Abteigespräch mit Klaus Mertes

Am Donnerstag, 27. Juni 2024, um 19.30 Uhr laden die Mönche der Abtei Königsmünster zu einem Abteigespräch mit Klaus Mertes im AbteiForum ein. „Missbrauch verstehen und Verantwortung übernehmen“ – so ist dieses Abteigespräch überschrieben. Diese Worte fassen gut das Wirken von Klaus Mertes in den vergangenen Jahren zusammen. 2010 machte er als damaliger Leiter des Berliner Jesuitengymnasiums Canisius-Kolleg öffentlich, dass jesuitische Lehrer über Jahre Schüler missbraucht hatten. Damit stieß er eine bundesweite Aufarbeitung an – auch gegen erhebliche innerkirchliche Widerstände.

Pater Klaus Mertes SJ studierte nach seinem Abitur 1973 klassische Philologie und Slawistik in Bonn, nach seinem Eintritt in den Jesuitenorden 1977 Philosophie in München und Theologie in Frankfurt. Seit 1990 war er im Schuldienst tätig, zunächst 1990-1993 an der Sankt-Ansgar-Schule in Hamburg, 1994-2011 am Canisius-Kolleg in Berlin, dessen Rektor er seit 2000 war. Von 2011 bis 2020 war er Kollegdirektor am internationalen Jesuitenkolleg in St. Blasien. Derzeit ist er Superior der Jesuitenkommunität in Berlin-Charlottenburg und Redaktionsmitglied der Kulturzeitschrift „Stimmen der Zeit“.

Der Eintritt kostet € 12,-. Karten gibt es im Vorverkauf im Abteiladen (Tel.: 0291/2995-109), online unter abteiwaren.de und an der Abendkasse.

Bild: Julia Steinbrecht / KNA