SP "Ich in Gott und Gott in mir"
Kontemplation meint das schweigende und zugleich hörende Verweilen in Gottes
Gegenwart. Das kontemplative Gebet wird geboren in einer Kultur der Stille, in der
Worte, Bilder und Gedanken zurücktreten gegenüber dem „Schweige und Höre.“ Wir
überlassen uns dem göttlichen Geheimnis in der Tiefe unseres Herzens: „Ich in Gott
und Gott in mir.“ Dabei folgen wir der uralten Tradition des Jesus – Gebetes und
wollen auch das Beten der Psalmen, zusammen mit den Mönchen beim Stundengebet,
in den Weg integrieren.
Die innere Haltung wird getragen von der klaren Sitzhaltung bei der Meditation. Der
Körper wird zum Gefäß, der Atem zur Richtschnur auf dem Weg der inneren Öffnung.
So verbinden sich Körper und Geist, Erde und Himmel im Gebet der Einung.
Elemente auf dem Weg: Einführung in Sitzhaltung und Rituale – mehrere Stunden
Meditation, Impulse aus der christlichen Mystik, Übungen zur Körperachtsamkeit,
Teilnahme am Stundengebet, durchgehendes Schweigen.
Kursort
Haus der Stille, HalleKlosterberg 8
59872 Meschede
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.
Kurstermine
Anzahl: 524.11.2023
19:00 - 23:59 Uhr
Klosterberg 8, Haus der Stille, Halle
25.11.2023
00:00 - 23:59 Uhr
Klosterberg 8, Haus der Stille, Halle
26.11.2023
00:00 - 23:59 Uhr
Klosterberg 8, Haus der Stille, Halle
27.11.2023
00:00 - 23:59 Uhr
Klosterberg 8, Haus der Stille, Halle
28.11.2023
00:00 - 13:00 Uhr
Klosterberg 8, Haus der Stille, Halle
Kursleitung
Weitere Kurse
NH301 - "Einführung in die Kontemplation"
NH336 - SP "Ignatianische Exerzitien"
NH315 - SP "Feier des Weihnachtsfestes"