Abtei Königsmünster Meschede
  • Startseite
  • Abtei
    • Gemeinschaft
    • Gottesdienste
    • Königsmünster LIVE
    • Zu Gast in der Klausur
    • Kloster auf Zeit
    • Mönch werden
    • Spenden
    • Cella Sankt Benedikt
    • Freundeskreis
    • Oblatengemeinschaft
    • Bibliothek
  • Mission
    • Missionsprokura
    • Projekte
    • Unterstützen Sie uns
    • Bildung für Tansania
    • Cella Sankt Benedikt
  • Gäste
    • Haus der Stille
      • Info und Organisatorisches
      • Kursprogramm
      • Kursleitungen
    • Oase
      • Info und Organisatorisches
      • Kursprogramm
      • Renovierung Oase
      • Schulbesinnungstage
      • Angebote für Erzieher*innen
      • Kursleitungen
    • Jugendbildung
      • Oberstufenakademie
      • Studium Generale
      • Wanderwoche
      • Firmvorbereitung
      • Ministranten
      • Spenden
    • Spirituelle Angebote
      • Abteiführungen
      • Einkehrtage
      • Stille Meditation
      • Kloster auf Zeit
      • Klosterweg
    • Veranstaltungen
      • AdventsMarkt
      • AbteiSommer
      • Abteikonzerte
    • Abteigaststätte
    • Beratungsstelle
    • Abteiladen
    • Ein Tag im Kloster
    • Zu Gast in der Klausur
    • Gruppenangebote
  • Betriebe
    • Online-Shop
    • Abteiläden
    • Abteigaststätte
    • Lebensmittel
    • Schmiede
    • Tischlerei
    • Weberei
  • Jugend
    • Oase
    • Gymnasium der Benediktiner
    • Shûdôin Dôjô
  • Seelsorge
    • Impulse
    • Predigten
    • Gottesdienste
    • Königsmünster LIVE
    • Kerzen entzünden
    • Beichte
    • Beratungsstelle
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Kontakt
    • Veröffentlichungen
    • Prävention
  • Spenden
    • Spenden
    • Projekte
    • Spenden für besondere Anlässe
    • Erben
    • Mission einmal anders
    • Wohlfahrtsmarken
    • Benediktuswerk
    • Messstipendien
    • Team
  • Stammgast-Login
  • Suche
  • Menü Menü
Link zu Gottesdienste in tribe_events_cat

Erhaltung der Abteikirche

Wir unterhalten in der Abtei Königsmünster nicht nur Gebäude, die wir selbst nutzen, sondern auch solche, die für alle Menschen von nah und fern da sind. Dazu gehört beispielsweise unsere Kirche. Wir haben sie sozusagen „als Erbe“ übernommen und uns dazu verpflichtet, sie zu erhalten. Ohne sie würde unser Herzstück fehlen. Auch viele Menschen, die zum Beten, zu den Gottesdiensten oder „einfach so“ herkommen, würden sie vermissen. Und wir erhalten sie bewusst auch als Denkmal an vergangene Zeiten, als Mahnmal des Friedens.

Seit einiger Zeit weist der Putz am Ostturm der „Friedenskirche“, wie sie genannt wird, feuchte Stellen auf. Im Juni sind mehrere Putzstücke aus 25 Metern Höhe herausgebrochen und heruntergefallen. Auch haben wir Risse in der Klinkerfassade festgestellt. Wir haben den Turm sofort geschlossen, weil wir niemanden gefährden wollen, und müssen ihn so schnell wie möglich sanieren. Je länger das Wasser eindringt, desto mehr Schäden entstehen am Turm und langfristig am gesamten Gebäude.

Unsere Kirche ist keine Pfarrkirche. Als Abtei sind wir selbst für die Sanierungsmaßnahmen zuständig. Alleine können wir diese große Aufgabe nicht bewältigen. Wir bitten Sie daher: Unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende dabei, den Turm zu sanieren und ihn schnellstmöglich wieder für alle Menschen öffnen zu können. Erhalten Sie mit uns gemeinsam dieses Denkmal für die Zukunft.

Online spenden für die Abteikirche

Ein Update zur Sanierung des Turmes unserer Abteikirche

Abtei, Turmsanierung

Nach Bekanntwerden der umfangreichen Schäden an unserem Sakramentsturm hatten wir Sie mit einem Spendenaufruf um Ihre Unterstützung gebeten. Es ist ermutigend und erfüllt unsere Gemeinschaft mit Dankbarkeit, dass so viele Spenderinnen und Spender diesem Aufruf gefolgt sind und dadurch ihre Solidarität mit uns bekundet haben. Die Renovierung kann nun zuversichtlich angegangen werden.

