Abtei Königsmünster Meschede
  • Startseite
  • Abtei
    • Gemeinschaft
    • Gottesdienste
    • Königsmünster LIVE
    • Zu Gast in der Klausur
    • Kloster auf Zeit
    • Mönch werden
    • Spenden
    • Cella Sankt Benedikt
    • Freundeskreis
    • Oblatengemeinschaft
    • Bibliothek
  • Mission
    • Missionsprokura
    • Projekte
    • Unterstützen Sie uns
    • Bildung für Tansania
    • Cella Sankt Benedikt
  • Gäste
    • Haus der Stille
      • Info und Organisatorisches
      • Kursprogramm
      • Kursleitungen
    • Oase
      • Info und Organisatorisches
      • Kursprogramm
      • Renovierung Oase
      • Schulbesinnungstage
      • Angebote für Erzieher*innen
      • Kursleitungen
    • Jugendbildung
      • Oberstufenakademie
      • Studium Generale
      • Wanderwoche
      • Firmvorbereitung
      • Ministranten
      • Spenden
    • Spirituelle Angebote
      • Abteiführungen
      • Einkehrtage
      • Stille Meditation
      • Kloster auf Zeit
      • Klosterweg
    • Veranstaltungen
      • AdventsMarkt
      • AbteiSommer
      • Abteikonzerte
    • Abteigaststätte
    • Beratungsstelle
    • Abteiladen
    • Ein Tag im Kloster
    • Zu Gast in der Klausur
    • Gruppenangebote
  • Betriebe
    • Online-Shop
    • Abteiläden
    • Abteigaststätte
    • Lebensmittel
    • Schmiede
    • Tischlerei
    • Weberei
  • Jugend
    • Oase
    • Gymnasium der Benediktiner
    • Shûdôin Dôjô
  • Seelsorge
    • Impulse
    • Predigten
    • Gottesdienste
    • Königsmünster LIVE
    • Kerzen entzünden
    • Beichte
    • Beratungsstelle
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Kontakt
    • Veröffentlichungen
    • Prävention
  • Spenden
    • Spenden
    • Projekte
    • Spenden für besondere Anlässe
    • Erben
    • Mission einmal anders
    • Wohlfahrtsmarken
    • Benediktuswerk
    • Messstipendien
    • Team
  • Stammgast-Login
  • Suche
  • Menü Menü
Link zu Gottesdienste in tribe_events_cat

Corona-Regelungen in der Abtei

Corona-Regelungen in den Gottesdiensten

Zu allen Gottesdiensten und Gebetszeiten gelten die folgenden Maßnahmen:

  • Der Friedensgruß erfolgt ohne Körperkontakt.
  • Es findet keine Kelchkommunion statt.
  • Vor Beginn der Kommunionausteilung desinfizieren sich der Zelebrant und ggf. weitere Kommunionausteiler die Hände. Die Kommunion wird ohne den Spendedialog („Der Leib Christi.“ – „Amen.“) ausgeteilt. Wer die Mundkommunion enmpfangen möchte, möge sich bitte ganz zum Schluss in die Reihe stellen.

Auch wenn viele Maßnahmen aufgehoben sind, appellieren wir weiterhin an Sie, Vorsicht walten zu lassen und Rücksicht aufeinander zu nehmen. Gerade viele ältere Menschen und Angehörige von sog. Risikogruppen besuchen unsere Gottesdienste. Wir sehen es als unsere christliche Pflicht an, diese Menschen, so gut es geht, zu schützen, damit alle sicher am gottesdienstlichen Leben teilnehmen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

