht. Eines ihrer Lieder trägt den Titel „Liebe ist alles“ und könnte als Leitmotiv über dem heutigen Gründonnerstag stehen. 

Hast du nur ein Wort zu sagen
Nur ein‘ Gedanken dann
Lass es Liebe sein
Kannst du mir ein Bild beschreiben
Mit deinen Farben dann
Lass es Liebe sein 

An diesem Gründonnerstag geht es um Liebe – eine Liebe, die sich nicht in vielen Worten ausdrückt, sondern in Bildern, Gesten, Szenen. Exemplarisch stehen dafür das Letzte Abendmahl und die Fußwaschung, die Jesus an seinen Jüngern vornimmt, ein letzter Liebesdienst vor seinem Tod. Abendmahl und Fußwaschung sind sozusagen das Liebesvermächtnis Jesu an uns. 

Wann du gehst
Wieder gehst
Schau mir noch mal ins Gesicht
Sag’s mir oder sag es nicht
Dreh dich bitte nochmal um
Und ich seh’s in deinem Blick
Lass es Liebe sein 

Bei diesen Zeilen denke ich an die Begegnung Jesu mit Petrus, kurz nachdem dieser ihn dreimal verleugnet hat. Jesus dreht sich um und sieht Petrus an. Ich stelle mir diesen Blick als einen Blick der Liebe vor, der enttäuschten Liebe, aber auch einer Liebe, die den anderen auch im Versagen nicht aufgibt. Jesus gibt mich nicht auf, auch wenn ich ihn im Alltag immer wieder verleugne, verrate, vergesse. Er sieht mich an mit dem Blick seiner Liebe. Das gibt mir Hoffnung. 

Liebe ist alles
Alles, was wir brauchen
Lass es Liebe sein
Das ist alles, was wir brauchen
Noch viel mehr als große Worte
Lass das alles hinter dir
Fang nochmal von vorne an
Liebe ist alles 

Ja, Liebe ist alles. Das ist die Botschaft dieses Gründonnerstags. Mögen wir sie an uns heranlassen in diesen österlichen Tagen. 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

P. Maurus Runge OSB, Missionsprokurator und Öffentlichkeitsreferent der Abtei Königsmünster