Die Untere Denkmalbehörde Meschede und die Denkmalpflege LWL haben die Schäden in den Blick genommen und ein achtsames Vorgehen angemahnt. Aufgrund der Einstufung unserer 1964 erbauten Friedenskirche in die Liste besonderer Baudenkmäler gibt es ein Urheberrecht von 70 Jahren. Aus diesem Grund haben wir zusammen mit Frau Dr. Heine-Hippler vom LWL den Sohn des Architekten Hans Schilling, Prof. Johannes Schilling, in die weiteren Planungen einbezogen. In einem ersten Gespräch wurde deutlich, dass wir 58 Jahre nach Fertigstellung unserer Abteikirche nun den gesamten Kirchbau sorgfältig in den Blick nehmen und auf Schäden überprüfen müssen. Ein auf Empfehlung von Prof. Schilling hinzugezogener Gutachter wird die Schäden an unserem Gotteshaus in den nächsten Wochen untersuchen und Vorschläge für ein Sanierungskonzept unterbreiten. Wir hoffen, dass wir mit Unterstützung durch den Denkmalschutz zeitnah die Renovierung der Schäden angehen und unsere Friedenskirche somit baulich sichern können.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Wir werden Sie auch weiterhin über den Fortgang dieses Projektes informieren.

22.02.2022
https://koenigsmuenster.de/wp-content/uploads/2022/02/Turmsanierung-klein.jpg 960 1280 Bruder Maurus https://koenigsmuenster.de/wp-content/uploads/2019/12/abtei_logo_weiss_Homepage.png Bruder Maurus2022-02-22 10:49:492022-04-13 13:18:46Ein Update zur Sanierung des Turmes unserer Abteikirche

Turmsanierung Abteikirche

Abtei, Turmsanierung

Wir unterhalten in der Abtei Königsmünster nicht nur Gebäude, die wir selbst nutzen, sondern auch solche, die für alle Menschen von nah und fern da sind. Dazu gehört beispielsweise unsere Kirche. Wir haben sie sozusagen „als Erbe“ übernommen und uns dazu verpflichtet, sie zu erhalten. Ohne sie würde unser Herzstück fehlen. Auch viele Menschen, die zum Beten, zu den Gottesdiensten oder „einfach so“ herkommen, würden sie vermissen. Und wir erhalten sie bewusst auch als Denkmal an vergangene Zeiten, als Mahnmal des Friedens.

Seit einiger Zeit weist der Putz am Ostturm der „Friedenskirche“, wie sie genannt wird, feuchte Stellen auf. Im Juni sind mehrere Putzstücke aus 25 Metern Höhe herausgebrochen und heruntergefallen. Auch haben wir Risse in der Klinkerfassade festgestellt. Wir haben den Turm sofort geschlossen, weil wir niemanden gefährden wollen, und müssen ihn so schnell wie möglich sanieren. Je länger das Wasser eindringt, desto mehr Schäden entstehen am Turm und langfristig am gesamten Gebäude.

Unsere Kirche ist keine Pfarrkirche. Als Abtei sind wir selbst für die Sanierungsmaßnahmen zuständig. Alleine können wir diese große Aufgabe nicht bewältigen. Wir bitten Sie daher: Unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende dabei, den Turm zu sanieren und ihn schnellstmöglich wieder für alle Menschen öffnen zu können. Erhalten Sie mit uns gemeinsam dieses Denkmal für die Zukunft.

Spendenkonto
Bank für Kirche und Caritas Paderborn
IBAN: DE96 4726 0307 0011 5609 00
BIC: GENODEM1BKC
Kennwort: Turmsanierung
Online spenden

09.12.2021
https://koenigsmuenster.de/wp-content/uploads/2021/12/Sakramentsturm.jpg 850 1280 Bruder Maurus https://koenigsmuenster.de/wp-content/uploads/2019/12/abtei_logo_weiss_Homepage.png Bruder Maurus2021-12-09 15:38:302022-04-13 13:19:56Turmsanierung Abteikirche

Kontakt

Abtei Königsmünster
Klosterberg 11
59872 Meschede


Telefon
Zentrale     0291.2995-0
Gastbereich     0291.2995-210
Abteiladen     0291.2995-109
Abteigaststätte     0291.2995-139
Schule     0291.9968-0

Kerze entzünden

Hier können Sie eine virtuelle Kerze auf unserer Homepage entzünden. Wir Mönche nehmen Ihr Anliegen mit ins Gebet

Kerze entzünden

Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit auf dem Klosterberg und weltweit.

Online spenden

Spendenkonto
Pax-Bank für Kirche und Caritas eG
BIC: GENODED1PAX
IBAN: DE17 3706 0193 1051 5480 07

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie aktuelle Infos zu geänderten Gottesdienstzeiten im Blickpunkt, den Gruß aus der Abtei Königsmünster, den Jahresbericht und das Gastprogramm.

Hinweis zum Datenschutz

Impressum  |  Datenschutz  |  AGB  |  Missbrauchsprävention  | Kursleitungs-Login

  • Link zu X
  • Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen