Kursnr.
P17AKNA009
Beginn
Fr., 06.12.2024
Ende
So., 08.12.2024
Kosten
210,00 € Doppelzimmer
230,00 € Einzelzimmer
200,00 € Ermäßigt
Mit den Märchen der Brüder Grimm ins Neue Jahr gehen

Winterzeit – Traumzeit – Weihnachtszeit! Das ist auch alle Jahre wieder die Zeit der fast vergessenen Märchen der Brüder Grimm: Schneeweißchen und Rosenrot – Hänsel & Gretel – Die Bremer Stadtmusikanten – Der Wolf und sieben jungen Geißen. Märchen sind symbolhaft und voller Bilder, die zum Träumen einladen. Besonders die Zeit in den Raunächten, also die Tage zwischen den Jahren, lädt uns ein etwas für unsere Seele zu tun und. Rückblick zu halten und einen Ausblick zu wagen. Weil ich wertvoll bin. Denn Gott hat jeden Menschen ganz eigenartig und unverwechselbar nach seinem Abbild geschaffen. Jeder Mensch wurde mit verschiedene Fähigkeiten und Begabungen beschenkt. Der Grimm’sche Märchenschatz macht deutlich, wie sehr Gott den Menschen liebt und ihm nahe ist und wir alle ein wunderbarer Einfall von ihm sind. Wie alles GUT werden kann und wir selber zu Heldinnen und Helden unseres Lebens werden. Gott ist im Märchen. Finden wir den goldenen Schlüssel und schließen uns die Schatztruhe der Märchenwelten für unseren persönlichen Lebensweg auf.

In Kooperation mit der Kath. Erwachsenen- und Familienbildung (KEFB) im Erzbistum Paderborn als anerkanntem Träger der Weiterbildung.

Kursort

Oase, Atelier
Klosterberg 10
59872 Meschede

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden


Kurstermine

Anzahl: 3
Datum

06.12.2024

Uhrzeit

19:00 - 23:59 Uhr

Ort

Klosterberg 10, Oase, großes Atelier

Datum

07.12.2024

Uhrzeit

00:00 - 23:59 Uhr

Ort

Klosterberg 10, Oase, großes Atelier

Datum

08.12.2024

Uhrzeit

00:00 - 13:00 Uhr

Ort

Klosterberg 10, Oase, großes Atelier



Kursleitung

Weitere Kurse

O17AKNA023 - ONLINE Forum Erzieher*innen "Die kleine Hexe und die Werke der Barmherzigkeit"
O17AKNA005 - OP "Crime.Time"
O17AKNA017 - TV "Workshop Religionspädagogik: "Blick.Punkt Fastenzeit: Dein Reich komme""
O17AKNA011 - TV "Workshop Religionspädagogik: "Märchenschatzkiste"
OO368 - TV "Workshop Religionspädagogik: "Märchenschatzkiste"
O17AKRA017 - AK "Finde Deinen Fixstern"
O17AKNA012 - TV "Workshop Religionspädagogik: "Abschied nehmen - Vom Dunkel zum Licht"
O17AKNA013 - TV "Workshop Religionspädagogik: "Mehr als ein bisschen Frieden"
O17AKNA026 - TV "Workshop der Religionspädagogik" Ein Raum für Kinder und Gott
O17AKNA018 - TV "Workshop Religionspädagogik: "Lass dich entflammen - Pfingsten in der KITA"
O17AKNA009 - OP "Twelve.Points"
O17AKNA014 - TV "Workshop Religionspädagogik: "Man sieht nur mit dem Herzen gut "
O17AKRA032 - AK Azubis "Ist das old school? Pünktlichkeit ist eine Zier, zu der rat´ ich Dir"
O17AKNA021 - TV "Workshop Religionspädagogik: "Im Zauber des Spiels"
O17AKNA015 - TV "Workshop Religionspädagogik: "Sommer.Zeit: Wassergeschichten"
O17AKRA025 - AK "Wer bin ich und wenn ja, wie viele? (Coaching & Darstellendes Spiel)"
O17AKNA010 - OP "Kloster.Sommergarten"
O17AKNA016 - TV "Workshop Religionspädagogik: "Mit allen Sinnen Gott meine Lebens.Tür öffnen"
P17AKNA005 - OP "Wald.Baden"
P17AKNA020 - TV "Workshop Religionspädagogik: "In der Welt sein - Feuer, Wasser, Luft & Erde"
P17AKNA012 - TV "Workshop Religionspädagogik: "Kinder fragen nach dem Tod""
P17AKRA021 - AK Azubi "Do it! - Wertschätzung und respektvoller Umgang im Unternehmen"
P17AKRA011 - AK "Ausstrahlung & Image - Stil und Etikette"
P17AKNA018 - TV "Workshop Religionspädagogik: "SOKO: Heilige Elisabeth"
P17AKNA013 - TV "Workshop Religionspädagogik: "Kommet Ihr Hirten - Hirtengeschichten"
P17AKNA014 - TV "Workshop Religionspädagogik: "Unterwegs sein - Von Nazareth nach Bethlehem"
P17AKNA017 - TV "Workshop Religionspädagogik: "Feier.Tag! Namenstage feiern"
P17AKNA008 - OP "Traum.Zeit"
P17AKNA015 - TV "Workshop Religionspädagogik: "Nachgefragt - Die Weltreligionen Teil I"
P17AKRA016 - AK "Zeitmanagement: Jede Zeit ist meine Zeit"
P17AKNA009 - OP "Winter.Träume."
P17AKNA016 - TV "Workshop Religionspädagogik: "Wachet also- ein Wüstentag im Advent"