  • Mit der Ersten Vesper am Samstag, den 10.7.2021, um 18.30 Uhr sind alle Gottesdienste, auch die Stundengebete, wieder öffentlich; es gelten weiterhin die bisherigen Abstandsregeln und die Pflicht zur Erfassung der Kontaktdaten. Die Maskenpflicht am Platz entfällt.
  • Alle Besucherinnen und Besucher von Gottesdiensten sind zur Rückverfolgbarkeit von Infektionsketten namentlich zu erfassen und für vier Wochen aufzubewahren. Nach dieser Zeit werden Ihre Daten vernichtet.
  • Hinsichtlich der Maskenpflicht im Gottesdienst und in anderen Versammlungen zur Religionsausübung gilt nunmehr die Verpflichtung zum Tragen einer medizinischen Maske. Medizinische Masken im Sinne der Corona-Schutzverordnung sind die sogenannten OP-Masken, Masken des Standards FFP2 oder diesen vergleichbare Masken (KN95 / N95). Ausgenommen von der Maskenpflicht sind weiterhin die liturgischen Dienste im Altarraum. Ein Verstoß gegen die Verpflichtung zum Tragen einer medizinischen Maske im Gottesdienst stellt künftig eine Ordnungswidrigkeit dar.
  • Die Abstandsregel von 1,50 m Mindestabstand zu jeder Seite sollte auf jeden Fall gewahrt bleiben. Es wird in der Abteikirche 65 markierte Sitzplätze geben. Wenn diese Anzahl erreicht ist, können wir aufgrund der Sicherheitsbestimmungen niemanden mehr zulassen.
  • Für den Ein- und Ausgang in die Kirche wird es eine Einbahnstraßenregelung geben. Die Kirche können Sie nur durch den barrierefreien Seiteneingang zum Schulhof hin betreten. Bitte beachten Sie vor der Kirche die Abstandsmarkierungen! Für den Ausgang sind die beiden seitlichen Türen neben dem Hauptportal vorgesehen. Der Abgang ist nur über die Mitteltreppe möglich. Die beiden anderen Treppen werden gesperrt, weil dort die Einhaltung des Mindestabstands nicht möglich ist.
  • Es wird einen Ordnungsdienst geben, der von den Mönchen der Abtei gestellt wird. Die Ordner weisen Ihnen die Plätze in der Kirche zu und helfen Ihnen beim Kommuniongang. Wenn alle Plätze belegt sind, müssen wir die Kirche leider schließen. Zur Vorabendmesse am Samstag und zum Konventamt am Sonntag wird die Kirche eine halbe Stunde vor Beginn geöffnet. Bitte folgen Sie in allem den Anweisungen des Ordnungsdienstes.
  • Gotteslobbücher und Antiphonalien für das Stundengebet können nicht zur Verfügung gestellt werden. Sie können ggf. eigene Bücher mitbringen. In der Vorabendmesse wird gemäß den Empfehlungen der Deutschen Bischofskonferenz nur sehr reduziert gesungen.
  • Die Weihwasserbecken bleiben geleert. Sie haben die Möglichkeit, aus einem geschlossenen Behälter in der Kirche Weihwasser zu entnehmen und mit sich nach Hause zu nehmen.
  • Die Körbe für die Kollekte werden nicht durch die Reihe gereicht, sondern am Ausgang aufgestellt.
  • Der Friedensgruß erfolgt ohne Körperkontakt.
  • Kelchkommunion findet nicht statt; die Mundkommunion muss bis auf weiteres unterbleiben.
  • Vor Beginn der Kommunionausteilung desinfizieren sich der Zelebrant und ggf. weitere Kommunionausteiler die Hände. Die Kommunion wird ohne den Spendedialog („Der Leib Christi.“ – „Amen.“) ausgeteilt. Den Gläubigen wird die Kommunion in angemessenem Abstand an jedem einzelnen Block in der Kirche gereicht. Verlassen Sie dazu die Bank auf der linken Seite, gehen Sie zur Kommunionspendung nach vorne, und betreten Sie die Bank wieder von der rechten Seite. Bitte beachten Sie auch die Hinweise des Ordnungsdienstes!

Mit der Öffnung unserer Gottesdienste möchten wir ein Zeichen der Hoffnung in diesen schwierigen Zeiten setzen. Vielen Menschen ist das gemeinsame Gebet Zuflucht und Trost. Dennoch möchten wir eine gesundheitliche Gefährdung, soweit es geht, verringern, und unseren Teil dazu beitragen, dass der Infektionsschutz gewahrt bleibt. Wir appellieren an Ihre Einsicht und Ihre Verantwortung sich selbst und Ihren Mitmenschen gegenüber. Wenn Sie einer besonders betroffenen Risikogruppe angehören oder wenn Sie Krankheitssymptome aufweisen, bleiben Sie zuhause und nehmen Sie an unserer Liturgie per Livestream teil. In diesem Zusammenhang möchten wir auf die Regelung des Erzbistums Paderborn aufmerksam machen, dass das Sonntagsgebot weiterhin ausgesetzt bleibt. Wir werden auf unserer Website weiterhin die Sonntagspredigten und –impulse veröffentlichen. So hoffen wir, mit unseren Maßnahmen gleichermaßen dem wichtigen benediktinischen Gebot der Gastfreundschaft wie auch dem Gesundheits- und Infektionsschutz nachzukommen. Wir bitten Sie um Ihr Verständnis und Ihr Mittun – nur dann werden wir auch weiterhin miteinander Gottesdienst feiern können. Bleiben Sie gesund!

Corona-Regelungen in den Gästehäusern

Aktuell gibt es keine Beschränkungen mehr.

Corona-Regelungen in den Betrieben

  • Die AbteiGaststätte öffnet dienstags bis sonntags von 11.00 Uhr bis 17.30 Uhr; montags bleibt die Gaststätte geschlossen.
  • Der Abteiladen auf dem Klosterberg öffnet zu den normalen Öffnungszeiten montags bis samstags 9 bis 13 Uhr und 14 bis 17.30 Uhr und sonntags von 10.40 bis 11.40 Uhr. Natürlich können Sie auch weiterhin online, per Mail oder telefonisch unter 0291/2995-109 bestellen.
  • Der Abteiladen Olsberg öffnet montags bis freitags von 7 bis 18 Uhr und samstags von 7 bis 13 Uhr.

Kontakt

Abtei Königsmünster
Klosterberg 11
59872 Meschede


Telefon
Zentrale     0291.2995-0
Gastbereich     0291.2995-210
Abteiladen     0291.2995-109
Abteigaststätte     0291.2995-139
Schule     0291.9968-0

Kerze entzünden

Hier können Sie eine virtuelle Kerze auf unserer Homepage entzünden. Wir Mönche nehmen Ihr Anliegen mit ins Gebet

Kerze entzünden

Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit auf dem Klosterberg und weltweit.

Online spenden

Spendenkonto
Bank für Kirche und Caritas Paderborn
IBAN: DE96 4726 0307 0011 5609 00
BIC: GENODEM1BKC

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie aktuelle Infos zu geänderten Gottesdienstzeiten im Blickpunkt, den Gruß aus der Abtei Königsmünster, den Jahresbericht und das Gastprogramm.

Hinweis zum Datenschutz

Impressum  |  Datenschutz  |  AGB  |  Missbrauchsprävention  | Kursleitungs-Login

  • Link zu X
  • Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen