TV Workshop Religionspädagogik "Ob der liebe Gott auch Humor hat?!"
Frage nach Gottes Humor ist für die religionspädagogische Praxis absolut wichtig, da viele Menschen heute mit Glauben nichts
am Hut haben wollen, weil er nicht zu ihrem Leben zu passen und ihnen kein Gefühl von Lachen und Lebensfreude zu vermitteln
scheint. In diesem Seminar wollen wir uns auf die Suche nach einem humorvollen Glauben machen. Aber nicht nur das, denn
wer Humor hat, der hat auch Gelassenheit. Eine humorvolle Gelassenheit als Erziehungskompetenz für Erzieher*innen entspricht
absolut der christlichen Pädagogik und sozialpädagogischen Arbeit in der Kita mit Kindern, Eltern und unter Kolleg*innen. In
Übungen und Rollenspielen werden in diesem Kurs durch Gedankenspiele Lösungswege aufgezeigt, wie man durch Humor flexibel
und konstruktiv auf Situationen eingehen kann. Das Prinzip der goldenen Regel führt dabei zur Gelassenheit im Erziehungsalltag.
Denn: Im Erziehungsalltag fallen manchmal Worte, die andere verletzen und das Arbeitsklima beschädigen können. Angewandter
Humor, der Gelassenheit schenkt, verbessert die Work-Life-Balance und verringert das Burnout-Risiko.
Kursort
Oase, Kleiner GruppenraumKlosterberg 10
59872 Meschede
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.
Kurstermine
Anzahl: 127.05.2025
09:00 - 16:00 Uhr
Klosterberg 10, Oase, 105