SP Tai Chi Chuan
und geistige Konzentration gekennzeichnet sind.
Durch den harmonischen Fluss der Bewegungen und seine meditative Wirkung auf
den Geist trägt Tai-Chi zur Kräftigung des gesamten Organismus bei. Zentrierung,
Entspannung und steigende Beweglichkeit folgen ebenfalls schon nach kurzer Zeit
des Übens.
Die Bewegungserfahrung des Tai-Chi-Chuan wird durch Meditationsübungen im Stil
des Zazen ergänzt. Zazen bedeutet dabei, in einer Haltung tiefer Konzentration in
Stille zu verweilen.
In Kooperation mit der Kath. Erwachsenen- und Familienbildung (KEFB) im Erzbistum Paderborn als anerkanntem Träger der Weiterbildung.
Kursort
HalleKlosterberg 8
59872 Meschede
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.
Kurstermine
Anzahl: 307.05.2021
18:45 - 23:59 Uhr
Klosterberg 8, Haus der Stille, Halle
08.05.2021
00:00 - 23:59 Uhr
Klosterberg 8, Haus der Stille, Halle
09.05.2021
00:00 - 13:00 Uhr
Klosterberg 8, Haus der Stille, Halle